Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Mitteilungen zu "Agenda 2030" Alle Mitteilungen der Rubrik anzeigen

Meldung vom 30. August 2023

Abstimmung Publikumspreis beim Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels

Bis zum 29. September läuft die Abstimmung zum Publikumspreis beim Wettbewerb Hauptstadt des Fairen Handels. 

Meldung vom 17. Juli 2023

Teilnehmende des Stadtradelns in Stadt und Landkreis Heidenheim ausgezeichnet

Einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, ein Zeichen fürs Radfahren setzen, die eigene Gesundheit fördern und Spaß im Wettbewerb haben: Am Samstag, 15. Juli, fand im Rahmen des 5. Heidenheimer Fahrradtages auf dem Willy-Brandt-Platz in Heidenheim der Abschluss des diesjährigen Stadtradelns im Landkreis und der Stadt Heidenheim mit Preisverleihungen statt.
Stadtradeln
Die Prämierten des Stadtradelns in Stadt und Landkreis Heidenheim am vergangenen Samstag vor der Stadtbibliothek in Heidenheim: Annelie Richter (vorne, schwarzes Armband) ist beste Radfahrerin, Vladislav Plotnikov (blaues Hemd) ist bester Radfahrer. Fotos: Stadt Heidenheim

Meldung vom 07. Juli 2023

Heidenheim: Mit Flagge und Worten gegen Atomwaffen

Die Stadt Heidenheim und die Friedensgruppe beteiligen sich wieder am Flaggentag zum 8. Juli.
Mayors for Peace
Hans Bernhard (von rechts,  erste Reihe), Bürgermeisterin Simone Maiwald und Jutta Dorsch haben mit Anwesenden vor dem Meeboldhaus in Heidenheim den Flaggentag am morgigen 8. Juli begangen. Foto: Stadt Heidenheim 

Meldung vom 04. Juli 2023

Kinderhaus Mittelrain besucht das Grüne Klassenzimmer

Das Kinderhaus Mittelrain war im Rahmen des Themas Nachhaltigkeit und Klimaschutz zu Besuch im Grünen Klassenzimmer im Brenzpark.
Werner Kinzler hat mit den jungen Besucherinnen und Besuchern aus dem Kinderhaus Mittelrain in einem Hochbeet Erbeeren gepflanzt und Samen für Karotten und Radieschen ausgesät. Foto: Stadt Heidenheim
Werner Kinzler hat mit den jungen Besucherinnen und Besuchern aus dem Kinderhaus Mittelrain in einem Hochbeet Erbeeren gepflanzt und Samen für Karotten und Radieschen ausgesät. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 13. Juni 2023

Smart City wird Realität

Das gemeinsame digitale Stadtentwicklungskonzept der Städte Aalen und Heidenheim startet nach erfolgreicher Prüfung durch das Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen in die Umsetzungsphase.

Meldung vom 14. April 2023

Schloss und weitere Gebäude wieder beleuchtet

Das Schloss Hellenstein, die Pauluskirche und die Totenbergkapelle in Heidenheim werden von Montag, 17. April, an nachts wieder beleuchtet.

Kategorien

Meldung vom 21. März 2023

Frühjahrsputz im Stadtwald

Beim Forest Cleanup Day am Samstag, 18. März, befreiten Oberbürgermeister Michael Salomo, Stadtförster Christian Eder und zahlreiche Freiwillige den Heidenheimer Stadtwald vom Müll.
Beim Forest Cleanup Day am Samstag, 18. März, befreiten Oberbürgermeister Michael Salomo, Stadtförster Christian Eder und zahlreiche Freiwillige den Heidenheimer Stadtwald vom Müll. Foto: Stadt Heidenheim
Beim Forest Cleanup Day am Samstag, 18. März, befreiten Oberbürgermeister Michael Salomo, Stadtförster Christian Eder und zahlreiche Freiwillige den Heidenheimer Stadtwald vom Müll. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 09. November 2022

Laternenmasten sind mit rot-weißer Banderole gekennzeichnet

Die Stadt Heidenheim reduziert wie andere Kommunen auch anlässlich der Energiekrise die Straßenbeleuchtung. Rund 9000 Laternen werden künftig montags bis freitags zwischen 1 und 4 Uhr nachts abgeschaltet. Die Laternenmasten, die in diesem Zeitraum abgeschaltet werden, sind mit einer rot-weißen Banderole gekennzeichnet. Die Markierung der 9000 Laternenmasten läuft aktuell. 
Laternenmasten sind mit rot-weißer Banderole gekennzeichnet. Foto: Stadt Heidenheim
Laternenmasten sind mit rot-weißer Banderole gekennzeichnet. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 18. Oktober 2022

Heidenheim nutzt vorbildlich Recyclingpapier

Die Stadt Heidenheim an der Brenz ist mit einer Recyclingpapierquote von über 99 Prozent ein Best-Practice-Beispiel im Papieratlas-Städtewettbewerb 2022 der Initiative Pro Recyclingpapier (IPR).
Heidenheim leistet mit der Verwendung von Blauer-Engel-Papier einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz
Heidenheim leistet mit der Verwendung von Blauer-Engel-Papier einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz.

Kategorien

Meldung vom 10. Oktober 2022

Stadtbibliothek Heidenheim bietet abwechslungsreiche Veranstaltungen und feiert Fünfjähriges

Die Stadtbibliothek bietet in den kommenden Monaten wieder viele Lesungen, Aktionen für Kinder sowie Veranstaltungen zum Thema Gaming an.
Moses Pelham
Einen "Realtalk" mit Moses Pelham gibt's am Sonntag, 16. Oktober, zu erleben. Foto: Katja Kuhl