Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.

Mitteilungen zu "Veranstaltungen & Feste" Alle Mitteilungen der Rubrik anzeigen

Meldung vom 07. Januar 2025

Melanie Raabe liest aus "Der längste Schlaf"

Im Leben der jungen Wissenschaftlerin Mara Lux dreht sich fast alles um das Thema Schlaf.
Melanie Raabe
Melanie Raabe (c) Christian Faustus

Meldung vom 17. November 2024

Volkstrauertag: Gedenkstunde für die Opfer von Krieg und Gewalt

Zum Gedenken an die Opfer von Gewalt, Krieg und Vertreibung hat am Volkstrauertag unter anderem eine öffentliche Gedenkstunde auf dem Totenberg-Friedhof in Heidenheim stattgefunden.
Kränze auf dem Totenbergfriedhof.
Kränze auf dem Totenbergfriedhof. Fotos: Stadt Heidenheim

Meldung vom 23. Juli 2024

„Kultur in der City“ – IKARUS haben die Greatest Hits aus Rock und Pop im Gepäck

„Just listen and dance“ – die Coverband IKARUS sorgt am Samstag, 27. Juli, bei der mobilen Heidenheimer Konzertreihe „Kultur in der City“ garantiert für Stimmung.
Die Bandmitglieder sitzen verteilt auf einem Sofa/Sessel.
Die Band IKARUS. Foto: Fotostudio Walz

Meldung vom 23. Juli 2024

Opernfestspiele – Kulinarische Reise nach Nagasaki

Zur letzten Vorstellung von „Madama Butterfly“ am Samstag, 27. Juli, können die Genießer unter den Gästen Puccinis Meisterwerk bei den Opernfestspielen Heidenheim für alle Sinne erleben: musikalisch und kulinarisch.

Meldung vom 23. Juli 2024

Die Opernfestspiele klingen mit einem Jazzfrühstück aus

Beim letzten Jazzfrühstück der Saison ist am Sonntag, 28. Juli, das Marko Mebus Quintett um 11 Uhr zu Gast im Brunnengarten auf Schloss Hellenstein.
Portrait des Trompeters und Komponisten Marko Mebus
Das Quintett rund um Marko Mebus bestreitet das letzte Jazzfrühstück der Saison.  © Guenther Bauer

Meldung vom 06. Juli 2024

Teilnehmende des Stadtradelns in Stadt und Landkreis Heidenheim ausgezeichnet

Im Rahmen des 6. Heidenheimer Fahrradtages fand am Samstag der Abschluss des Stadtradelns im Landkreis und der Stadt Heidenheim mit Preisverleihungen statt.
Die Gewinnerinnen und Gewinner stehen für ein Gruppenfoto zusammen.
Die Teilnehmenden des Stadtradelns in Stadt und Landkreis Heidenheim sind am Samstag vor der Stadtbibliothek in Heidenheim ausgezeichnet worden. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 05. Juli 2024

"Grüne Oasen": "Jetzt sind Sie am Zug"

Bürger:innen können am Montag das neue Beet befplanzen.
Das neue Grünbeet in der Hauptstraße.
Das neue Grünbeet in der Hauptstraße. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 14. Juni 2024

42. Internationales Straßenfest Heidenheim 2024

Auch in diesem Jahr wird am 28. und 29. Juni wieder ordentlich geschlemmt, getanzt und reichlich mitgesungen! Das Internationale Straßenfest bietet zum 42. Mal ein abwechslungsreiches und vielfältiges Kulturprogramm.
Auch in diesem Jahr wird beim 42. Internationalen Heidenheimer Straßenfest ordentlich geschlemmt, getanzt und reichlich mitgesungen. Foto: Oliver Vogel
Auch in diesem Jahr wird beim 42. Internationalen Heidenheimer Straßenfest ordentlich geschlemmt, getanzt und reichlich mitgesungen. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 31. Mai 2024

Stadtradeln 2024: Wettbewerb geht in die nächste Runde

Der Wettbewerb startet am 10. Juni und endet am 30. Juni.
Fahrräder vor der Stadtbibliothek Heidenheim.
Auch in diesem Jahr gibt es in Heidenheim wieder den Stadtradeln-Wettbewerb. Foto: Ignacio Iturrioz

Meldung vom 12. April 2024

"Kunst in der Stadt" wird am Montag eröffnet

Stadt Heidenheim und Kunstverein Heidenheim übergeben am Montag, 15. April, fünf Kunstwerke der Öffentlichkeit.

Meldung vom 13. März 2024

Bürgerempfang: Stadt Heidenheim würdigt Ehrenamt

Eine Ehrenamtsmünze, eine Goldene Ehrenamtsnadel und zwei Auszeichnungen für Gruppen-Projekte: Die Stadt Heidenheim hat am Sonntag zum Bürgerempfang eingeladen. Vor knapp 1000 Bürgerinnen und Bürgern im Congress Centrum Heidenheim würdigte Oberbürgermeister Michael Salomo bürgerschaftliches Engagement in vielen Facetten.
Das Städtische Blasorchester unter Leitung von Jürgen Degeler bekommt Applaus für den musikalischen Einklang zum Bürgerempfang.
Das Städtische Blasorchester unter Leitung von Jürgen Degeler bekommt Applaus für den musikalischen Einklang zum Bürgerempfang.

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.