Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Mitteilungen zu "Musik & Konzerte" Alle Mitteilungen der Rubrik anzeigen

Meldung vom 06. Juni 2023

Opernfestspiele – Die Festspiele starten mit einer „Mozartnacht“

Mit einem Konzert der Extraklasse beginnen am Donnerstag, 15. Juni, die Opernfestspiele Heidenheim. Das weltweit gefeierte Kammerorchester Basel bringt dann ein Programm mit an die Brenz, das in die Welt der frühen Klassik entführt.
Alina Ibragimova mit der Violine
Alina Ibragimova interpretiert im Rittersaal Mozarts Violinkonzert Nr. 3. © Eva Vermandel

Meldung vom 05. Juni 2023

Viele Highlights bei den Meisterkonzerten 2023/24

Auch in der kommenden Saison 2023/24 führen die Meisterkonzerte der Opernfestspiele Heidenheim wieder zahlreiche Stars der Klassik an die Brenz. 
Star-Cellist Jan Vogler kommt mit dem Dresdner Festspielorchester an die Brenz. © Marco Grob
Star-Cellist Jan Vogler kommt mit dem Dresdner Festspielorchester an die Brenz. © Marco Grob

Meldung vom 27. Februar 2023

Neue Öffnungszeiten im Sekretariat der Musikschule

Das Sekretariat der Musikschule Heidenheim hat von Mittwoch, 1. März, an neue Öffnungszeiten.

Kategorien

Meldung vom 12. Dezember 2022

Mitgliederversammlung und Preise für Solisten der OH!

Am 1. Dezember hat der Förderverein der OH! die jährliche Mitgliederversammlung in der Freien Waldorfschule abgehalten. Der Vorsitzende Herr Dr. Hans-Ulrich Röder begrüßte die anwesenden Mitglieder zeigte sich erfreut, dass der Mitgliederstand nahezu gleich geblieben ist. Gerade mit dem Gönnerclub der 100 OH!s habe eine wichtige Säule der Finanzierung der Opernfestspiele Heidenheim weiterhin Bestand, sagte er. Er berichtete über die erfolgreiche Spielzeit 2022 und dankte ausdrücklich dem Team um Festspieldirektor Marcus Bosch für die geleistete Arbeit. Der Verein hat derzeit 167 Mitglieder (Ende 2020: 163). 
Gerrit Illenberger beim Blauen Abend der OH 2022. Foto: Oliver Vogel
Gerrit Illenberger beim Blauen Abend der OH 2022. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 19. Oktober 2022

Gemeinderat Heidenheim verabschiedet Finanzplanung der Opernfestspiele Heidenheim bis 2022

Der Gemeinderat der Stadt Heidenheim hat in seiner gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit die Eckwerte des Haushalts der Opernfestspiele Heidenheim bis 2025 festgelegt. Damit leisten die Opernfestspiele in den Jahren 2023 bis 2025 mit einzelnen Sparmaßnahmen im Veranstaltungsprogramm in einem Volumen von rund 450.000 Euro einen namhaften Beitrag zur Haushaltskonsolidierung der Stadt Heidenheim. 
Die Wagner-Oper Tannhäuser im Rittersaal auf Schloss Hellenstein in der Saison 2022. Foto: Oliver Vogel
Die Wagner-Oper Tannhäuser im Rittersaal auf Schloss Hellenstein in der Saison 2022. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 21. Juli 2022

Hochkarätige Besetzung beim finalen Jazzfrühstück

am 31. Juli im Brunnengarten
Besetzung Jazzfrühstück
JOO KRAUSFOLA DADAJEAN-PHILIPPE WADLEULF KLEINER FB Event (c) Stirner, Dada, Behrmann, Hegenberg

Meldung vom 30. Juni 2022

Solistenensemble D’Accord kehrt mit „Tannhäuser im Taschenformat“ am 2. Juli zurück

Nach den Erfolgen mit „Lohengrin in 90 Minuten“ und „Tristan und Isolde im Taschenformat“ in den vergangenen Jahren gastiert das Solistenensemble „D’Accord“ am Samstag dem 02. Juli um 21 Uhr erneut in Heidenheim. Diesmal, natürlich passend zu den diesjährigen Opernfestspielen, mit »Tannhäuser im Taschenformat«. In 90 Minuten werden die Leitmotive und Rahmenhandlung der in voller Länge um die drei Stunden dauernden Wagner-Oper zusammengefasst präsentiert. 
Foto: Solistenensemble D'Accord
Foto: Solistenensemble D'Accord

Meldung vom 30. Juni 2022

Promenadenkonzerte - Am 3. Juli Auftritt des "Städtischen Blasorchester Heidenheim" im Brenzpark

Am Sonntag, den 3. Juli um 11 Uhr, spielt das "Städtische Blasorchester Heidenheim" im Rahmen der Promenadenkonzerte im Brenzpark. Das von Stadtkapellmeister Jürgen Degeler musikalisch geleitete Ensemble wird dabei mit seinem umfangreichen und verschiedene Vorlieben bedienenden Repertoire aufwarten.
Das Promenadenkonzert ist kostenlos
Das Promenadenkonzert ist kostenlos

Meldung vom 30. Juni 2022

Bei den Opernfestspielen Heidenheim feiert Richard Wagners „Tannhäuser“ Premiere am 1.7.

Das lange Warten hat ein Ende: Am Freitag 1.7. feiert die bisher größte Oper von Richard Wagner Premiere bei den Opernfestspielen Heidenheim. Mit Marcus Bosch am Pult und dem Regisseur Georg Schmiedleitner steht erneut das Team der Erfolgsproduktion „Der Fliegende Holländer“ von 2017 in der Verantwortung; auf das Publikum wartet eine schlanke, pathosfreie Lesart mit frappierend vielen Bezügen zu unserer heutigen Lebenswirklichkeit. Marcus Bosch bezeichnete seinen Zugriff auf das Werk mit den Worten „Mendelssohn mit Booster“ – die Formulierung schaffte es bis in die Titelzeile.
Schloss Hellenstein während der Opernfestspiele. Foto: Marcus Fache
Schloss Hellenstein während der Opernfestspiele. Foto: Marcus Fache