Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Mitteilungen zu "Stadtnews" Alle Mitteilungen der Rubrik anzeigen

Meldung vom 19. September 2023

Spatenstich zur Modernisierung der Kläranlage Heidenheim

Mit einem Spatenstich hat am Dienstag der Ausbau und die Modernisierung der Kläranlage Heidenheim-Mergelstetten begonnen. Wesentlicher Teil der Modernisierung in den kommenden Jahren ist die Erneuerung der Stickstoffelimination, um den steigenden Anforderungen der Wasserwirtschaft zu genügen. Auch die Spurenstoffelimination ist in den Planungen mitgedacht und kann über gängige Verfahren später realisiert werden.
OB Michael Salomo, Bürgermeister und Vertreter der beteiligten Kommunen, Stadträtinnen und Stadträte und Mitarbeitende beteiligter Firmen und der Kläranlage beteiligten sich am Spatenstich zur Erneuerung der Stickstoffelimination. Foto: Stadt Heidenheim
OB Michael Salomo, Bürgermeister und Vertreter der beteiligten Kommunen, Stadträtinnen und Stadträte und Mitarbeitende beteiligter Firmen und der Kläranlage beteiligten sich am Spatenstich zur Erneuerung der Stickstoffelimination. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 18. September 2023

Meisterkonzerte – Es gibt noch Abos für die neue Saison

Ab Oktober finden im Festspielhaus CCH, in der Walddorfschule und – zur Eröffnung der Opernfestspiele 2024 – im Rittersaal wieder die Meisterkonzerte statt.
Die Cappella Aquileia eröffnet die Reihe der Meisterkonzerte mit Schumann und Bruckner. © Franca Moring
Die Cappella Aquileia eröffnet die Reihe der Meisterkonzerte mit Schumann und Bruckner. © Franca Moring

Meldung vom 18. September 2023

Der Ottilienberg mit Stollenführung am Sonntag, 1. Oktober 2023

Am Sonntag, 1. Oktober, um 14.00 Uhr besteht die Möglichkeit, Ingeborg Schestag in den Luftschutzstollen am Ottilienberg zu begleiten.
Foto: Ottilienberg©Stadt Heidenheim
Foto: Ottilienberg©Stadt Heidenheim

Meldung vom 17. September 2023

Baseball: Heidenheimer Heideköpfe zum 7. Mal Deutscher Meister

Die Stadt Heidenheim gratuliert den Heidenheimer Heideköpfe zur Deutschen Meisterschaft.

Kategorien

Meldung vom 15. September 2023

Die Cargobike Roadshow kommt nach Heidenheim

Mit der Cargobike Roadshow 2023 stehen am Freitag, 22. September, von 13 Uhr bis 18 Uhr auf dem Eugen-Jaekle-Platz in Heidenheim zwölf verschiedene Modelle von E-Lastenrädern zur kostenlosen Probefahrt bereit. 
Die Cargobike Roadshow kommt wieder nach Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim
Die Cargobike Roadshow kommt wieder nach Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 15. September 2023

Erfolgreiche Saison im Waldfreibad Heidenheim geht zu Ende

Das Waldfreibad Heidenheim schließt am Samstag, 17. September, für dieses Jahr seine Pforten und beendet damit eine erneut erfolgreiche Badesaison. Seit dem Saisonstart Anfang Mai konnte die Stadt Heidenheim insgesamt rund 140.000 Besucherinnen und Besucher in ihrem Freibad begrüßen.
Der 9. Juli war mit mehr als 10.000 Gästen der besucherstärkste Tag der Waldfreibad-Saison 2023. Foto: Stadt Heidenheim
Der 9. Juli war mit mehr als 10.000 Gästen der besucherstärkste Tag der Waldfreibad-Saison 2023. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 08. September 2023

Warnmeldungen und Sirenen am Warntag in der Stadt Heidenheim

Wer sich am Donnerstag, 14. September, in der Stadt Heidenheim aufhält, bekommt Meldungen über WarnApps sowie Warnungen via Cell-Broadcast aufs Smartphone oder Handy und hört aufheulende Sirenen. Denn an diesem Tag findet der bundesweite Warntag statt, an dem Möglichkeiten zur Information der Bevölkerung im Gefahrenfall getestet werden. 

Kategorien

Meldung vom 07. September 2023

Durch Großkuchen und die Innenstadt Heidenheims

Einblicke in die Rathaussanierung, Informationen zum Elmar-Doch-Haus und der Bahnbrücke am Bahnhof in Heidenheim: Oberbürgermeister Michael Salomo hat sich am Mittwoch auf seinen letzten Bürgerspaziergang während der Sommerpause begeben. Gut 30 Interessierte begleiteten das Stadtoberhaupt auf dem Rundgang.
Bürgerspaziergang in Heidenheim. Oberbürgermeister Michael Salomo steht vor dem Elmar-Doch-Haus. Foto: Stadt Heidenheim
Bürgerspaziergang in Heidenheim. Oberbürgermeister Michael Salomo steht vor dem Elmar-Doch-Haus. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 01. September 2023

Ausbildungsstart bei der Stadtverwaltung Heidenheim

Insgesamt 41 junge Menschen haben bei der Stadt Heidenheim ihre Ausbildung oder ihr Duales-Studium, ihren Freiwilligendienst oder ihr Praktikum begonnen.
Gruppenfoto vor dem neu beklebten Bus zur Ausbildungskampagne "Aus Liebe zum Job"
Die neuen Auszubildenden und Studierenden der Stadtverwaltung Heidenheim haben zum Gruppenfoto mit OB Michael Salomo und Mitarbeitenden der Verwaltung vor dem neu beklebten Bus zur Ausbildungskampagne "Aus Liebe zum Job" eine La-Ola-Welle eingeübt. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 30. August 2023

Abstimmung Publikumspreis beim Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels

Bis zum 29. September läuft die Abstimmung zum Publikumspreis beim Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels. 

Meldung vom 25. August 2023

Auf einen Spaziergang mit Oberbürgermeister Michael Salomo

Fragen zum Bau neuer Wohnungen in Hagen, Anregungen zur Verkehrssituation auf der Steigstraße sowie die Ermunterung, Fördermöglichkeiten im Sanierungsgebiet Schnaitheim-Hagen zu nutzen waren Inhalte des Bürgerspaziergangs durch Schnaitheim am vergangenen Dienstag.
Fotos: Stadt Heidenheim
Fotos: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 25. August 2023

Umgestürzte Bäume blockieren Feld- und Wanderwege

Das Unwetter am Donnerstagabend in der Region hat an vielen Stellen auf Heidenheimer Gemarkung dazu geführt, dass Bäume auf Wald- und Wanderwege gestürzt sind und diese blockieren.
Das Unwetter hat Bäume umgeworfen, die nun viele Wege auf Heidenheimer Gemarkung blockieren. Foto: Stadt Heidenheim
Das Unwetter hat Bäume umgeworfen, die nun viele Wege auf Heidenheimer Gemarkung blockieren. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 21. August 2023

Barrierefreie Bushaltestellen in Heidenheim

Die Stadt Heidenheim baut weitere sieben Bushaltestellen barrierefrei aus.
Die Stadt Heidenheim hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut, wie beispielsweise die Haltestelle Mittelrainstraße Süd. Foto: Stadt Heidenheim
Die Stadt Heidenheim hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut, wie beispielsweise die Haltestelle Mittelrainstraße Süd. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 16. August 2023

OB Salomo besucht Kinderferienfreizeit und verteilt kostenloses Eis

Die diesjährige Kinderferienfreizeit im Brenzpark Heidenheim findet unter dem Motto "Willkommen im Dschungel!" statt. Kinder im Grundschulalter von der 1. bis zur 4. Klasse haben dabei die Möglichkeit, den Dschungel und seine tierischen Bewohner spielerisch kennenzulernen.
Bei sonnigen 29 Grad ist das Eis eine willkommene Abkühlung. Foto: Stadt Heidenheim
Bei sonnigen 29 Grad ist das Eis eine willkommene Abkühlung. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 16. August 2023

Mit „Father & daughter“ steht ein Familienbetrieb auf der Bühne

Bei „Kultur in der City“ wird es am Samstag, 19. August, familiär: „Father & daughter“ musizieren in der Innenstadt! 
Wolfgang und Lisa Sörös. Foto: privat
Wolfgang und Lisa Sörös. Foto: privat

Meldung vom 24. Juli 2023

Make Ostwürttemberg: Zwei Tage lang bei der Zukunft zu Gast

Mehr als 20 Start-Ups, dazu gut 60 regionale Unternehmen und Bildungseinrichtungen mit Ständen, an denen Technologie, Wissen und Digitalisierung angeschaut und vor allem angefasst und ausprobiert werden konnte; dazu Vorträge zum Thema Digitalisierung, KI & Co und ein reiches kulinarisches Angebot – das hat die Make Ostwürttemberg in Heidenheim am Samstag und Sonntag mit etwa 3000 bis 4000 Besucherinnen und Besuchernn bis zum Messeschluss um 17 Uhr geboten. Besonders Familien nutzen am Samstag und auch am Sonntag das Sommerwetter und die vielen Angebote auf dem Leibniz-Campus. Die Aussteller zeigten sich zufrieden, wie erste Reaktionen aus der Messehalle, der Zukunftsakademie, der Gemeinschaftsschule und dem digiZ zeigen. An den Ständen herrschte reges Interesse an den Mitmachangeboten, auch blieb Zeit zum Netzwerken und Kennenlernen. 

Meldung vom 07. Juli 2023

5. Heidenheimer Fahrradtag mit Prämierung Stadtradeln, Fahrradtour und kostenlosem RadCheck

Am Samstag, 15. Juli, wird im Rahmen des 5. Heidenheimer Fahrradtages auf dem Willy-Brandt-Platz in Heidenheim der Abschluss des diesjährigen Stadtradeln Wettbewerbs gefeiert. Unter anderem prämieren dabei Michael Felgenhauer, Dezernent für Umwelt und Mobilität des Landratsamtes, sowie Fachbereichsleiter Ralf Käpplinger von der Stadt Heidenheim ab 13.30 Uhr die erfolgreichsten Radlerinnen und Radler. Das Stadtradeln wird jährlich gemeinsam von der Stadt Heidenheim, dem Landkreis Heidenheim und dem ADFC Heidenheim veranstaltet. 

Meldung vom 06. Juli 2023

Stuttgarter Ring: Sperrung wegen Straßenarbeiten

Die Straßenbauarbeiten im Stuttgarter Ring verlaufen nach Plan. Die Stadt Heidenheim weist dennoch erneut auf die Vollsperrung von Montag, 10. Juli, an hin. Grund für die Sperrung ist, dass am Dienstag eine Bitumenemulsion auf die Fahrbahn aufgebracht wird, die als Verbindung zwischen der Asphalttrag- und Deckschicht dient. Die Sperrung ist notwendig, weil das Befahren der vorgespritzen Straße dazu führt, dass sich dieser Haftkleber an Lack und Reifen absetzt und sich nur mit erheblichem Aufwand wieder entfernen lässt. Die Grundstücke können für die Zeit der Sperrung zu Fuß erreicht werden, Anliegerinnen und Anlieger müssen in dieser Zeit außerhalb der Baustelle parken. Die Straße ist von Freitag, 14. Juli, an wieder für den Verkehr freigegeben. 

Meldung vom 03. Juli 2023

Sommerdekoration in Heidenheim

Grünbeete steigern die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt
Oberbürgermeister Michael Salomo und Petra Weis, Stadteilkoordinatorin für die Innenstadt, präsentieren gemeinsam mit Daniel Schmude (links) und Markus Remlinger von Grünwerke (Königsbronn) eines der fünf neuen Grünbeete in der Heidenheimer Innenstadt. Foto: Stadt Heidenheim
Oberbürgermeister Michael Salomo und Petra Weis, Stadteilkoordinatorin für die Innenstadt, präsentieren gemeinsam mit Daniel Schmude (links) und Markus Remlinger von Grünwerke (Königsbronn) eines der fünf neuen Grünbeete in der Heidenheimer Innenstadt. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 23. Juni 2023

Streckensperrung wegen Fahrrad-Demo

Am kommenden Sonntag, 25. Juni, wird zwischen 14 und 15.30 Uhr ein Fahrrad-Demonstrationszug auf der B19 zwischen Aufhausen (Einmündung Brunnenstraße) und Oberkochen stattfinden. Aus Sicherheitsgründen wird der Streckenabschnitt voll gesperrt. Sobald die Teilnehmenden vorbeigefahren sind, wird die Strecke schnellstmöglich wieder freigegeben.

Meldung vom 14. Juni 2023

Grill- und Feuerstellen in der Stadt Heidenheim gesperrt wegen Waldbrandgefahr

Der Fachbereich Wald und Naturschutz im Landratsamt Heidenheim hat gemäß Landeswaldgesetz von Donnerstag, 15. Juni, an bis auf Weiteres ein Feuerverbot an allen im Landkreis liegenden Grill- und Feuerstellen im Wald erteilt. Das Verbot gilt auch für Grill- und Feuerstellen in einem Abstand von weniger als 100 Meter zum Wald. In der Stadt Heidenheim betrifft das die Grillstellen am Suppenkopf, am Spielplatz Naturtheater und in der Hirschhalde (Steinbruch Schnaitheim).

Kategorien

Meldung vom 28. Mai 2023

Aufstieg und Meisterschaft perfekt

Die Stadt Heidenheim gratuliert dem 1. FC Heidenheim 1846 zum Aufstieg und zur Meisterschaft.
Der 1. FC Heidenheim 1846 spielt in der kommenden Saison in der 1. Fußball-Bundesliga. Foto: Klaus Walz
Der 1. FC Heidenheim 1846 spielt in der kommenden Saison in der 1. Fußball-Bundesliga. Foto: Klaus Walz

Kategorien

Meldung vom 21. April 2023

Waldbad T-Shirts sind begehrt

Die neuen "Waldbad-Ultras"-T-Shirts kommen gut an und die Vorfreude auf die neue Badesaison wächst.
Die Waldbad-Ultras-T-Shirts gibt's in der Stadt-Information
Die Waldbad-Ultras-T-Shirts gibt's in der Stadt-Information. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 18. April 2023

Grabmalprüfung auf den Heidenheimer Friedhöfen

Von Mittwoch, 19. April, an werden die Grabsteine auf Standsicherheit geprüft.

Kategorien

Meldung vom 14. April 2023

Schloss und weitere Gebäude wieder beleuchtet

Das Schloss Hellenstein, die Pauluskirche und die Totenbergkapelle in Heidenheim werden von Montag, 17. April, an nachts wieder beleuchtet.

Kategorien

Meldung vom 01. April 2023

Stadt-Information Heidenheim verkauft „Waldbad-Ultras“-T-Shirt

Der Osterhase kann noch nicht zum Schwimmen kommen, doch schon zu Pfingsten lockt das offene Waldbad in Heidenheim zur Saison 2023:
Michel Kneule imi Waldbad-Ultras-T-Shirt
Waldbad-Fan Michel Kneule hat sich bereits ein T-Shirt gesichert. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 31. März 2023

Wasserstellen auf Friedhöfen vor Ostern wieder offen

Die Friedhofsverwaltung der Stadt Heidenheim öffnet die Wasserstellen auf den Friedhöfen rechtzeitig vor Ostern wieder. 

Kategorien

Meldung vom 31. März 2023

Andrea Nußbaum geht nach 26 Jahren bei der Stadt in den Ruhestand

Sie hat am Congress Centrum Heidenheim in seiner heutigen Form mitgewirkt; im Projekt Stadtbibliothek noch vor Beginn der Planungen auf vermeidbare Fehler hingewiesen; und für die Realisierung des Ploucquet-Areals das – wie sie selbst sagt – Folterinstrument des Planungsrechts gezückt: Zum 31. März wird Andrea Nußbaum auf eigenen Wunsch hin in den Ruhestand versetzt. Die Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung, Umwelt und Vermessung verlässt damit nach 26 Jahren und fünf Monaten die Stadtverwaltung Heidenheim. 
Andrea Nußbaum war die erste Frau innerhalb der Stadtverwaltung, die eine Führungsposition innehatte. Foto: Stadt Heidenheim
Andrea Nußbaum war die erste Frau innerhalb der Stadtverwaltung, die eine Führungsposition innehatte. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 30. März 2023

Neue Eintrittsgebühren fürs Waldfreibad Heidenheim

Der Gemeinderat der Stadt Heidenheim hat am Donnerstag beschlossen, die Eintrittsgebühren für einen Besuch im Waldfreibad seit dem Jahr 2017 erstmals wieder zu aktualisieren. Damit soll den Mehrausgaben vor dem Hintergrund der stark gestiegenen Energiepreise und der Inflation begegnet werden, damit der Zuschussbedarf fürs Waldfreibad nicht weiter steigt. Die Stadt musste bereits in den vergangenen Jahren pro Gast durchschnittlich 5,34 Euro zuzahlen. 

Meldung vom 14. März 2023

Bürgerempfang: Stadt Heidenheim würdigt Ehrenamt

Zwei Goldene Ehrenamtsnadeln für engagierte Heidenheimerinnen und Heidenheimer, eine Verdienstmedaille für Vereinsvorsitzende und eine Ehrung in der Kategorie Gruppe/Projekt: Die Stadt Heidenheim hat am Sonntag zum Bürgerempfang eingeladen.
Agnes Hafner Goldene Ehrenamtsnadel
Agnes Hafner erhält die Goldene Ehrenamtsnadel