Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.

Mitteilungen zu "Agenda 2030" Alle Mitteilungen der Rubrik anzeigen

Meldung vom 18. November 2024

Heidenheim erneuert Städtefreundschaft mit Qianjiang in China

Der Freundschaftsvertrag zwischen den Städten Heidenheim und Qianjiang ist nach 30 Jahren erneuert worden.
Die Oberbürgermeister beifder Städte mit dem Freundschaftsvertrag.
OB Michael Salomo und sein Amtskollege Yang Yong unterzeichneten am 1. November in Qianjiang eine Erklärung zur Vertiefung des Austausches und der Zusammenarbeit.  Foto: Copyright Qianjiang City

Meldung vom 17. November 2024

Volkstrauertag: Gedenkstunde für die Opfer von Krieg und Gewalt

Zum Gedenken an die Opfer von Gewalt, Krieg und Vertreibung hat am Volkstrauertag unter anderem eine öffentliche Gedenkstunde auf dem Totenberg-Friedhof in Heidenheim stattgefunden.
Kränze auf dem Totenbergfriedhof.
Kränze auf dem Totenbergfriedhof. Fotos: Stadt Heidenheim

Meldung vom 08. November 2024

Bürgermeisterin und Stadtgesellschaft erinnern an Georg Elser

Bürgermeisterin Simone Maiwald hat am an das gescheiterte Attentat von Georg Elser auf Adolf Hitler erinnert.
Bürgermeisterin Simone Maiwald spricht am Mahnmal für Georg  Elser.
Bürgermeisterin Simone Maiwald spricht vor den Teilnehmenden der Gedenkveranstaltung am Mahnmal für Georg Elser, an dem sie anschließend einen Kranz niederlegte.

Meldung vom 08. November 2024

AGFK-BW zeichnet Stadt Heidenheim mit Qualitätsstufe für den Fuß- und Radverkehr aus

Die Arbeitsgemeinschaft Fahrrad- und Fußgängerfreundlicher Kommunen in Baden-Württemberg e. V. (AGFK-BW) hat die Stadt Heidenheim vor kurzem mit der Qualitätsstufe für den Fuß- und Radverkehr ausgezeichnet. Heidenheim trägt als eine der der ersten Kommunen in Baden-Württemberg diesen Titel.
Oberbürgermeister Michael Salomo und Ralf Käpplinger, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Umwelt und Vermessung, haben die Auszeichnung der AGFK von Landesverkehrsminister Winfried Hermann entgegengenommen. Foto: AGFK-BW, Jürgen Biniasch, 2024
Oberbürgermeister Michael Salomo und Ralf Käpplinger, Fachbereichsleiter Stadtentwicklung, Umwelt und Vermessung, haben die Auszeichnung der AGFK von Landesverkehrsminister Winfried Hermann entgegengenommen. Foto: AGFK-BW, Jürgen Biniasch, 2024

Meldung vom 02. September 2024

Stadt Heidenheim beteiligt sich an der Aktion „Earth Night“

Am Freitag, 6. September, wird das Schloss Hellenstein nicht beleuchtet. 
Das Schloss Hellenstein von der Innenstadt betrachtet.
Das Schloss Hellenstein wird am Freitag, 6. September, nicht von außen beleuchtet. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 07. August 2024

Grünbeet schmückt und belebt die Innenstadt

In der Innenstadt können Besucherinnen und Besucher auch in diesem Jahr wieder ein Grünbeet bestaunen: Bürgerinnen und Bürger haben in einem Workshop Ideen eingebracht und gestalteten vor kurzem ein bienenfreundliches Bürgerbeet vor der Schloss-Apotheke an der Hauptstraße.
Das Grünbeet in der Innenstadt wurde von Bürgerinnen und Bürgern gestaltet. Foto: Stadt Heidenheim
Das Grünbeet in der Innenstadt wurde von Bürgerinnen und Bürgern gestaltet. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 05. August 2024

Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag

Das Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag tritt am 1. November 2024 in Kraft. Es ermöglicht transgeschlechtlichen, intergeschlechtlichen und nichtbinären Personen durch Abgabe einer Erklärung beim Standesamt ihre bisher in ihrem Geburten- oder Eheregister eingetragene Geschlechtsangabe und ihre(n) Vornamen zu ändern.

Kategorien

Meldung vom 06. Juli 2024

Teilnehmende des Stadtradelns in Stadt und Landkreis Heidenheim ausgezeichnet

Im Rahmen des 6. Heidenheimer Fahrradtages fand am Samstag der Abschluss des Stadtradelns im Landkreis und der Stadt Heidenheim mit Preisverleihungen statt.
Die Gewinnerinnen und Gewinner stehen für ein Gruppenfoto zusammen.
Die Teilnehmenden des Stadtradelns in Stadt und Landkreis Heidenheim sind am Samstag vor der Stadtbibliothek in Heidenheim ausgezeichnet worden. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 05. Juli 2024

"Grüne Oasen": "Jetzt sind Sie am Zug"

Bürger:innen können am Montag das neue Beet befplanzen.
Das neue Grünbeet in der Hauptstraße.
Das neue Grünbeet in der Hauptstraße. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 31. Mai 2024

Stadtradeln 2024: Wettbewerb geht in die nächste Runde

Der Wettbewerb startet am 10. Juni und endet am 30. Juni.
Fahrräder vor der Stadtbibliothek Heidenheim.
Auch in diesem Jahr gibt es in Heidenheim wieder den Stadtradeln-Wettbewerb. Foto: Ignacio Iturrioz

Meldung vom 23. April 2024

1. Mai: Vorverlegung des Wochenmarktes

Wegen des Maifeiertags am Mittwoch wird der Wochenmarkt auf Dienstag, 30. April, vorverlegt.
Ein Händler reicht Tomaten über seinen Stand hinweg.
Auf dem Wochenmarkt gibt es Lebensmittel direkt von den Erzeugerinnen und Erzeugern. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.