Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.

Mitteilungen zu "Musik & Konzerte" Alle Mitteilungen der Rubrik anzeigen

Meldung vom 25. Juni 2025

Erfolgreicher Schüler der Heidenheimer Musikschule bei Jugend musiziert

Zu Beginn der Pfingstferien fand traditionell der Bundeswettbewerb Jugend musiziert – in diesem Jahr in Wuppertal – statt.
Marian Tatzel mit seinem Lehrer Fabian Kawohl
Marian Tatzel mit seinem Lehrer Fabian Kawohl; Foto: Helena Tatzel

Meldung vom 16. April 2025

Musikverein „Frohsinn“ Mödingen im Brenzpark

Am Sonntag, dem 27. April, um 11 Uhr, findet das zweite Promenadenkonzert der am Ostermontag eröffneten Saison statt. Dabei ist der Musikverein „Frohsinn“ Mödingen im Brenzpark zu erleben. 
Promenadenkonzerte: Am 27. April tritt der Musikverein „Frohsinn“ Mödingen im Brenzpark auf. Foto: Musikverein Frohsinn Mödingen
Promenadenkonzerte: Am 27. April tritt der Musikverein „Frohsinn“ Mödingen im Brenzpark auf. Foto: Musikverein Frohsinn Mödingen

Meldung vom 07. April 2025

Promenadenkonzerte in Heidenheim beginnen am Ostermontag

Am Ostermontag, 21. April, starten die beliebten Promenadenkonzerte der Stadt Heidenheim in den musikalischen Sommer.
Drehorgelfreunde im Brenzpark
Drehorgelfreunde im Brenzpark, Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 22. Februar 2025

Die Opernfestspiele Heidenheim gewinnen den OPER! Award 2025

Seit 2019 vergibt das Fachmagazin OPER! einen Preis in 20 verschiedenen Kategorien. Bei der Preisverleihung am Freitag, 21. Februar 2025, im Brüsseler Opernhaus La Monnaie wurden die Opernfestspiele Heidenheim (OH!) nun mit dem OPER! Award als „Bestes Festival“ geehrt:
Die Opernfestspiele Heidenheim werden mit dem OPER! Award 2025 in der Kategorie "Best Festival" ausgezeichnet. Foto: Oliver Vogel
Die Opernfestspiele Heidenheim werden mit dem OPER! Award 2025 in der Kategorie "Best Festival" ausgezeichnet. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 31. Juli 2024

Die Opernfestspiele Heidenheim 2024 ziehen Bilanz

Am vergangenen Sonntag sind die Opernfestspiele Heidenheim (OH!) 2024 nach sieben Wochen mit der ausverkauften Last Night zu Ende gegangen. Insgesamt 70 Veranstaltungen fanden auf Schloss Hellenstein, im Festspielhaus CCH und an zahlreichen weiteren Spielstätten statt.
Madama Butterfly, Christoph Wittman, Olga Busuioc, Julia Rutigliano und Gerrit Illenberger. Foto: Oliver Vogel
Madama Butterfly: Christoph Wittman, Olga Busuioc, Julia Rutigliano und Gerrit Illenberger. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 23. Juli 2024

„Kultur in der City“ – IKARUS haben die Greatest Hits aus Rock und Pop im Gepäck

„Just listen and dance“ – die Coverband IKARUS sorgt am Samstag, 27. Juli, bei der mobilen Heidenheimer Konzertreihe „Kultur in der City“ garantiert für Stimmung.
Die Bandmitglieder sitzen verteilt auf einem Sofa/Sessel.
Die Band IKARUS. Foto: Fotostudio Walz

Meldung vom 23. Juli 2024

Opernfestspiele – Kulinarische Reise nach Nagasaki

Zur letzten Vorstellung von „Madama Butterfly“ am Samstag, 27. Juli, können die Genießer unter den Gästen Puccinis Meisterwerk bei den Opernfestspielen Heidenheim für alle Sinne erleben: musikalisch und kulinarisch.

Meldung vom 23. Juli 2024

Die Opernfestspiele klingen mit einem Jazzfrühstück aus

Beim letzten Jazzfrühstück der Saison ist am Sonntag, 28. Juli, das Marko Mebus Quintett um 11 Uhr zu Gast im Brunnengarten auf Schloss Hellenstein.
Portrait des Trompeters und Komponisten Marko Mebus
Das Quintett rund um Marko Mebus bestreitet das letzte Jazzfrühstück der Saison.  © Guenther Bauer

Meldung vom 10. August 2020

Songtext "Meine City" - PM, Stadt Heidenheim

Das steckt hinter den Zeilen des Songtext. Zum Mitsingen und Verstehen.
Cover
Cover

Meldung vom 07. August 2020

Stadt veröffentlicht Rap gegen Vandalismus

Vandalismus, Müll und Verschmutzung sind nicht nur in Großstädten ein Problem. Die Stadt Heidenheim versucht sich nun an neuen Wegen, um dem Thema Präsenz zu schaffen. Die Stadtverwaltung ist womöglich die erste, die einen Rap samt Musikvideo produzieren ließ. Der Rap mit dem Titel „Meine City“ schließt an die „Schluss mit schmutzig“-Kampagne an.
Beim Dreh des Musikvideos.
Beim Dreh des Musikvideos.

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.