Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Mitteilungen zu "Familie & Kinder" Alle Mitteilungen der Rubrik anzeigen

Meldung vom 23. März 2023

Sanierung der Trinkwasserfernleitung - Spielplatz Knupfertal vorübergehend teilweise abgebaut

Die Landeswasserversorgung Stuttgart teilt mit, dass sie den Spielplatz Knupfertal in Schnaitheim wegen der Sanierung der Trinkwasserfernleitung bis Donnerstag, 6. April, teilweise abbaut. Ab Dienstag, 11. April, sperrt sie den Spielplatz vollständig, da sie die freie Trasse zur Sanierung der Trinkwasserfernleitung in Heidenheim benötigt.

Meldung vom 23. März 2023

Exkurs über die Bewirtschaftung der Heideflächen

Am Donnerstag, 6. April um 14 Uhr, besteht die Möglichkeit, Inge Riemann auf einem Exkurs über die Bewirtschaftung der Heideflächen zu begleiten. 
blühender Enzian in der Natur
Bewirtschaftung der Heideflächen © Pixabay

Meldung vom 20. März 2023

Stadtverwaltung Heidenheim von Warnstreik betroffen

Die Gewerkschaft Verdi im Bezirk Ulm-Oberschwaben hat im laufenden Tarifstreit die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen für Dienstag, 21. März, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.

Meldung vom 14. März 2023

Öffentliche Nachtwächterführung

Hört ihr Leut' und lasst euch sagen …!
Nachtwächter bei einer Führung
Foto: Nachtwächter_Dömel © Oliver Vogel

Meldung vom 09. März 2023

„Make Ostwürttemberg“ startet im Juli in Heidenheim

Informieren, mitmachen, experimentieren: Das ist das Konzept der Erlebnismesse „Make Ostwürttemberg“, die am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juli, auf dem Leibniz-Campus in Heidenheim stattfindet. 
Junge im Rennwagen
Foto von der Make aus dem Jahr 2018 (c) Alexander Klarmann

Meldung vom 08. März 2023

Projekt "Spielplatztoiletten" in Heidenheim erfolgreich verlaufen

Im September und Oktober des vergangenen Jahres hat die Stadt Heidenheim an drei Spielplätzen (Georg-Elser-Anlage, Gurstraße und Calisthenics-Anlage am Zanger Berg) einen Versuch gestartet, Familien und Kindern, aber auch Spazierenden, den Spielplatzbesuch mit einer dort zeitweise aufgestellten Toilette zu vereinfachen. 
Außenansichtder Kompotoi Toilette
Außenansicht der Kompotoi Toilette auf dem Spielplatz in der Gurstraße; Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 22. Februar 2023

Brenzpark Heidenheim startet in die neue Saison

Ab Mittwoch, 1. März, hat der Brenzpark pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang wieder geöffnet.
blühende Krokusse im Brenzpark
Brenzpark im März; Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 21. Februar 2023

Erneuerungen von Spielflächen in Heidenheim

Die Stadt Heidenheim hat in den vergangenen zwölf Monaten Spielgeräte auf den Spielplätzen im Stadtgebiet und den Teilorten erneuert, mehrere weitere Projekte sind in Planung und bereits in der Umsetzung.  
Minikletterburg auf dem Spielplatz
Minikletterburg Spielplatz Normannenweg, Foto Stadt Heidenheim

Meldung vom 20. Februar 2023

39.720 Euro für „Schneeflocke-Projekte“

2022 war erneut ein erfolgreiches Jahr für die Aktion Schneeflocke, die dank großzügiger Unterstützung von Privatpersonen, Firmen und Stiftungen knapp 72.000 Euro in Form von Geld- und Sachspenden sammeln konnte.
Foto der Begünstigten
Barbara Ilg, Schirmherrin der Aktion (rosa Blazer), mit den Vertreterinnen und Vertretern der begünstigten Vereine und Einrichtungen der Aktion Schneeflocke 2022. Foto: Aktion Schneeflocke

Meldung vom 16. Februar 2023

Richtfest fürs Bildungshaus Mittelrain gefeiert

Die Stadt Heidenheim hat am Dienstag, 14. Februar, Richtfest am Bildungshaus Mittelrain gefeiert. Dieser Brauch markiert einen wichtigen Baufortschritt und hat eine lange Tradition. 
Bürgermeisterin Maiwald und weitere Gäste
Bürgermeisterin Simone Maiwald spricht anlässlich des Richtfests Bildungshaus Mittelrain; Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 09. Februar 2023

Schulwegpläne 2023 veröffentlicht

Damit die Heidenheimer Grundschülerinnen und -schüler gut und sicher in der Schule ankommen, veröffentlicht die Stadt Heidenheim jedes Jahr aktuelle Schulwegpläne.

Meldung vom 09. Februar 2023

Waldpädagogisches Jahresprogramm im Wildpark Eichert

Die Stadt-Information Heidenheim und die Stadtförsterei haben für dieses Jahr ein buntes Programm an Führungen im und um den Wildpark Eichert für jede Altersgruppe zusammengestellt.
Tiere im Wildpark Eichert
Wildpark Eichert Heidenheim (c) Stadt Heidenheim

Meldung vom 16. Dezember 2022

Heidenheim fragt Bedarf nach Ganztagesbetreuung ab

Der Gemeinderat der Stadt Heidenheim hat auf Vorschlag der Stadtverwaltung beschlossen, dass im neuen Jahr unter den Erziehungsberechtigten eine Bedarfsabfrage nach Ganztagesbetreuung unternommen wird.

Meldung vom 09. Dezember 2022

Schlittschuhbahn auf dem Heidenheimer Weihnachtsmarkt eröffnet

Von Donnerstag, 8. Dezember, bis Sonntag, 11. Dezember, findet der Weihnachtsmarkt in der Hinteren Gasse in Heidenheim statt. Dieses Jahr mit einem besonderen Highlight: Auf dem ehemaligen Bibliotheksgelände neben dem Elmar-Doch-Haus steht eine synthetische Schlittschuhbahn. Oberbürgermeister Michael Salomo und Vorsitzender des Heidenheimer Dienstleitungs- und Handelsvereins (H.D.H) Charles Simon, eröffneten die Bahn.
Die Schlittschuhbahn bleibt bis mindestens 27. Dezember in der Hinteren Gasse aufgebaut. Foto: Stadt Heidenheim
Die Schlittschuhbahn bleibt bis mindestens 27. Dezember in der Hinteren Gasse aufgebaut. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 21. Oktober 2022

Land fördert Quartiersarbeit in Heidenheims Innenstadt

Das Land Baden-Württemberg fördert mit dem Programm „Quartier2030“ die Stadtteilarbeit in der Innenstadt unter dem Titel "Gemeinsam leben in der Innenstadt" mit 85.000 Euro.

Meldung vom 19. Oktober 2022

Ferien der Heidenheimer Schulen 2023/2024

Für die Ferienplanung stehen den Schulen in Baden-Württemberg zusätzlich zu den landeseinheitlich vorgegebenen Terminen fünf bewegliche Ferientage und drei arbeitsfreie Tage zur Verfügung. 

Meldung vom 10. Oktober 2022

Stadtbibliothek Heidenheim bietet abwechslungsreiche Veranstaltungen und feiert Fünfjähriges

Die Stadtbibliothek bietet in den kommenden Monaten wieder viele Lesungen, Aktionen für Kinder sowie Veranstaltungen zum Thema Gaming an.
Moses Pelham
Einen "Realtalk" mit Moses Pelham gibt's am Sonntag, 16. Oktober, zu erleben. Foto: Katja Kuhl

Meldung vom 29. September 2022

Sanierung des Waldfreibades geplant

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 27. September beschlossen, dass bei Erhalt einer Förderung aus Bundesmitteln eine Sanierung des Waldfreibades zwischen 2024 und 2027 erfolgen soll. 
Foto: Stadt Heidenheim
Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 01. Juli 2022

Sommer, Sonne, Spiel und Spaß: „The Beach“ startet am 8. Juli

Strand mit viel Sand zwischen Jugend- und Kulturzentrum Treff9 und der Brenz und einer Menge Veranstaltungen: Das bietet „The Beach“ von Freitag, 8. Juli, an. Möglich macht’s die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Heidenheim, die damit den Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen im Alter von 6 bis 27 Jahren im Sommer sechs Wochen ein vielfältiges und unvergessliches Programm bietet. Die Gäste können sich in lockerer Strandatmosphäre treffen, das Jugendhaus und die Mitarbeitenden kennenlernen und gemeinsam Spaß haben. Bis in die Abendstunden stehen dafür Liegestühle, gekühlte Getränke und gute Musik bereit.  
Flyer mit der Programmübersicht von The Beach
Flyer mit der Programmübersicht von The Beach

Meldung vom 28. Juni 2022

Im Wildpark steht nun ein Bienenschaukasten

Die Försterei der Stadt Heidenheim hat gemeinsam mit der Imkerei Schittenhelm einen Bienenschaukasten im Wildpark installiert. Dieser bietet die Möglichkeit, den Insekten bei der Arbeit zuzusehen.
Foto: Stadt Heidenheim
Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 15. Juni 2022

Junge Oper

Am 22. Juni feiert »Wurst«, eine Küchenoper für alle ab fünf Jahren Premiere
Am 22. Juni feiert »Wurst«, eine Küchenoper für alle ab fünf Jahren Premiere. Visual: Werbeagentur Hüper
Am 22. Juni feiert »Wurst«, eine Küchenoper für alle ab fünf Jahren Premiere. Visual: Werbeagentur Hüper

Meldung vom 02. Mai 2022

Ausstellung zum Kinderschutzprojekt "Echt Klasse" eröffnet

Oberbürgermeister Michael Salomo hat am Freitag vergangene Woche im Schulverbund Heckental die Ausstellung zum Kinderschutzprojekt "Echt Klasse" in Heidenheim eröffnet. Bis zum 3. Juni wandert das Projekt durch die Grundschulen im Stadtgebiet Heidenheim in Verantwortung der jeweiligen Schulsozialarbeit. Das Projekt dient außerhalb des Unterrichts zur Prävention und unterstützt die Schüler*innen in der Ich-Stärkung und dem Schutz vor Missbrauch.
Oberbürgermeister Michael Salomo besuchte zum Start des Projekts in Heidenheim am Schulverbund Heckental den Parcours und beobachtete, wie Schülerinnen und Schüler sich damit auseinandersetzen.
Oberbürgermeister Michael Salomo besuchte zum Start des Projekts in Heidenheim am Schulverbund Heckental den Parcours und beobachtete, wie Schülerinnen und Schüler sich damit auseinandersetzen.

Meldung vom 25. April 2022

Neues Spielgerät auf dem Spielplatz in Oggenhausen

Im Brenzpark in Heidenheim sei ihm gemeinsam mit seinem Freund die Idee gekommen, dort gebe es ja auch so eine Drehscheibe. „Da dachte ich mir: Warum so eine Drehscheibe nicht auf für Oggenhausen?“, fragte sich Jonas Gersdorf aus dem Heidenheimer Teilort. Also hat der Neunjährige in seiner Nachbarschaft damit begonnen, Geld für dieses Spielgerät zu sammeln.
OB Michael Salomo, Jonas Gersdorf und Ortsvorsther Jörg Maierhofer mit Kindern und Eltern an der neuen Attraktion auf dem Oggenhauser Spielplatz. Foto: Stadt Heidenheim
OB Michael Salomo, Jonas Gersdorf und Ortsvorsther Jörg Maierhofer mit Kindern und Eltern an der neuen Attraktion auf dem Oggenhauser Spielplatz. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 08. April 2022

Eröffnung des Kinderschutzprojektes "Echt Klasse" in Heidenheim

Am Freitag, 29. April, um 9 Uhr, eröffnet Oberbürgermeister Michael Salomo im Realschulgebäude (ehemalige ASR) des Schulverbundes im Heckental, im sogenannten Differenzierungsraum, die Ausstellung zum Kinderschutzprojekt  "Echt  Klasse" in Heidenheim. Mit dabei sein wird Barbara Ilg, Schirmherrin der Aktion Schneeflocke, die das Projekt fördert.