Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.

Mitteilungen zu "Freizeit" Alle Mitteilungen der Rubrik anzeigen

Meldung vom 08. Januar 2025

Theaterring – Der Komödienklassiker „Funny Money“ zeigt die Tücken eines unverhofften Geldsegens

Der Theaterring startet mit Ray Cooneys beliebter Farce „Funny Money“ ins neue Jahr. Das Gastspiel der Komödie am Altstadtmarkt aus Braunschweig stellt einen typischen Otto-Normal-Verbraucher ins Zentrum des Geschehens, dessen moralisches Gewissen im Nullkommanichts vor der eigenen Gier kapituliert und der um keine noch so absurde Ausrede verlegen ist. Das rasante Schauspiel wird am Montag, 20. Januar, um 19:30 Uhr im Konzerthaus gezeigt.
Schauspieler werfen Geldscheine in die Luft
Boulevardkomödie vom Feinsten steht auf dem Programm des Theaterrings. © Dominique Leppin

Meldung vom 20. November 2024

Opernfestspiele – Der Vorverkauf der Opernfestspiele Heidenheim beginnt

„Lachen und Weinen“ bringen die Opernfestspiele Heidenheim (OH!) im kommenden Festspielsommer auf die Bühnen auf dem Heidenheimer Schlossberg. Das Motto überschreibt ein Programm voller Gegensätze. Ab Montag, 25. November 2024, sind Tickets für die Opernaufführungen, Konzerte und zahlreichen Extras bei allen Vorverkaufsstellen und online erhältlich.
Rittersaal an den Opernfestspielen
Der Vorverkauf der Opernfestspiele beginnt. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 24. Oktober 2024

Die Brenzparksaison neigt sich dem Ende

Die Brenzparksaison 2024 neigt sich dem Ende entgegen. Die Stadtverwaltung Heidenheim hat sich dazu entschlossen, die Parksaison bis Sonntag, 3. November, zu verlängern. Gäste können den Park somit noch in den Herbstferien besuchen.
Brenzpark mit Herbstlaub, Hintergrund Schloss Hellenstein
Der Brenzpark in Heidenheim im Herbst mit Blick auf Schloss Hellenstein. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 23. Oktober 2024

Wiedereröffnung Marktsuppe – „Gemeinsam statt einsam“ - ein voller Erfolg

Endlich ist es wieder soweit: das Team des Projekts „Marktsuppe“ begrüßte  am Mittwoch, 16. Oktober, knapp 40 Besucherinnen und Besucher bei seiner Wiedereröffnung. Im Winterhalbjahr können die Gäste jeden Mittwoch, von 12-13.30 Uhr im Bürgerhaus in der Hinteren Gasse 60 in Heidenheim eine vegetarische Suppe „gemeinsam statt einsam“ – ganz nach der Grundidee der Marktsuppe – genießen. 
Beteiligte an der Wiedereröffnung Marktsuppe
Das Projekt Marktsuppe startet wieder erfolgreich. V.r. Bürgermeisterin Simone Maiwald,  Siggi Jäger,  Renate Bucher,  Theresa Moser, Petra Weis (Stadtteilkoordinatorin Innenstadt), Erika Völkel (Stadtseniorenrat); Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 24. September 2024

Interkulturelles Essen in der Zinzendorfgemeinde

Am Freitag, 27. September, um 17 Uhr laden die Zinzendorfgemeinde, die Stadtteilarbeit Oststadt der Stadt Heidenheim und das Familienzentrum zum Interkulturellen Essen in das Gemeindehaus der Zinzendorfgemeinde, Neuenhoefferstraße 6, in Heidenheim.
Teller mit Speisen.
Die syrischen Damen des Interkulturellen Frühstücks kredenzen ein leckeres Essen. Lizenzfreies Symbolbild.

Meldung vom 05. September 2024

MONTAGSMALER - ein Offener Treff für freies Malen

Zusammen zeichnen, malen, ausprobieren...kreativ sein dürfen, einfach da sein, ohne Leistung zu zeigen: All das können Interessierte bei den Montagsmalern ausleben. Kreativität schafft Verbindung und die Möglichkeit, sich auch nonverbal zu verständigen.
Plakat gemalt mit Wasser und Fischen
Plakat Montagsmaler. Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 02. September 2024

Stadt Heidenheim beteiligt sich an der Aktion „Earth Night“

Am Freitag, 6. September, wird das Schloss Hellenstein nicht beleuchtet. 
Das Schloss Hellenstein von der Innenstadt betrachtet.
Das Schloss Hellenstein wird am Freitag, 6. September, nicht von außen beleuchtet. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 12. August 2024

Education – „Speak Free“ – Kreative Freiheit im Fokus

Es ist Zeit, sich auszudrücken, kreativ zu sein und die eigene Stimme zu erheben! Die Kulturwerkstadt OH! und die Stadtbibliothek Heidenheim laden vom 2. bis 6. September 2024 zu einer aufregenden und inspirierenden Workshop-Woche unter dem Titel „speak free“ ein.
Foto: Studio Barto Kapri
Foto: Studio Barto Kapri

Meldung vom 02. August 2024

Spende für die Stadtbibliothek Heidenheim

Die Stadtbibliothek Heidenheim freut sich über eine beachtliche Spende des Rotary Club Heidenheim – Giengen.
Von links: Thomas Jentsch (Leiter der Stadtbibliothek), Wolfgang Sanwald (Präsident Rotary Club Heidenheim-Giengen), Michael Salomo (Oberbürgermeister), Dr. Jörg Sandfort (Rotary Club Heidenheim-Giengen) und Dr. Wolfram Meiritz  (Rotary Club Heidenheim-Giengen) bei der Spendenübergabe. Foto: Stadt Heidenheim
Von links: Thomas Jentsch (Leiter der Stadtbibliothek), Wolfgang Sanwald (Präsident Rotary Club Heidenheim-Giengen), Michael Salomo (Oberbürgermeister), Dr. Jörg Sandfort (Rotary Club Heidenheim-Giengen) und Dr. Wolfram Meiritz  (Rotary Club Heidenheim-Giengen) bei der Spendenübergabe. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 31. Juli 2024

Neuer Wasserspielplatz für Kleinkinder im Waldfreibad

Das Waldfreibad Heidenheim hat für Kleinkinder seit kurzem einen neugestalteten Wasserspielplatz auf etwa 600 Quadratmeter zu bieten. Oberbürgermeister Michael Salomo besuchte die Wasserspielfläche vor kurzem und nahm die Anlage mit vielen Funktionen in Augenschein.
OB Michael Salomo besichtigt mit Dominic Kewitz (links), Leiter des Waldfreibads, Thomas Dambacher, Geschäftsbereichsleiter Bildung, Sport und Bäder, und Marcel Weinhold, Fachkraft für Bäderbetriebe, den neuen Wasserspielplatz im Waldfreibad. Foto: Stadt Heidenheim
OB Michael Salomo besichtigt mit Dominic Kewitz (links), Leiter des Waldfreibads, Thomas Dambacher, Geschäftsbereichsleiter Bildung, Sport und Bäder, und Marcel Weinhold, Fachkraft für Bäderbetriebe, den neuen Wasserspielplatz im Waldfreibad. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 25. Juli 2024

Neue Öffnungszeiten des Waldfreibads Heidenheim

Das Waldfreibad Heidenheim öffnet dienstags und donnerstags künftig um 12 Uhr statt wie bislang um 8 Uhr – ist aber wie gewohnt bis 20.30 Uhr geöffnet.
Ein Mann springt von einem Startblock in das Schwimmerbecken.
Das Waldfreibad hat neue Öffnungszeiten. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 23. Juli 2024

ZukunftsGut-Preis 2024 - Die Stadt Heidenheim steht auf der Shortlist

Die Kunst- und Kulturhistorischen Museen der Stadt Heidenheim haben es in die engere Auswahl des ZukunftsGut-Preis 2024 geschafft, der bundesweit einzige Preis für Kulturvermittlung.
Das Kunstexponat in der Mitte, darum kniende wie stehende Eltern mit ihren Kindern und dem Kunstmuseumsleiter erklärend im Schneidersitz.
Krümelpreview mit dem Kunstmuseumsleiter Marco Hompes und den Künstler*innen. Fotos: Stadt Heidenheim

Meldung vom 23. Juli 2024

Die Opernfestspiele klingen mit einem Jazzfrühstück aus

Beim letzten Jazzfrühstück der Saison ist am Sonntag, 28. Juli, das Marko Mebus Quintett um 11 Uhr zu Gast im Brunnengarten auf Schloss Hellenstein.
Portrait des Trompeters und Komponisten Marko Mebus
Das Quintett rund um Marko Mebus bestreitet das letzte Jazzfrühstück der Saison.  © Guenther Bauer

Meldung vom 06. Juli 2024

Teilnehmende des Stadtradelns in Stadt und Landkreis Heidenheim ausgezeichnet

Im Rahmen des 6. Heidenheimer Fahrradtages fand am Samstag der Abschluss des Stadtradelns im Landkreis und der Stadt Heidenheim mit Preisverleihungen statt.
Die Gewinnerinnen und Gewinner stehen für ein Gruppenfoto zusammen.
Die Teilnehmenden des Stadtradelns in Stadt und Landkreis Heidenheim sind am Samstag vor der Stadtbibliothek in Heidenheim ausgezeichnet worden. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 05. Juli 2024

"Grüne Oasen": "Jetzt sind Sie am Zug"

Bürger:innen können am Montag das neue Beet befplanzen.
Das neue Grünbeet in der Hauptstraße.
Das neue Grünbeet in der Hauptstraße. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 31. Mai 2024

Stadtradeln 2024: Wettbewerb geht in die nächste Runde

Der Wettbewerb startet am 10. Juni und endet am 30. Juni.
Fahrräder vor der Stadtbibliothek Heidenheim.
Auch in diesem Jahr gibt es in Heidenheim wieder den Stadtradeln-Wettbewerb. Foto: Ignacio Iturrioz

Meldung vom 15. April 2024

Bewusst unbewusste Wortfindung in der Stadtbibliothek

„Fegendem“ lautet das erste Wort, das das neue Kunstwerk im Foyer der Stadtbibliothek Heidenheim am Freitagabend zur Eröffnung hervorgebracht hat.
Acht Leuchtdisplays zeigen weiße Buchstaben, die das Wort Fegendem ergeben.
Das Wort "Fegendem" ist der erste Begriff, den das Kunstwerk hervorgebracht hat. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 12. April 2024

"Kunst in der Stadt" wird am Montag eröffnet

Stadt Heidenheim und Kunstverein Heidenheim übergeben am Montag, 15. April, fünf Kunstwerke der Öffentlichkeit.

Meldung vom 23. Februar 2024

Vorgeschmack auf den Spiel- und Aussichtsturm

Am Freitag, 1. März, öffnet der Brenzpark – und damit ist der neue Spiel- und Aussichtsturm erstmals für die Öffentlichkeit zugänglich.
Der neue Spiel- und Aussichtsturm im Brenzpark. Foto: Stadt Heidenheim
Der neue Spiel- und Aussichtsturm im Brenzpark. Foto: Stadt Heidenheim

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.