Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.

Mitteilungen zu "Freizeit" Alle Mitteilungen der Rubrik anzeigen

Meldung vom 14. Juli 2025

Promenadenkonzerte - Auftritt des "Zitherbund Heidenheim"

Am Sonntag, 20. Juli, um 11 Uhr, tritt der "Zitherbund Heidenheim" im Rahmen der städtischen Promenadenkonzerte im "Kinderhaus" des Brenzparks auf. 
Zitherbund Heidenheim mit Instrumenten
Zitherbund Heidenheim; Foto: Hans-Peter Theilacker

Meldung vom 09. Juli 2025

Grill- und Feuerstellen - Sperrung ab sofort aufgehoben

Die vergangenen Regenfälle und die Abkühlung im Temperaturbereich haben für eine Entspannung bei der Waldbrandgefahr im Landkreis gesorgt. 

Kategorien

Meldung vom 08. Juli 2025

Bunte Sommerzeit im Labyrinth von Schloss Wolkenstein

Im Labyrinth von Schloss Wolkenstein ist kreative, klangvolle und theatralische Sommerzeit für die Besucher angesagt. 
Kunstwerke der Ausstellung
Ausstellungsansicht: Im Labyrinth von Schloss Wolkenstein, © Kunstmuseum Heidenheim

Meldung vom 08. Juli 2025

Opernfestspiele – „Attila“ bringt die Hunnen ins CCH

Am Donnerstag, 17. Juli, feiert „Attila“ als Teil der international beachteten und mit dem OPER! Award prämierten Reihe der frühen Opern Giuseppe Verdis um 19:30 Uhr im Festspielhaus CCH Premiere bei den Opernfestspielen Heidenheim.
Robert Pomakov Portrait
Robert Pomakov singt die Titelpartie in Verdis „Attila“. © Stavert Photography

Meldung vom 03. Juli 2025

Tanztee im Bürgerhaus entfällt

Der für Freitag, 11. Juli, angekündigte Tanztee im Bürgerhaus in Heidenheim muss leider entfallen.

Meldung vom 01. Juli 2025

Grill- und Feuerstellen gesperrt

Aufgrund akuter Waldbrandgefahr sind ab sofort die Grill- und Feuerstellen im Wald und im Abstand von 100 m zum Waldrand in der Stadt Heidenheim gesperrt. Dies betrifft die Grillstellen am Suppenkopf, am Spielplatz Naturtheater und in der Hirschhalde (Steinbruch Schnaitheim).
Grill- und Feuerstellen gesperrt.
Grill- und Feuerstellen gesperrt.

Kategorien

Meldung vom 24. Juni 2025

Exkursion ins Eselsburger Tal

Der Heimat- und Altertumsverein lädt am Samstag, 28. Juni, zu einer Exkursion ins Eselsburger Tal mit Jörg Hofmann ein.
Felsen im Eselburger Tal mit Gebäude
Exkursion ins Eselsburger Tal. Quelle: HAV

Kategorien

Meldung vom 03. Juni 2025

Opernfestspiele – Falsche Uhrzeit beim Eröffnungskonzert kommuniziert

Auf den AboCards der Meisterkonzerte und im dazugehörigen Flyer sind falsche Uhrzeiten angegeben, wie die Opernfestspiele Heidenheim mitteilen:

Meldung vom 14. Mai 2025

Im Sommer ist... Eis-Zeit? Genau!

Vom Sonntag, 18. Mai, bis Sonntag, 21. September, gastieren im Museum im Römerbad in Heidenheim die beiden Wanderausstellungen "Eiszeitkunst" und "Urformen - Figürliche Eiszeitkunst Europas" der Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung.
Plakat zu dem Ausstellungen Eiszeitkunst und Urformen
Die Eröffnung der beiden Wanderausstellungen findet am Sonntag, 18. Mai, statt. Plakat: Museum im Römerbad

Meldung vom 30. April 2025

Beginn der neuen Waldfreibadsaison in Heidenheim

Am Montag, 19. Mai, startet das beliebte Waldfreibad Heidenheim in die neue Badesaison und lädt alle Wasserratten und Sonnenanbeter zum Sprung ins kühle Nass ein. 
Badegast springt ins Waldfreibad Heidenheim
Das Waldfreibad Heidenheim startet in die neue Badesaison. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 08. April 2025

FEMALE ATTRACTION No. 2

Am Donnerstag, den 10. April um 18:00 Uhr findet im Kunstmuseum Heidenheim zum zweiten Mal die FEMALE ATTRACTION mit Romina Ferrarotti und Anja Marrack statt.
Safer Space Ausstellung
Ausstellungsansicht Safer Space, Foto: Ignacio Itturioz, © Kunstmuseum Heidenheim

Meldung vom 02. April 2025

Nacht der Bibliotheken - Wissen. Teilen. Entdecken

Seit 2005 findet in NRW die Nacht der Bibliotheken statt.
Konrads Spezialorchester,
Konrads Spezialorchester, Foto: Privat

Meldung vom 28. März 2025

Das neue Programm des Theaterrings und der Meisterkonzerte wird vorgestellt

Wer schon vor allen anderen einen ersten Blick auf die Programme des Theaterrings und die Meisterkonzerte werfen möchte, hat am Dienstag, 01. April, die Gelegenheit dazu: Denn dann stellen die beiden Heidenheimer Kulturmacher Matthias Jochner, Oliver von Fürich und Gerhard Herfeldt vor, was das Publikum in der kommenden Saison 2025/2026 auf den Bühnen im Konzerthaus, in der Waldorfschule und im Festspielhaus CCH erwartet.

Meldung vom 28. März 2025

Opernfestspiele – Vorverkaufsstart für die Generalprobe von „Gianni Schicchi | Elektra“

Wer schon vor allen anderen einen Blick auf die Neuproduktion des Doppelabends „Gianni Schicchi | Elektra“ der Opernfestspiele Heidenheim werfen möchte, hat am 02. Juli um 19.30 Uhr die Chance dazu: denn dann findet die Generalprobe für die beiden Opern in der Inszenierung der renommierten Opernregisseurin Vera Nemirova und unter der musikalischen Leitung von Festspieldirektor Marcus Bosch statt.
Opernfestspiele Heidenheim
Opernfestspiele Heidenheim, Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 26. März 2025

Theaterring – Mit „Animal Farm“ wird es hochpolitisch

Absolut zeitlos zeigt sich George Orwells Parabel „Animal Farm“. 
Frau in buntem Kostüm
„Animal Farm“ zeigt Geschichte als Tierparabel. © Karl Forster

Meldung vom 24. März 2025

Das Bürgerhaus wird kurzfristig geschlossen

Das Bürgerhaus bleibt vom 01. April bis 16. Mai geschlossen.
Bürgerhaus Heidenheim
Bürgerhaus Heidenheim, Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 24. März 2025

Der Ottilienberg mit Gang in den Luftschutzstollen

Am Sonntag, den 6. April um 14:00 Uhr, besteht die Möglichkeit, Ingeborg Schestag in den Luftschutzstollen am Ottilienberg zu begleiten.
Ottilienberg
 Ottilienberg © Stadt Heidenheim

Meldung vom 24. März 2025

Rund ums Schloss und hinter den Kulissen des Naturtheaters am 9. April 2025

Am Mittwoch, 9. April um 17:30 Uhr besteht die Möglichkeit, Marita Kasischke bei einer Führung rund um Schloss Hellenstein und einem Blick hinter die Kulissen des Naturtheaters zu begleiten.
Naturtheater
 © Andi Dierolf Naturtheater

Meldung vom 21. März 2025

Öffentliche Wanderung zur Güssenburg am 4. April

Am Freitag, 4. April, um 14 Uhr besteht die Möglichkeit, die zertifizierte Wanderführerin, Inge Riemann auf einer Wanderung zu begleiten. 
Wanderrucksack
Öffentliche Wanderung © niclasnomismedia

Meldung vom 20. März 2025

2. Heidenheimer Brett(Spiel-)Spaß“

Zum 2. "Heidenheimer (Brett-)SpielSpaß: Spiel mit uns!" bittet die "ComputerSpielSchule" erneut Freundinnen und Freunde des Brettspiels am Samstag, 29. März von 14-20 Uhr in die Stadtbibliothek.
Brettspielspaß in der Stadtbibliothek
Brettspielspaß in der Stadtbibliothek. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 06. März 2025

Nachwuchs bei den Wildschweinen im Wildpark Eichert

Im Wildpark Eichert wurden Mitte Februar vier Frischlinge geboren. 
drei Frischlinge im Wildpark
Nachwuchs im Wildpark Eichert in Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 19. Februar 2025

Einladung zur Seniorenfeier

Die Einladungen zur Seniorenfeier für den Bereich Heidenheim und Mittelrain am Dienstag, 25. März, und Mittwoch, 26. März, im Congress Centrum Heidenheim wurden verschickt.

Meldung vom 19. Februar 2025

43. Internationales Heidenheimer Straßenfest am 27. und 28. Juni

Am Freitag, 27. Juni, und Samstag, 28. Juni, veranstaltet die Stadt Heidenheim wieder das beliebte Internationale Straßenfest und verwandelt die Innenstadt für zwei Tage zur größten Festmeile des Jahres. Ein Fest der Kulturen mit Live-Musik von internationalen Bands, vielfältigem Kulturprogramm, Waren und kulinarischen Genüssen aus aller Welt.
Menschen in der Fußgängerzone
Vereine, Gastronomen, Organisationen und Standbetreibende sind herzlich eingeladen, wieder das Internationale Heidenheimer Straßenfest mit zu gestalten. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 04. Februar 2025

Im Jugend- und Kulturzentrum Treff9 in Heidenheim wird viel geboten

Das Team der Heidenheimer Jugendarbeit hat auch für das Jahr 2025 wieder einige tolle Events und Veranstaltungen geplant.

Meldung vom 31. Januar 2025

Stadt Heidenheim zeichnet Sportlerinnen und Sportler aus

Medaillen in Bronze, Silber und Gold: Am Donnerstagabend wurden im Congress Centrum Heidenheim 485 Sportlerinnen und Sportler aus 20 verschiedenen Disziplinen für ihre herausragenden Leistungen in nationalen und internationalen Wettkämpfen des vergangenen Jahres geehrt.
OB Michael Salomo überreicht Medaillen an die Sportlerinnen und Sportler. Foto: Stadt Heidenheim
OB Michael Salomo überreicht Medaillen an die Sportlerinnen und Sportler. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 23. Januar 2025

Landesfamilienpass 2025 ist erhältlich

Der Landesfamilienpass bietet kostenlosen oder vergünstigten Zugang zu staatlichen Einrichtungen wie Schlössern, Gärten oder Museen.
Landesfamilienpass
 Der Landesfamilienpass ist ab sofort an der Infotheke des Rathauses erhältlich. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 12. August 2024

Education – „Speak Free“ – Kreative Freiheit im Fokus

Es ist Zeit, sich auszudrücken, kreativ zu sein und die eigene Stimme zu erheben! Die Kulturwerkstadt OH! und die Stadtbibliothek Heidenheim laden vom 2. bis 6. September 2024 zu einer aufregenden und inspirierenden Workshop-Woche unter dem Titel „speak free“ ein.
Foto: Studio Barto Kapri
Foto: Studio Barto Kapri

Meldung vom 02. August 2024

Spende für die Stadtbibliothek Heidenheim

Die Stadtbibliothek Heidenheim freut sich über eine beachtliche Spende des Rotary Club Heidenheim – Giengen.
Von links: Thomas Jentsch (Leiter der Stadtbibliothek), Wolfgang Sanwald (Präsident Rotary Club Heidenheim-Giengen), Michael Salomo (Oberbürgermeister), Dr. Jörg Sandfort (Rotary Club Heidenheim-Giengen) und Dr. Wolfram Meiritz  (Rotary Club Heidenheim-Giengen) bei der Spendenübergabe. Foto: Stadt Heidenheim
Von links: Thomas Jentsch (Leiter der Stadtbibliothek), Wolfgang Sanwald (Präsident Rotary Club Heidenheim-Giengen), Michael Salomo (Oberbürgermeister), Dr. Jörg Sandfort (Rotary Club Heidenheim-Giengen) und Dr. Wolfram Meiritz  (Rotary Club Heidenheim-Giengen) bei der Spendenübergabe. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 31. Juli 2024

Neuer Wasserspielplatz für Kleinkinder im Waldfreibad

Das Waldfreibad Heidenheim hat für Kleinkinder seit kurzem einen neugestalteten Wasserspielplatz auf etwa 600 Quadratmeter zu bieten. Oberbürgermeister Michael Salomo besuchte die Wasserspielfläche vor kurzem und nahm die Anlage mit vielen Funktionen in Augenschein.
OB Michael Salomo besichtigt mit Dominic Kewitz (links), Leiter des Waldfreibads, Thomas Dambacher, Geschäftsbereichsleiter Bildung, Sport und Bäder, und Marcel Weinhold, Fachkraft für Bäderbetriebe, den neuen Wasserspielplatz im Waldfreibad. Foto: Stadt Heidenheim
OB Michael Salomo besichtigt mit Dominic Kewitz (links), Leiter des Waldfreibads, Thomas Dambacher, Geschäftsbereichsleiter Bildung, Sport und Bäder, und Marcel Weinhold, Fachkraft für Bäderbetriebe, den neuen Wasserspielplatz im Waldfreibad. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 25. Juli 2024

Neue Öffnungszeiten des Waldfreibads Heidenheim

Das Waldfreibad Heidenheim öffnet dienstags und donnerstags künftig um 12 Uhr statt wie bislang um 8 Uhr – ist aber wie gewohnt bis 20.30 Uhr geöffnet.
Ein Mann springt von einem Startblock in das Schwimmerbecken.
Das Waldfreibad hat neue Öffnungszeiten. Foto: Oliver Vogel

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.