Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Meldung vom 28. September 2023

Kreative Projekte für Heidenheim gesucht!

Offene Ideenwerkstatt lädt alle Interessierten auf den gemeinsamen Weg zu einer zukunftsfähigen Innenstadt ein
Mitglieder des Initiativkreis Innenstadt, die über die Mittelverwendung des Verfügungsfonds entscheiden. Foto: Stadt Heidenheim
Mitglieder des Initiativkreis Innenstadt, die über die Mittelverwendung des Verfügungsfonds entscheiden. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 28. September 2023

Joachim Gauck im Gespräch mit Wolfgang Niess

am Samstag, 7. Oktober 2023 ist Joachim Gauck zu Gast in Heidenheim. Ab 20 Uhr liest er in der Pauluskirche aus seinem aktuellen Bestseller, Dr. Wolfgang Niess wird moderieren.
Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck geht der Frage nach, weshalb das Vertrauen vieler Bürger in unsere liberale Demokratie erschüttert ist.
Der ehemalige Bundespräsident Joachim Gauck geht der Frage nach, weshalb das Vertrauen vieler Bürger in unsere liberale Demokratie erschüttert ist. Foto: Denzel Kugler

Meldung vom 27. September 2023

Vorbereitungen laufen für Jugendcamps 2024 in St. Pölten

Eine Delegation des Heidenheimer Städtepartnerschaftskomitees mit Musikschulleiterin Monika Zimmermann hat vor wenigen Tagen St. Pölten besucht.
Eva Enslin (3. von links), Monika Zimmermann (4. v.l.) und Wolfgang Liebert (5. v.l.) wurden als Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Heidenheim bei St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler  (4. v.r.) empfangen. Foto: Stadt St. Pölten
Eva Enslin (3. von links), Monika Zimmermann (4. v.l.) und Wolfgang Liebert (5. v.l.) wurden als Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Heidenheim bei St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler  (4. v.r.) empfangen. Foto: Stadt St. Pölten

Kategorien

Meldung vom 27. September 2023

Baustart in der Schmelzofenvorstadt

Auf dem Gelände WCM-Süd wird derzeit der Campus der DHBW gebaut. Der Rohbau der Dualen Hochschule steht bereits. Die Straße Schmelzofenvorstadt soll in diesem Zuge auch neu strukturiert und mit einem Wendehammer und einer neuen Bushaltestelle direkt vor dem Gebäude der DHBW ausgestattet werden.

Kategorien

Meldung vom 26. September 2023

Tiefbautour 2023

Oberbürgermeister Michael Salomo hat gemeinsam mit Gerhard Horlacher, Fachbereichsleiter für den Bereich Bauen und der Heidenheimer Zeitung einige Baustellen im Heidenheimer Stadtgebiet begutachtet. Dabei wurde über den aktuellen Stand der Tiefbauprojekte informiert.
Bei der jährlichen Tiefbautour machen sich Fachbereichsleiter Gerhard Horlacher (links) und Oberbürgermeister Michael Salomo (rechts) ein Bild vom aktuellen Stand städtischer Baustellen. Foto: Stadt Heidenheim
Bei der jährlichen Tiefbautour machen sich Fachbereichsleiter Gerhard Horlacher (links) und Oberbürgermeister Michael Salomo (rechts) ein Bild vom aktuellen Stand städtischer Baustellen. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 26. September 2023

Verkaufsoffener Sonntag mit City-Autoschau

Am Sonntag, 8. Oktober, findet von 13 bis 18 Uhr in der Heidenheimer Innenstadt ein verkaufsoffener Sonntag statt. Am 7. und am 8. Oktober können parallel zum Shopping rund 100 Autos bei der City-Autoschau in der Fußgängerzone begutachtet werden.

Meldung vom 26. September 2023

Meisterkonzerte

„Neue Pfade“: Mit Schumann und Bruckner in die neue Saison
Noa Wildschut begeistert im Festspielhaus CCH mit Schumanns bravourösem Violinkonzert. © Marco Borggreve
Noa Wildschut begeistert im Festspielhaus CCH mit Schumanns bravourösem Violinkonzert. © Marco Borggreve

Kategorien

Meldung vom 25. September 2023

Rathaus geschlossen

Das Rathaus der Stadt Heidenheim und sämtliche Außenstellen der Stadtverwaltung sind am Brückentag vor dem Tag der Deutschen Einheit am Montag, 2. Oktober, geschlossen. 

Kategorien

Meldung vom 25. September 2023

Ziehen, pumpen, drücken auf Heidenheims neuer Pumptrack-Anlage

DJ FleXXX hatte Musik aufgelegt und Oberbürgermeister Michael Salomo den Sinn der Anlage dargelegt, bevor sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Samstag auf der neuen Pumptrack südlich des Lokschuppens ausgetobt haben.
Kinder und Jugendliche haben die Bahn sogleich genutzt und ihre Runden gedreht. Fotos: Stadt Heidenheim
Kinder und Jugendliche haben die Bahn sogleich genutzt und ihre Runden gedreht. Fotos: Stadt Heidenheim

Meldung vom 25. September 2023

Öffentlicher Samstagsbummel am 7. Oktober

Am Samstag, 7. Oktober, findet der letzte öffentliche Samstagsbummel für 2023 statt. Die als Knöpfleswäscherin verkleidete Gaby Dömel führt durch die Heidenheimer Innenstadt.

Kategorien

Meldung vom 19. September 2023

Spatenstich zur Modernisierung der Kläranlage Heidenheim

Mit einem Spatenstich hat am Dienstag der Ausbau und die Modernisierung der Kläranlage Heidenheim-Mergelstetten begonnen. Wesentlicher Teil der Modernisierung in den kommenden Jahren ist die Erneuerung der Stickstoffelimination, um den steigenden Anforderungen der Wasserwirtschaft zu genügen. Auch die Spurenstoffelimination ist in den Planungen mitgedacht und kann über gängige Verfahren später realisiert werden.
OB Michael Salomo, Bürgermeister und Vertreter der beteiligten Kommunen, Stadträtinnen und Stadträte und Mitarbeitende beteiligter Firmen und der Kläranlage beteiligten sich am Spatenstich zur Erneuerung der Stickstoffelimination. Foto: Stadt Heidenheim
OB Michael Salomo, Bürgermeister und Vertreter der beteiligten Kommunen, Stadträtinnen und Stadträte und Mitarbeitende beteiligter Firmen und der Kläranlage beteiligten sich am Spatenstich zur Erneuerung der Stickstoffelimination. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 19. September 2023

Erfolgreiche Aufräumaktion in der Voithsiedlung

Freiwillige Helferinnen und Helfer haben am vergangenen Samstag 14 Kilogramm Müll in der Voithsiedlung gesammelt. Die 23 Erwachsenen und Kinder beteiligten sich am "World Cleanup Day" und setzten ein Zeichen für eine saubere Siedlung.
Helferinnen und Helfer der Müllsammelaktion
Die fleißigen Helferinnen und Helfer der Müllsammelaktion in der Voithsiedlung. Foto: Eveline Lattermann

Kategorien

Meldung vom 18. September 2023

Meisterkonzerte – Es gibt noch Abos für die neue Saison

Ab Oktober finden im Festspielhaus CCH, in der Walddorfschule und – zur Eröffnung der Opernfestspiele 2024 – im Rittersaal wieder die Meisterkonzerte statt.
Die Cappella Aquileia eröffnet die Reihe der Meisterkonzerte mit Schumann und Bruckner. © Franca Moring
Die Cappella Aquileia eröffnet die Reihe der Meisterkonzerte mit Schumann und Bruckner. © Franca Moring

Meldung vom 18. September 2023

Der Ottilienberg mit Stollenführung am Sonntag, 1. Oktober 2023

Am Sonntag, 1. Oktober, um 14.00 Uhr besteht die Möglichkeit, Ingeborg Schestag in den Luftschutzstollen am Ottilienberg zu begleiten.
Foto: Ottilienberg©Stadt Heidenheim
Foto: Ottilienberg©Stadt Heidenheim

Meldung vom 17. September 2023

Baseball: Heidenheimer Heideköpfe zum 7. Mal Deutscher Meister

Die Stadt Heidenheim gratuliert den Heidenheimer Heideköpfe zur Deutschen Meisterschaft.

Kategorien

Meldung vom 15. September 2023

Die Cargobike Roadshow kommt nach Heidenheim

Mit der Cargobike Roadshow 2023 stehen am Freitag, 22. September, von 13 Uhr bis 18 Uhr auf dem Eugen-Jaekle-Platz in Heidenheim zwölf verschiedene Modelle von E-Lastenrädern zur kostenlosen Probefahrt bereit. 
Die Cargobike Roadshow kommt wieder nach Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim
Die Cargobike Roadshow kommt wieder nach Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 15. September 2023

Erfolgreiche Saison im Waldfreibad Heidenheim geht zu Ende

Das Waldfreibad Heidenheim schließt am Samstag, 17. September, für dieses Jahr seine Pforten und beendet damit eine erneut erfolgreiche Badesaison. Seit dem Saisonstart Anfang Mai konnte die Stadt Heidenheim insgesamt rund 140.000 Besucherinnen und Besucher in ihrem Freibad begrüßen.
Der 9. Juli war mit mehr als 10.000 Gästen der besucherstärkste Tag der Waldfreibad-Saison 2023. Foto: Stadt Heidenheim
Der 9. Juli war mit mehr als 10.000 Gästen der besucherstärkste Tag der Waldfreibad-Saison 2023. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 13. September 2023

Erlebnisführungen an Halloween in Heidenheim

An Halloween erwachen sie zum Leben, die Geister, die ihr Unwesen treiben. 
ausgehöhlter Halloween-Kürbis
Halloween (c) Pixabay

Meldung vom 13. September 2023

Besuche in den Partnerstädten St. Pölten und Clichy

Anlass zur Reise nach Clichy war die Eröffnung der Kultursaison 2023/24. 
OB Michael Salomo und Clichys Bürgermeister Rémi Muzeau (rechts daneben) beim gemeinsamen Gruppenfoto in Clichy
OB Michael Salomo und Clichys Bürgermeister Rémi Muzeau (rechts daneben) beim gemeinsamen Gruppenfoto in Clichy. Foto: Stadt Clichy  

Kategorien

Meldung vom 12. September 2023

Schilder bieten Orientierung im Falle eines Unfalls

Ob Mitarbeitende der Forstbetriebe, Freizeitsportlerinnen oder Spaziergänger: Kommt es im Wald zu einem Notfall, müssen Rettungskräfte schnellstmöglich zur verletzten Person gelangen. 
Hinweistafel für Rettungspunkte
Die Städte Heidenheim und Herbrechtingen haben die forstlichen Rettungspunkte mit Hinweistafeln versehen. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 08. September 2023

Warnmeldungen und Sirenen am Warntag in der Stadt Heidenheim

Wer sich am Donnerstag, 14. September, in der Stadt Heidenheim aufhält, bekommt Meldungen über WarnApps sowie Warnungen via Cell-Broadcast aufs Smartphone oder Handy und hört aufheulende Sirenen. Denn an diesem Tag findet der bundesweite Warntag statt, an dem Möglichkeiten zur Information der Bevölkerung im Gefahrenfall getestet werden. 

Kategorien

Meldung vom 08. September 2023

Wildpark Heidenheim verfügt nun über Kompost-Toilette

Die Stadt Heidenheim hat im Wildpark Eichert – südlich des Damwildgeheges im Bereich der ehemaligen Falknerei – eine Kompotoi-Toilette aufstellen lassen.
Die Kompost-Toilette steht vorerst bis Ende des Jahres im Wildpark Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim
Die Kompost-Toilette steht vorerst bis Ende des Jahres im Wildpark Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 07. September 2023

Durch Großkuchen und die Innenstadt Heidenheims

Einblicke in die Rathaussanierung, Informationen zum Elmar-Doch-Haus und der Bahnbrücke am Bahnhof in Heidenheim: Oberbürgermeister Michael Salomo hat sich am Mittwoch auf seinen letzten Bürgerspaziergang während der Sommerpause begeben. Gut 30 Interessierte begleiteten das Stadtoberhaupt auf dem Rundgang.
Bürgerspaziergang in Heidenheim. Oberbürgermeister Michael Salomo steht vor dem Elmar-Doch-Haus. Foto: Stadt Heidenheim
Bürgerspaziergang in Heidenheim. Oberbürgermeister Michael Salomo steht vor dem Elmar-Doch-Haus. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 01. September 2023

Ausbildungsstart bei der Stadtverwaltung Heidenheim

Insgesamt 41 junge Menschen haben bei der Stadt Heidenheim ihre Ausbildung oder ihr Duales-Studium, ihren Freiwilligendienst oder ihr Praktikum begonnen.
Gruppenfoto vor dem neu beklebten Bus zur Ausbildungskampagne "Aus Liebe zum Job"
Die neuen Auszubildenden und Studierenden der Stadtverwaltung Heidenheim haben zum Gruppenfoto mit OB Michael Salomo und Mitarbeitenden der Verwaltung vor dem neu beklebten Bus zur Ausbildungskampagne "Aus Liebe zum Job" eine La-Ola-Welle eingeübt. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 30. August 2023

Abstimmung Publikumspreis beim Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels

Bis zum 29. September läuft die Abstimmung zum Publikumspreis beim Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels. 

Meldung vom 25. August 2023

Auf einen Spaziergang mit Oberbürgermeister Michael Salomo

Fragen zum Bau neuer Wohnungen in Hagen, Anregungen zur Verkehrssituation auf der Steigstraße sowie die Ermunterung, Fördermöglichkeiten im Sanierungsgebiet Schnaitheim-Hagen zu nutzen waren Inhalte des Bürgerspaziergangs durch Schnaitheim am vergangenen Dienstag.
Fotos: Stadt Heidenheim
Fotos: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 25. August 2023

Umgestürzte Bäume blockieren Feld- und Wanderwege

Das Unwetter am Donnerstagabend in der Region hat an vielen Stellen auf Heidenheimer Gemarkung dazu geführt, dass Bäume auf Wald- und Wanderwege gestürzt sind und diese blockieren.
Das Unwetter hat Bäume umgeworfen, die nun viele Wege auf Heidenheimer Gemarkung blockieren. Foto: Stadt Heidenheim
Das Unwetter hat Bäume umgeworfen, die nun viele Wege auf Heidenheimer Gemarkung blockieren. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 25. August 2023

Bebauungsplan „Hagen-Ost“

Auslegungsbeschluss und verbindliche Beteiligung 
Der Lageplan zum Bebauungsplan "Hagen-Ost". Quelle: Stadt Heidenheim

Meldung vom 24. August 2023

OB Salomo begrüßt 100.000. Besucherin im Brenzpark

Oberbürgermeister Michael Salomo und Holger Hammer, Vorsitzender des Brenzpark-Vereins, haben am Dienstag, 22. August, die 100.000. Besucherin des Brenzparks in Heidenheim begrüßt.
Melitta Müller ist die 100.000. Besucherin des Brenzparks 2023. (v.l.n.r. Oberbürgermeister Michael Salomo, Melitta Müller, Katharina Blessing und Holger Hammer) Foto: Stadt Heidenheim
Melitta Müller ist die 100.000. Besucherin des Brenzparks 2023. (v.l.n.r. Oberbürgermeister Michael Salomo, Melitta Müller, Katharina Blessing und Holger Hammer) Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 22. August 2023

Baustart in und Sperrung der Josef-Weiss-Straße

Die Stadt Heidenheim muss im Zeitraum von Montag, 4. September, bis voraussichtlich Freitag, 8. Dezember, die Josef-Weiss-Straße für den Verkehr komplett sperren.