Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Mitteilungen zu "Familie & Kinder" Alle Mitteilungen der Rubrik anzeigen

Meldung vom 20. September 2023

Spielefest für Klein und Groß

Der Kinderschutzbund und die Stadt Heidenheim veranstalten anlässlich des Weltkindertages am Sonntag, 24. September, von 13 bis 18 Uhr ein Spielefest rund ums Werkgymnasium.
Ein Zauberer begeistert das Publikum.
Ein Zauberer begeistert das Publikum. Foto:  DKSB Heidenheim

Meldung vom 18. September 2023

Der Ottilienberg mit Stollenführung am Sonntag, 1. Oktober 2023

Am Sonntag, 1. Oktober, um 14.00 Uhr besteht die Möglichkeit, Ingeborg Schestag in den Luftschutzstollen am Ottilienberg zu begleiten.
Foto: Ottilienberg©Stadt Heidenheim
Foto: Ottilienberg©Stadt Heidenheim

Meldung vom 15. September 2023

Erfolgreiche Saison im Waldfreibad Heidenheim geht zu Ende

Das Waldfreibad Heidenheim schließt am Samstag, 17. September, für dieses Jahr seine Pforten und beendet damit eine erneut erfolgreiche Badesaison. Seit dem Saisonstart Anfang Mai konnte die Stadt Heidenheim insgesamt rund 140.000 Besucherinnen und Besucher in ihrem Freibad begrüßen.
Der 9. Juli war mit mehr als 10.000 Gästen der besucherstärkste Tag der Waldfreibad-Saison 2023. Foto: Stadt Heidenheim
Der 9. Juli war mit mehr als 10.000 Gästen der besucherstärkste Tag der Waldfreibad-Saison 2023. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 14. September 2023

Pumptrack-Anlage in Heidenheim wird eröffnet

Gewichtsverlagerung auf dem Rad, dazu Zieh- und Drückbewegungen – so funktioniert das Fahren auf einer Pumptrack-Anlage.
Pumptrack-Anlage
Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 13. September 2023

Promenadenkonzerte - Auftritt des "Städtischen Blasorchester Heidenheim"

Am Sonntag, 24. September, um 11 Uhr, findet das letzte Promenadenkonzert der diesjährigen Saison statt. Dabei ist wie üblich das "Städtische Blasorchester Heidenheim" im Brenzpark zu erleben. 
Städtisches Blasorchester Heidenheim mit Dirigent
Städtisches Blasorchester Heidenheim; Foto: Martin Milde

Meldung vom 13. September 2023

Erlebnisführungen an Halloween in Heidenheim

An Halloween erwachen sie zum Leben, die Geister, die ihr Unwesen treiben. 
ausgehöhlter Halloween-Kürbis
Halloween (c) Pixabay

Meldung vom 21. August 2023

Barrierefreie Bushaltestellen in Heidenheim

Die Stadt Heidenheim baut weitere sieben Bushaltestellen barrierefrei aus.
Die Stadt Heidenheim hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut, wie beispielsweise die Haltestelle Mittelrainstraße Süd. Foto: Stadt Heidenheim
Die Stadt Heidenheim hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut, wie beispielsweise die Haltestelle Mittelrainstraße Süd. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 16. August 2023

OB Salomo besucht Kinderferienfreizeit und verteilt kostenloses Eis

Die diesjährige Kinderferienfreizeit im Brenzpark Heidenheim findet unter dem Motto "Willkommen im Dschungel!" statt. Kinder im Grundschulalter von der 1. bis zur 4. Klasse haben dabei die Möglichkeit, den Dschungel und seine tierischen Bewohner spielerisch kennenzulernen.
Bei sonnigen 29 Grad ist das Eis eine willkommene Abkühlung. Foto: Stadt Heidenheim
Bei sonnigen 29 Grad ist das Eis eine willkommene Abkühlung. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 17. Juli 2023

Teilnehmende des Stadtradelns in Stadt und Landkreis Heidenheim ausgezeichnet

Einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, ein Zeichen fürs Radfahren setzen, die eigene Gesundheit fördern und Spaß im Wettbewerb haben: Am Samstag, 15. Juli, fand im Rahmen des 5. Heidenheimer Fahrradtages auf dem Willy-Brandt-Platz in Heidenheim der Abschluss des diesjährigen Stadtradelns im Landkreis und der Stadt Heidenheim mit Preisverleihungen statt.
Stadtradeln
Die Prämierten des Stadtradelns in Stadt und Landkreis Heidenheim am vergangenen Samstag vor der Stadtbibliothek in Heidenheim: Annelie Richter (vorne, schwarzes Armband) ist beste Radfahrerin, Vladislav Plotnikov (blaues Hemd) ist bester Radfahrer. Fotos: Stadt Heidenheim

Meldung vom 17. Juli 2023

Erlebnismesse „Make Ostwürttemberg 2023“ – die smarte Stadt der Zukunft schon heute erleben und verstehen

Das interkommunale Smart City Modellprojekt der Städte Aalen und Heidenheim wird auf der diesjährigen Erlebnismesse Make 2023 Ostwürttemberg vertreten sein, die Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juli, auf dem Leibniz-Campus in Heidenheim stattfindet. Im Rahmen der Messe werden unter anderem die smarten Stadtmöbel von C.F. Maier City Solutions vorgestellt, die in Kooperation mit dem Software-Unternehmen Conclurer hergestellt werden. Ein solches Stadtmöbel findet sich heute schon in der Heidenheimer Innenstadt und gibt Einblick in das dazugehörige, von der Agentur Graustich entwickelte Echtzeitdaten-Dashboard. Die Städte Aalen und Heidenheim sowie C.F. Maier City Solutions und Conclurer präsentieren sich auf der Make als Standgemeinschaft.
Das smarte Sitzmöbel in Heidenheim zeigt die Informationen, die mit dem Smart City-Projekt entstehen. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 07. Juli 2023

5. Heidenheimer Fahrradtag mit Prämierung Stadtradeln, Fahrradtour und kostenlosem RadCheck

Am Samstag, 15. Juli, wird im Rahmen des 5. Heidenheimer Fahrradtages auf dem Willy-Brandt-Platz in Heidenheim der Abschluss des diesjährigen Stadtradeln Wettbewerbs gefeiert. Unter anderem prämieren dabei Michael Felgenhauer, Dezernent für Umwelt und Mobilität des Landratsamtes, sowie Fachbereichsleiter Ralf Käpplinger von der Stadt Heidenheim ab 13.30 Uhr die erfolgreichsten Radlerinnen und Radler. Das Stadtradeln wird jährlich gemeinsam von der Stadt Heidenheim, dem Landkreis Heidenheim und dem ADFC Heidenheim veranstaltet. 

Meldung vom 04. Juli 2023

Kinderhaus Mittelrain besucht das Grüne Klassenzimmer

Das Kinderhaus Mittelrain war im Rahmen des Themas Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu Besuch im Grünen Klassenzimmer im Brenzpark.
Werner Kinzler hat mit den jungen Besucherinnen und Besuchern aus dem Kinderhaus Mittelrain in einem Hochbeet Erbeeren gepflanzt und Samen für Karotten und Radieschen ausgesät. Foto: Stadt Heidenheim
Werner Kinzler hat mit den jungen Besucherinnen und Besuchern aus dem Kinderhaus Mittelrain in einem Hochbeet Erbeeren gepflanzt und Samen für Karotten und Radieschen ausgesät. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 19. Juni 2023

Wedelungeheuer erstrahlt in leuchtenden Farben

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 5a des Schillergymnasiums haben am Montag, 19. Juni, dem Wasserspielzeug „Wedelungeheuer“ im Brenzpark einen neuen Anstrich verpasst. Die Aktion fand als Kooperation zwischen Brenzpark, dem Gymnasium und der KiKu (Kinder und Kunst Heidenheim) statt.
Gruppenfoto aller Teilnehmenden der Aktion. Foto: Stadt Heidenheim
Gruppenfoto aller Teilnehmenden der Aktion. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 21. April 2023

Waldbad T-Shirts sind begehrt

Die neuen "Waldbad-Ultras"-T-Shirts kommen gut an und die Vorfreude auf die neue Badesaison wächst.
Die Waldbad-Ultras-T-Shirts gibt's in der Stadt-Information
Die Waldbad-Ultras-T-Shirts gibt's in der Stadt-Information. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 13. April 2023

Aufhebung der Allgemeinverfügung zur Befreiung von der "5 m-Regelung"

Amtliche Bekanntmachung des Landkreises Heidenheim: Aufhebung der Allgemeinverfügung des Landratsames Heidenheim zur Befreiung von der „5 m-Regelung“ im Gewässerrandstreifen für einzelne Gewässerabschnitte im Landkreis Heidenheim vom 28.08.2014

Meldung vom 30. März 2023

Neue Eintrittsgebühren fürs Waldfreibad Heidenheim

Der Gemeinderat der Stadt Heidenheim hat am Donnerstag beschlossen, die Eintrittsgebühren für einen Besuch im Waldfreibad seit dem Jahr 2017 erstmals wieder zu aktualisieren. Damit soll den Mehrausgaben vor dem Hintergrund der stark gestiegenen Energiepreise und der Inflation begegnet werden, damit der Zuschussbedarf fürs Waldfreibad nicht weiter steigt. Die Stadt musste bereits in den vergangenen Jahren pro Gast durchschnittlich 5,34 Euro zuzahlen. 

Meldung vom 20. März 2023

Stadtverwaltung Heidenheim von Warnstreik betroffen

Die Gewerkschaft Verdi im Bezirk Ulm-Oberschwaben hat im laufenden Tarifstreit die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen für Dienstag, 21. März, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.

Meldung vom 14. März 2023

Öffentliche Nachtwächterführung

Hört ihr Leut' und lasst euch sagen …!
Nachtwächter bei einer Führung
Foto: Nachtwächter_Dömel © Oliver Vogel

Meldung vom 20. Februar 2023

39.720 Euro für „Schneeflocke-Projekte“

2022 war erneut ein erfolgreiches Jahr für die Aktion Schneeflocke, die dank großzügiger Unterstützung von Privatpersonen, Firmen und Stiftungen knapp 72.000 Euro in Form von Geld- und Sachspenden sammeln konnte.
Foto der Begünstigten
Barbara Ilg, Schirmherrin der Aktion (rosa Blazer), mit den Vertreterinnen und Vertretern der begünstigten Vereine und Einrichtungen der Aktion Schneeflocke 2022. Foto: Aktion Schneeflocke

Meldung vom 16. Dezember 2022

Heidenheim fragt Bedarf nach Ganztagesbetreuung ab

Der Gemeinderat der Stadt Heidenheim hat auf Vorschlag der Stadtverwaltung beschlossen, dass im neuen Jahr unter den Erziehungsberechtigten eine Bedarfsabfrage nach Ganztagesbetreuung unternommen wird.

Meldung vom 09. Dezember 2022

Schlittschuhbahn auf dem Heidenheimer Weihnachtsmarkt eröffnet

Von Donnerstag, 8. Dezember, bis Sonntag, 11. Dezember, findet der Weihnachtsmarkt in der Hinteren Gasse in Heidenheim statt. Dieses Jahr mit einem besonderen Highlight: Auf dem ehemaligen Bibliotheksgelände neben dem Elmar-Doch-Haus steht eine synthetische Schlittschuhbahn. Oberbürgermeister Michael Salomo und Vorsitzender des Heidenheimer Dienstleitungs- und Handelsvereins (H.D.H) Charles Simon, eröffneten die Bahn.
Die Schlittschuhbahn bleibt bis mindestens 27. Dezember in der Hinteren Gasse aufgebaut. Foto: Stadt Heidenheim
Die Schlittschuhbahn bleibt bis mindestens 27. Dezember in der Hinteren Gasse aufgebaut. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 21. Oktober 2022

Land fördert Quartiersarbeit in Heidenheims Innenstadt

Das Land Baden-Württemberg fördert mit dem Programm „Quartier2030“ die Stadtteilarbeit in der Innenstadt unter dem Titel "Gemeinsam leben in der Innenstadt" mit 85.000 Euro.

Meldung vom 19. Oktober 2022

Ferien der Heidenheimer Schulen 2023/2024

Für die Ferienplanung stehen den Schulen in Baden-Württemberg zusätzlich zu den landeseinheitlich vorgegebenen Terminen fünf bewegliche Ferientage und drei arbeitsfreie Tage zur Verfügung. 

Meldung vom 10. Oktober 2022

Stadtbibliothek Heidenheim bietet abwechslungsreiche Veranstaltungen und feiert Fünfjähriges

Die Stadtbibliothek bietet in den kommenden Monaten wieder viele Lesungen, Aktionen für Kinder sowie Veranstaltungen zum Thema Gaming an.
Moses Pelham
Einen "Realtalk" mit Moses Pelham gibt's am Sonntag, 16. Oktober, zu erleben. Foto: Katja Kuhl

Meldung vom 29. September 2022

Sanierung des Waldfreibades geplant

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 27. September beschlossen, dass bei Erhalt einer Förderung aus Bundesmitteln eine Sanierung des Waldfreibades zwischen 2024 und 2027 erfolgen soll. 
Foto: Stadt Heidenheim
Foto: Stadt Heidenheim