Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.

Mitteilungen zu "Familie & Kinder" Alle Mitteilungen der Rubrik anzeigen

Meldung vom 17. Juni 2025

KRÜMELVIEW

Am Sonntag, 22. Juni, um 16:45 Uhr findet im Kunstmuseum Heidenheim wieder das Krümelview zur neuen Ausstellung statt.
Kunstmuseum Heidenheim
Im Kunstmuseum Heidenheim findet das Krümelview zur neuen Ausstellung statt. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 16. Juni 2025

Promenadenkonzerte - Auftritt der "Die Ramensteiner"

Am Sonntag, 22. Juni, um 11 Uhr, sind "Die Ramensteiner" im Rahmen der Promenadenkonzerte beim Hugo-Rupf-Platz bzw. Biergarten des Schlossrestaurants zu erleben. 
Musikverein Die Ramensteiner mit Instrumenten
Die Ramensteiner, Foto: Rolf Redlin

Meldung vom 12. Juni 2025

Opernfestspiele – Junge Märchenoper zu Rossini-Klängen

Märchenhaft geht es bei der Jungen Oper der Opernfestspiele Heidenheim ab dem 25. Juni zu: Im kurzweiligen Musiktheaterstück „Aschenputtel räumt auf“ für junges Publikum ab fünf Jahren sieht sich Angelina – genannt Aschenputtel – der Missgunst ihrer Stiefschwestern und der Lieblosigkeit ihres Vaters Don Magnifico ausgesetzt. 
Portrait Neelam Brader
Neelam Brader singt die Titelrolle in der diesjährigen Jungen Oper. © Farn Saetia

Meldung vom 12. Juni 2025

Schlossmagd Katrin plaudert auf Schloss Hellenstein

Am Sonntag, 29. Juni, um 11 Uhr geht es mit Karin Marquard-Mader alias Schlossmagd Katrin auf einen unterhaltsamen Spaziergang rund um Schloss Hellenstein.
Schlossmagd Katrin auf Schloss Hellenstein
Schlossmagd Katrin plaudert über ihre Erlebnisse beim Leben auf der mittelalterlichen Burg. © Marqard-Mader

Meldung vom 12. Juni 2025

Veranstaltungen ‚Im Labyrinth von Schloss Wolkenstein‘

Im Labyrinth von Schloss Wolkenstein ist wirklich immer etwas los. Nach einem Schlossbergerlebnistag in Heidenheim mit kreativen Sonderaktionen und vielen begeisterten Besucherinnen und Besuchern gibt es auch in diesem Monat wieder ein umfangreiches Programm rund um die Ausstellung, in der sich bereits einiges getan hat. 
Ausstellungsansicht im Labyrinth von Schloss Wolkenstein
Ausstellungsansicht: Im Labyrinth von Schloss Wolkenstein, © Kunstmuseum Heidenheim

Meldung vom 12. Juni 2025

43. Internationales Straßenfest Heidenheim 2025

Auch in diesem Jahr wird wieder ordentlich geschlemmt, getanzt und reichlich mitgesungen: Das Internationale Straßenfest bietet zum 43. Mal ein abwechslungsreiches und vielfältiges Kulturprogramm. Für ein stimmungsvolles und mitreißendes Musikerlebnis sorgen zahlreiche Bands, die ihre Hits auf drei verschiedenen Bühnen zum Besten geben werden.
Zwei Musizierende auf der Bühne
Das Internationale Straßenfest bietet wieder ein abwechslungsreiches Programm. © Oliver Vogel 

Meldung vom 04. Juni 2025

Falkner-Tag im Wildpark Eichert

Eintauchen in die faszinierende Welt der Falknerei: Am Samstag, 5. Juli, findet zum zweiten Mal ein Falkner-Tag im Wildpark Eichert in Heidenheim statt.
Weisskopfseeadler
Leika Weisskopfseeadler©Falknerei Menter

Meldung vom 30. April 2025

Beginn der neuen Waldfreibadsaison in Heidenheim

Am Montag, 19. Mai, startet das beliebte Waldfreibad Heidenheim in die neue Badesaison und lädt alle Wasserratten und Sonnenanbeter zum Sprung ins kühle Nass ein. 
Badegast springt ins Waldfreibad Heidenheim
Das Waldfreibad Heidenheim startet in die neue Badesaison. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 07. April 2025

Promenadenkonzerte in Heidenheim beginnen am Ostermontag

Am Ostermontag, 21. April, starten die beliebten Promenadenkonzerte der Stadt Heidenheim in den musikalischen Sommer.
Drehorgelfreunde im Brenzpark
Drehorgelfreunde im Brenzpark, Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 04. April 2025

Kulturwerkstatt OH! und Stadtbibliothek – Schreibwerkstatt zum Thema „Laut und leise“

Im April und Mai bietet die Kulturwerkstatt OH! gemeinsam mit der Stadtbibliothek erneut eine Schreibwerkstatt für Kreative ab 16 Jahren an.
Anni El-khorazati, Foto: Privat
Anni El-khorazati, Foto: Privat

Meldung vom 02. April 2025

Nacht der Bibliotheken - Wissen. Teilen. Entdecken

Seit 2005 findet in NRW die Nacht der Bibliotheken statt.
Konrads Spezialorchester,
Konrads Spezialorchester, Foto: Privat

Meldung vom 28. März 2025

Das neue Programm des Theaterrings und der Meisterkonzerte wird vorgestellt

Wer schon vor allen anderen einen ersten Blick auf die Programme des Theaterrings und die Meisterkonzerte werfen möchte, hat am Dienstag, 01. April, die Gelegenheit dazu: Denn dann stellen die beiden Heidenheimer Kulturmacher Matthias Jochner, Oliver von Fürich und Gerhard Herfeldt vor, was das Publikum in der kommenden Saison 2025/2026 auf den Bühnen im Konzerthaus, in der Waldorfschule und im Festspielhaus CCH erwartet.

Meldung vom 24. März 2025

Der Ottilienberg mit Gang in den Luftschutzstollen

Am Sonntag, den 6. April um 14:00 Uhr, besteht die Möglichkeit, Ingeborg Schestag in den Luftschutzstollen am Ottilienberg zu begleiten.
Ottilienberg
 Ottilienberg © Stadt Heidenheim

Meldung vom 24. März 2025

Rund ums Schloss und hinter den Kulissen des Naturtheaters am 9. April 2025

Am Mittwoch, 9. April um 17:30 Uhr besteht die Möglichkeit, Marita Kasischke bei einer Führung rund um Schloss Hellenstein und einem Blick hinter die Kulissen des Naturtheaters zu begleiten.
Naturtheater
 © Andi Dierolf Naturtheater

Meldung vom 21. März 2025

Öffentliche Wanderung zur Güssenburg am 4. April

Am Freitag, 4. April, um 14 Uhr besteht die Möglichkeit, die zertifizierte Wanderführerin, Inge Riemann auf einer Wanderung zu begleiten. 
Wanderrucksack
Öffentliche Wanderung © niclasnomismedia

Meldung vom 20. März 2025

2. Heidenheimer Brett(Spiel-)Spaß“

Zum 2. "Heidenheimer (Brett-)SpielSpaß: Spiel mit uns!" bittet die "ComputerSpielSchule" erneut Freundinnen und Freunde des Brettspiels am Samstag, 29. März von 14-20 Uhr in die Stadtbibliothek.
Brettspielspaß in der Stadtbibliothek
Brettspielspaß in der Stadtbibliothek. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 06. März 2025

Nachwuchs bei den Wildschweinen im Wildpark Eichert

Im Wildpark Eichert wurden Mitte Februar vier Frischlinge geboren. 
drei Frischlinge im Wildpark
Nachwuchs im Wildpark Eichert in Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 04. März 2025

Ferien der Heidenheimer Schulen 2026/2027

Die Übersicht der Ferienpläne für das Schuljahr 2026/2027 ist auf der Webseite der Stadt Heidenheim unter www.heidenheim.de/schulen abrufbar und kann von dort auch übersichtlich im Kalenderformat heruntergeladen werden.

Kategorien

Meldung vom 28. Februar 2025

Frühlingserwachen – der Brenzpark startet in die neue Saison 2025

Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang öffnet der Brenzpark Heidenheim am Samstag, den 1. März, wieder seine Tore für die Saison 2025.
Brenzpark startet in die neue Saison 2025, Fotos: Stadt Heidenheim
Brenzpark startet in die neue Saison 2025, Fotos: Stadt Heidenheim

Meldung vom 31. Januar 2025

Stadt Heidenheim zeichnet Sportlerinnen und Sportler aus

Medaillen in Bronze, Silber und Gold: Am Donnerstagabend wurden im Congress Centrum Heidenheim 485 Sportlerinnen und Sportler aus 20 verschiedenen Disziplinen für ihre herausragenden Leistungen in nationalen und internationalen Wettkämpfen des vergangenen Jahres geehrt.
OB Michael Salomo überreicht Medaillen an die Sportlerinnen und Sportler. Foto: Stadt Heidenheim
OB Michael Salomo überreicht Medaillen an die Sportlerinnen und Sportler. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 23. Januar 2025

Landesfamilienpass 2025 ist erhältlich

Der Landesfamilienpass bietet kostenlosen oder vergünstigten Zugang zu staatlichen Einrichtungen wie Schlössern, Gärten oder Museen.
Landesfamilienpass
 Der Landesfamilienpass ist ab sofort an der Infotheke des Rathauses erhältlich. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 19. Dezember 2024

Kindergartenanmeldung in Heidenheim

Bis zum 31. Januar 2025 läuft die Anmeldung von Kindergartenplätzen für das neue Kindergartenjahr.
Gruppe sitzender Kindern in einem Kindergarten
Lizenzfreies Symbolbild

Meldung vom 12. August 2024

Education – „Speak Free“ – Kreative Freiheit im Fokus

Es ist Zeit, sich auszudrücken, kreativ zu sein und die eigene Stimme zu erheben! Die Kulturwerkstadt OH! und die Stadtbibliothek Heidenheim laden vom 2. bis 6. September 2024 zu einer aufregenden und inspirierenden Workshop-Woche unter dem Titel „speak free“ ein.
Foto: Studio Barto Kapri
Foto: Studio Barto Kapri

Meldung vom 07. August 2024

OB Michael Salomo besucht Kinder der Brenzparkfreizeit

Toben, spielen, basteln und hin und wieder das ein oder andere Eis schlotzen: 32 Kinder im Alter von 6 bis 10 Jahren nehmen seit vergangener Woche an der Brenzparkfreizeit teil, die das Jugendreferat der Stadt Heidenheim auch in diesem Jahr organisiert.
OB Michael Salomo gibt den Kindern ein Eis aus. Fotos: Stadt Heidenheim
OB Michael Salomo gibt den Kindern ein Eis aus. Fotos: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 31. Juli 2024

Neuer Wasserspielplatz für Kleinkinder im Waldfreibad

Das Waldfreibad Heidenheim hat für Kleinkinder seit kurzem einen neugestalteten Wasserspielplatz auf etwa 600 Quadratmeter zu bieten. Oberbürgermeister Michael Salomo besuchte die Wasserspielfläche vor kurzem und nahm die Anlage mit vielen Funktionen in Augenschein.
OB Michael Salomo besichtigt mit Dominic Kewitz (links), Leiter des Waldfreibads, Thomas Dambacher, Geschäftsbereichsleiter Bildung, Sport und Bäder, und Marcel Weinhold, Fachkraft für Bäderbetriebe, den neuen Wasserspielplatz im Waldfreibad. Foto: Stadt Heidenheim
OB Michael Salomo besichtigt mit Dominic Kewitz (links), Leiter des Waldfreibads, Thomas Dambacher, Geschäftsbereichsleiter Bildung, Sport und Bäder, und Marcel Weinhold, Fachkraft für Bäderbetriebe, den neuen Wasserspielplatz im Waldfreibad. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 25. Juli 2024

Neue Öffnungszeiten des Waldfreibads Heidenheim

Das Waldfreibad Heidenheim öffnet dienstags und donnerstags künftig um 12 Uhr statt wie bislang um 8 Uhr – ist aber wie gewohnt bis 20.30 Uhr geöffnet.
Ein Mann springt von einem Startblock in das Schwimmerbecken.
Das Waldfreibad hat neue Öffnungszeiten. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 06. Juli 2024

Teilnehmende des Stadtradelns in Stadt und Landkreis Heidenheim ausgezeichnet

Im Rahmen des 6. Heidenheimer Fahrradtages fand am Samstag der Abschluss des Stadtradelns im Landkreis und der Stadt Heidenheim mit Preisverleihungen statt.
Die Gewinnerinnen und Gewinner stehen für ein Gruppenfoto zusammen.
Die Teilnehmenden des Stadtradelns in Stadt und Landkreis Heidenheim sind am Samstag vor der Stadtbibliothek in Heidenheim ausgezeichnet worden. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 05. Juli 2024

"Grüne Oasen": "Jetzt sind Sie am Zug"

Bürger:innen können am Montag das neue Beet befplanzen.
Das neue Grünbeet in der Hauptstraße.
Das neue Grünbeet in der Hauptstraße. Foto: Stadt Heidenheim

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.