Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Mitteilungen zu "Veranstaltungen & Feste" Alle Mitteilungen der Rubrik anzeigen

Meldung vom 21. März 2023

Oggenhausen feiert mit Seniorinnen und Senioren

Seniorinnen und Senioren aus Oggenhausen haben gemeinsam mit Oberbürgermeister Michael Salomo und Ortsvorsteher Jörg Maierhofer am Sonntag in der Turn- und Festhalle die Seniorenfeier gefeiert.
Ortsvorsteher Jörg Maierhofer und OB Michael Salomo haben Geschenke an Karl Frankenberger (von links), Kunigunde Maier, Maria Steer und Hans Mayer überreicht. Anneliese Bosch erhielt einen Blumenstrauß für die Bewirtung während der Seniorenfeiern in den vergangenen 30 Jahren.
Ortsvorsteher Jörg Maierhofer und OB Michael Salomo haben Geschenke an Karl Frankenberger (von links), Kunigunde Maier, Maria Steer und Hans Mayer überreicht. Anneliese Bosch erhielt einen Blumenstrauß für die Bewirtung während der Seniorenfeiern in den vergangenen 30 Jahren. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 16. März 2023

Kulturschiene – „The Tonic Sisters“ bringen den Glanz der 40er bis 70er in den Lokschuppen

Hits, Evergreens und Klassiker bringen am 1. April den Heidenheimer Lokschuppen zum Beben: Ein Hauch von Nostalgie weht durch das Publikum, wenn die „Tonic Sisters“ den Geist und die Musik vergangener Tage wieder aufleben lassen. Zeitlose Klassiker interpretieren die Damen mal charmant, mal kokett – aber immer auf ihre eigene, unverwechselbare „Tonic Sisters Art“.
vier Schwestern beim Auftritt
Tonic Sisters (c) Venja-Art

Meldung vom 15. März 2023

Meisterkonzerte – „Femmes“: Das Duo Gromes-Riem widmet sich Komponistinnen

Perfekt aufeinander abgestimmt sind die Cellistin Raphaela Gromes und der Pianist Julian Riem. Seit mehr als zehn Jahren sorgen die beiden als Duo für Furore im In- und Ausland. Am 31. März sind sie nun in der Waldorfschule Heidenheim zu erleben.
Raphaela Gromes mit Violoncello neben Julian Riem
Ideales Duo: Raphaela Gromes und Julian Riem. © wildundleise.de

Meldung vom 14. März 2023

Bürgerempfang: Stadt Heidenheim würdigt Ehrenamt

Zwei Goldene Ehrenamtsnadeln für engagierte Heidenheimerinnen und Heidenheimer, eine Verdienstmedaille für Vereinsvorsitzende und eine Ehrung in der Kategorie Gruppe/Projekt: Die Stadt Heidenheim hat am Sonntag zum Bürgerempfang eingeladen.
Agnes Hafner Goldene Ehrenamtsnadel
Agnes Hafner erhält die Goldene Ehrenamtsnadel

Meldung vom 09. März 2023

„Make Ostwürttemberg“ startet im Juli in Heidenheim

Informieren, mitmachen, experimentieren: Das ist das Konzept der Erlebnismesse „Make Ostwürttemberg“, die am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juli, auf dem Leibniz-Campus in Heidenheim stattfindet. 
Junge im Rennwagen
Foto von der Make aus dem Jahr 2018 (c) Alexander Klarmann

Meldung vom 08. März 2023

Gabriele Rogowski feiert mit einem Spendenempfang ihren 80. Geburtstag

„Ich danke Ihnen allen ganz herzlich. Ich werde nicht von der Bildfläche verschwinden, sondern mich weiter einbringen und engagieren. Und ich freue mich, dass so viele junge Menschen anwesend sind.“ Das sagte Gabriele Rogowski anlässlich der Feier zu ihrem 80. Geburtstag, zu der die Stadt Heidenheim am Freitag, 3. März, ins Kunstmuseum geladen hatte. 
OB Michael Salomo überreicht einen Blumenstrauß an Gabriele Rogowski, Bürgermeisterin Simone Maiwald einen Schirm an die Schirmherrin des Kunstmuseums Heidenheim.
Gabriele Rogowski feiert im Kunstmuseum ihren 80. Geburtstag mit ihrer Familie und geladenen Gästen. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 21. Februar 2023

Lesung Dr. Wolfgang Niess

Am Donnerstag, 23. Februar, um 19 Uhr, ist Dr. Wolfgang Niess in der Stadtbibliothek zu Gast. 
Buchcover Der Hitlerputsch 1923
Hitlerputsch Cover

Meldung vom 27. Januar 2023

Im DOCK 33 treffen Kühe auf Teilchenbeschleuniger

Wilde Präsentationen, Applaus und viele Lacher: Das gab's im DOCK 33 am Donnerstag in Heidenheim.
Bild zum Abschluss mit Gewinner und allen Vortragenden
Das Publikum hat Serhat Tolay zum Gewinner erkoren, er hat das Goldene Mikrofon des Abends erhalten. Mit ihm auf der Bühne stehen alle Vortragenden des Abends und Moderator Florian Schweer (links). Foto: Coproduktiv-Tobias Blank

Meldung vom 27. Januar 2023

Verkehr auf der B466 in Heidenheim am Samstag beeinträchtigt

Im Innenstadtbereich in Heidenheim kommt es am Samstag auf der Bundesstraße 466 zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

Meldung vom 10. Oktober 2022

Stadtbibliothek Heidenheim bietet abwechslungsreiche Veranstaltungen und feiert Fünfjähriges

Die Stadtbibliothek bietet in den kommenden Monaten wieder viele Lesungen, Aktionen für Kinder sowie Veranstaltungen zum Thema Gaming an.
Moses Pelham
Einen "Realtalk" mit Moses Pelham gibt's am Sonntag, 16. Oktober, zu erleben. Foto: Katja Kuhl

Meldung vom 29. Juli 2022

Zehn Jahre Fairtrade-Stadt: Heidenheim feiert Aktions- und Fahrradtag

Seit zehn Jahren ist die Stadt Heidenheim „Fairtrade-Stadt“. Die Auszeichnung wird an jene Kommunen verliehen, die sich vor Ort gemeinsam für fairen Handel einsetzen. Das Jubiläum feierte die Stadt Heidenheim am vergangenen Samstag, 23. Juli, mit einem Aktionstag. Zeitgleich fand die Preisverleihung des Stadtradelns mit Oberbürgermeister Michael Salomo und der Ersten Landesbeamtin des Landkreises Heidenheim, Marlene Bolz, statt.
Von links nach rechts: Oberbürgermeister Michael Salomo, Geschäftsbereichsleiter Stadtentwicklung, städtebauliche Planung und Umwelt Ralf Käpplinger, Johannes Metzger, Nives Filipovic, Direktor des Werkgymnasiums Ralf Kiesel,  Anja Staudenmaier,  Vladislav Plotnikov, Annelie Richter, Jürgen Kinzler, Friedrich Willer, Siegward Schottky, Hannelore Kopp, Patrick Zembrod und die Erste Landesbeamtin des Landkreises Heidenheim, Marlene Bolz.
Von links nach rechts: Oberbürgermeister Michael Salomo, Geschäftsbereichsleiter Stadtentwicklung, städtebauliche Planung und Umwelt Ralf Käpplinger, Johannes Metzger, Nives Filipovic, Direktor des Werkgymnasiums Ralf Kiesel,  Anja Staudenmaier,  Vladislav Plotnikov, Annelie Richter, Jürgen Kinzler, Friedrich Willer, Siegward Schottky, Hannelore Kopp, Patrick Zembrod und die Erste Landesbeamtin des Landkreises Heidenheim, Marlene Bolz. Foto: Ignacio Iturrioz

Meldung vom 21. Juli 2022

Hochkarätige Besetzung beim finalen Jazzfrühstück

am 31. Juli im Brunnengarten
Besetzung Jazzfrühstück
JOO KRAUSFOLA DADAJEAN-PHILIPPE WADLEULF KLEINER FB Event (c) Stirner, Dada, Behrmann, Hegenberg

Meldung vom 10. Mai 2022

Ehrenring der Stadt Heidenheim an St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler verliehen

Oberbürgermeister Michael Salomo hat Matthias Stadler, Bürgermeister der österreichischen Partnerstadt St. Pölten, den Ehrenring der Stadt Heidenheim verliehen. Die Übergabe erfolgte im Rahmen einer Feier am Freitag, 6. Mai, und damit am Vorabend der gemeinsamen Klausurtagung beider Städte in der österreichischen Partnerstadt. An der Feier nahmen auch Heidenheims Ehrenbürger und Oberbürgermeister a.D. Bernhard Ilg mit seiner Frau Barbara Ilg teil, die auf Einladung St. Pöltens angereist waren. Bürgermeister Matthias Stadler ist der 23. Träger der Auszeichnung. 
von links: Doris Vorlaufer (Partnerschaftskomitee Stadt St. Pölten), OB Michael Salomo, Bürgermeister Matthias Stadler, Matthias Jochner (Fachbereichsleiter Kultur der Stadt Heidenheim), OB a.D. Bernhard Ilg, Barbara Ilg und Alfred Kellner (Leiter für Kultur und Bildung Stadt St. Pölten)
von links: Doris Vorlaufer (Partnerschaftskomitee Stadt St. Pölten), OB Michael Salomo, Bürgermeister Matthias Stadler, Matthias Jochner (Fachbereichsleiter Kultur der Stadt Heidenheim), OB a.D. Bernhard Ilg, Barbara Ilg und Alfred Kellner (Leiter für Kultur und Bildung Stadt St. Pölten)