Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Mitteilungen zu "Ukraine" Alle Mitteilungen der Rubrik anzeigen

Meldung vom 20. Februar 2023

39.720 Euro für „Schneeflocke-Projekte“

2022 war erneut ein erfolgreiches Jahr für die Aktion Schneeflocke, die dank großzügiger Unterstützung von Privatpersonen, Firmen und Stiftungen knapp 72.000 Euro in Form von Geld- und Sachspenden sammeln konnte.
Foto der Begünstigten
Barbara Ilg, Schirmherrin der Aktion (rosa Blazer), mit den Vertreterinnen und Vertretern der begünstigten Vereine und Einrichtungen der Aktion Schneeflocke 2022. Foto: Aktion Schneeflocke

Meldung vom 13. November 2022

Volkstrauertag: Gedenkstunde für die Opfer von Krieg und Gewalt

Zum Gedenken an die Opfer von Gewalt, Krieg und Vertreibung hat am heutigen Volkstrauertag eine öffentliche Gedenkstunde auf dem Totenberg-Friedhof in Heidenheim stattgefunden.
SPD-Landtagsabgeordneter Andreas Stoch (von links), Landrat Peter Polta, Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), OB Michael Salomo, Rüdiger Scholz (Reservisten), Rosemarie Hilka und Wolfgang Klook (beide VdK) vor der Kranzniederlegen um Denkmal auf dem Totenbergfriedhof.
SPD-Landtagsabgeordneter Andreas Stoch (von links), Landrat Peter Polta, Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), OB Michael Salomo, Rüdiger Scholz (Reservisten), Rosemarie Hilka und Wolfgang Klook (beide VdK) vor der Kranzniederlegen am Denkmal auf dem Totenbergfriedhof. Fotos: Stadt Heidenheim

Meldung vom 24. August 2022

Stadt Heidenheim reduziert Außenbeleuchtung

Die Stadtverwaltung Heidenheim schaltet einen Großteil der Außenbeleuchtung öffentlicher Gebäude in den kommenden Tagen nach und nach ab, teilweise ist das bereits erfolgt.

Kategorien

Meldung vom 15. August 2022

Ukrainische Kinder nehmen an Ferienbetreuung teil

In Zusammenarbeit mit dem Verein Heidenheim-für-Ukraine-e.V. ermöglicht die Aktion Schneeflocke Kindern, die aus der Ukraine geflohen sind, die Teilnahme an Ferienangeboten.
Schirmherrin der Aktion Schneeflocke Barbara Ilg und die 1. Vorsitzenden des Vereins Heidenheim-für-Ukraine-e.V. , Jasmin Glänzel-Seibold, beim Besuch der Sommerfreizeit im Brenzpark. Foto: Stadt Heidenheim
Schirmherrin der Aktion Schneeflocke Barbara Ilg und die 1. Vorsitzenden des Vereins Heidenheim-für-Ukraine-e.V. , Jasmin Glänzel-Seibold, beim Besuch der Sommerfreizeit im Brenzpark. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 08. Juli 2022

Heidenheim: Mit Flagge und Appell gegen Atomwaffen

Mit der gehissten Flagge der Mayors for Peace (Bürgermeister*innen für den Frieden) und einer Kundgebung am Rathaus haben sich die Stadt Heidenheim und die Friedensgruppe am heutigen Flaggentag beteiligt und sich für die internationale Abschaffung und die Ächtung von Atomwaffen eingesetzt. Zur Aktion am späten Vormittag waren Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder des Gemeinderats gekommen.
Zur Aktion am späten Vormittag waren Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder des Gemeinderats gekommen.
Zur Aktion am späten Vormittag waren Bürgerinnen und Bürger sowie Mitglieder des Gemeinderats gekommen.

Meldung vom 08. April 2022

Orientierungskurse für Geflüchtete aus der Ukraine an der Volkshochschule Heidenheim

Die Volkshochschule Heidenheim startet mit zwei Erst-Orientierungskursen für Geflüchtete aus der Ukraine mit etwa jeweils 25 Teilnehmenden, überwiegend Frauen. Die Kurse beginnen am 25. April beziehungsweise am 2. Mai und bestehen aus 300 Unterrichtseinheiten mit je 45 Minuten Dauer. 

Kategorien

Meldung vom 23. März 2022

Stadt richtet Angebot für Geflüchtete ein

Dolmetscher und einen eigens eingerichteten Schalter für Menschen aus der Ukraine: Die Stadt Heidenheim will Menschen, die vor dem Krieg aus der Ukraine geflohen sind, eine schnelle Registrierung im Bürgeramt ermöglichen.