Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Mitteilungen zu "Musik & Konzerte" Alle Mitteilungen der Rubrik anzeigen

Meldung vom 18. September 2023

Meisterkonzerte – Es gibt noch Abos für die neue Saison

Ab Oktober finden im Festspielhaus CCH, in der Walddorfschule und – zur Eröffnung der Opernfestspiele 2024 – im Rittersaal wieder die Meisterkonzerte statt.
Die Cappella Aquileia eröffnet die Reihe der Meisterkonzerte mit Schumann und Bruckner. © Franca Moring
Die Cappella Aquileia eröffnet die Reihe der Meisterkonzerte mit Schumann und Bruckner. © Franca Moring

Meldung vom 13. September 2023

Promenadenkonzerte - Auftritt des "Städtischen Blasorchester Heidenheim"

Am Sonntag, 24. September, um 11 Uhr, findet das letzte Promenadenkonzert der diesjährigen Saison statt. Dabei ist wie üblich das "Städtische Blasorchester Heidenheim" im Brenzpark zu erleben. 
Städtisches Blasorchester Heidenheim mit Dirigent
Städtisches Blasorchester Heidenheim; Foto: Martin Milde

Meldung vom 16. August 2023

Mit „Father & daughter“ steht ein Familienbetrieb auf der Bühne

Bei „Kultur in der City“ wird es am Samstag, 19. August, familiär: „Father & daughter“ musizieren in der Innenstadt! 
Wolfgang und Lisa Sörös. Foto: privat
Wolfgang und Lisa Sörös. Foto: privat

Meldung vom 03. Juli 2023

Jugend musiziert

Preisträgerinnen und Preisträger ausgezeichnet
Bürgermeisterin Simone Maiwald und Monika Zimmermann haben die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Heidenheim für deren Teilnahme und Abschneiden am Regional-, Landes- und Bundeswettbewerb ausgezeichnet. Thabo Ernst (links, zweite Reihe) spielte in der Wertung Blasinstrumente im Ensemble gleiche Besetzung im Quartett mit Schülern der Musikschule Aalen in allen drei Wettbewerben und erzielte mit 21 Punkten im Bundeswettbewerb einen 3. Preis.
Bürgermeisterin Simone Maiwald und Monika Zimmermann haben die Schülerinnen und Schüler der Musikschule Heidenheim für deren Teilnahme und Abschneiden am Regional-, Landes- und Bundeswettbewerb ausgezeichnet. Thabo Ernst (links, zweite Reihe) spielte in der Wertung Blasinstrumente im Ensemble gleiche Besetzung im Quartett mit Schülern der Musikschule Aalen in allen drei Wettbewerben und erzielte mit 21 Punkten im Bundeswettbewerb einen 3. Preis. 

Kategorien

Meldung vom 05. Juni 2023

Viele Highlights bei den Meisterkonzerten 2023/24

Auch in der kommenden Saison 2023/24 führen die Meisterkonzerte der Opernfestspiele Heidenheim wieder zahlreiche Stars der Klassik an die Brenz. 
Star-Cellist Jan Vogler kommt mit dem Dresdner Festspielorchester an die Brenz. © Marco Grob
Star-Cellist Jan Vogler kommt mit dem Dresdner Festspielorchester an die Brenz. © Marco Grob

Meldung vom 27. Februar 2023

Neue Öffnungszeiten im Sekretariat der Musikschule

Das Sekretariat der Musikschule Heidenheim hat von Mittwoch, 1. März, an neue Öffnungszeiten.

Kategorien

Meldung vom 12. Dezember 2022

Mitgliederversammlung und Preise für Solisten der OH!

Am 1. Dezember hat der Förderverein der OH! die jährliche Mitgliederversammlung in der Freien Waldorfschule abgehalten. Der Vorsitzende Herr Dr. Hans-Ulrich Röder begrüßte die anwesenden Mitglieder zeigte sich erfreut, dass der Mitgliederstand nahezu gleich geblieben ist. Gerade mit dem Gönnerclub der 100 OH!s habe eine wichtige Säule der Finanzierung der Opernfestspiele Heidenheim weiterhin Bestand, sagte er. Er berichtete über die erfolgreiche Spielzeit 2022 und dankte ausdrücklich dem Team um Festspieldirektor Marcus Bosch für die geleistete Arbeit. Der Verein hat derzeit 167 Mitglieder (Ende 2020: 163). 
Gerrit Illenberger beim Blauen Abend der OH 2022. Foto: Oliver Vogel
Gerrit Illenberger beim Blauen Abend der OH 2022. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 19. Oktober 2022

Gemeinderat Heidenheim verabschiedet Finanzplanung der Opernfestspiele Heidenheim bis 2022

Der Gemeinderat der Stadt Heidenheim hat in seiner gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit die Eckwerte des Haushalts der Opernfestspiele Heidenheim bis 2025 festgelegt. Damit leisten die Opernfestspiele in den Jahren 2023 bis 2025 mit einzelnen Sparmaßnahmen im Veranstaltungsprogramm in einem Volumen von rund 450.000 Euro einen namhaften Beitrag zur Haushaltskonsolidierung der Stadt Heidenheim. 
Die Wagner-Oper Tannhäuser im Rittersaal auf Schloss Hellenstein in der Saison 2022. Foto: Oliver Vogel
Die Wagner-Oper Tannhäuser im Rittersaal auf Schloss Hellenstein in der Saison 2022. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 10. August 2020

Songtext "Meine City" - PM, Stadt Heidenheim

Das steckt hinter den Zeilen des Songtext. Zum Mitsingen und Verstehen.
Cover
Cover

Meldung vom 07. August 2020

Stadt veröffentlicht Rap gegen Vandalismus

Vandalismus, Müll und Verschmutzung sind nicht nur in Großstädten ein Problem. Die Stadt Heidenheim versucht sich nun an neuen Wegen, um dem Thema Präsenz zu schaffen. Die Stadtverwaltung ist womöglich die erste, die einen Rap samt Musikvideo produzieren ließ. Der Rap mit dem Titel „Meine City“ schließt an die „Schluss mit schmutzig“-Kampagne an.
Beim Dreh des Musikvideos.
Beim Dreh des Musikvideos.