Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.

Mitteilungen zu "Freizeit" Alle Mitteilungen der Rubrik anzeigen

Meldung vom 14. Oktober 2025

Wiedereröffnung Marktsuppe – „Gemeinsam statt einsam“ - ein voller Erfolg

Endlich ist es wieder soweit: das Team des Projekts „Marktsuppe“ begrüßt ab Mittwoch, 15. Oktober, wieder seine Besucherinnen und Besucher bei der Wiedereröffnung. 
Das Team des Projekts "Marktsuppe"
Das Team des Projekts "Marktsuppe"; Foto Stadt Heidenheim

Meldung vom 07. Oktober 2025

Das neue KiKu-Kursprogramm ist online

Noch bevor sich die Mach-Mit-Ausstellung 'Im Labyrinth von Schloss Wolkenstein' am 26.Oktober mit einer Farewellparty von den Heidenheimerinnen und Heidenheimern verabschiedet, hat KiKu, der Kunst- und Kreativraum für Heidenheim, sein neues Kursprogramm für Herbst und Winter 2025/26 jetzt online gestellt.
Kunstwerk in lilafarbener Beleuchtung
Viele Angebote bietet das neue Kursprogramm des KiKu, der Kunst- und Kreativraum für Heidenheim. Foto: Ignacio Itturioz

Meldung vom 02. Oktober 2025

Kunstmuseum vorübergehend geschlossen

Auf Grund des Ausstellungswechsels bleibt das Kunstmuseum Heidenheim vom Montag, 6. Oktober, bis Freitag, 24. Oktober, für das Publikum geschlossen.

Meldung vom 16. September 2025

Stadt Heidenheim ehrt die Heideköpfe

Mit einem feierlichen Empfang im Kleinen Saal des Konzerthauses hat die Stadt Heidenheim am Montagabend die Baseballmannschaft Heidenheim Heideköpfe für ihre herausragenden sportlichen Erfolge geehrt. 
 Baseballmannschaft Heidenheim Heideköpfe mit OB Salomo
Die Stadt Heidenheim ehrt die Heideköpfe für Deutsche Meisterschaft und Europapokal-Sieg. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 11. September 2025

Offener Treff am Zanger Berg

Gute Gespräche bei Kaffee und Kuchen führen, gemeinsam Spiele spielen: Das ermöglichen Ehrenamtliche im Offenen Treff des Stadtteiltreffs Zanger Berg, Berliner Platz 11, jeden Montag und Donnerstag zwischen 14:30 Uhr und 17 Uhr. 
Personen sitzen gemeinsam an einem Tisch
Der Offene Treff am Zanger Berg ist ein wichtiger Raum für Begegnungen. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 09. September 2025

12.000. Besucherin in der KiKu-Jubiläumsausstellung begrüßt

Am Sonntagnachmittag, 7. September, konnte die Ausstellung „Im Labyrinth von Schloss Wolkenstein“ ihre 12.000. Besucherin willkommen heißen. 
Ebony Schneeweiß, Cornelia Baumann; Seba Ferrarotti, Romina Ferrarotti, Bürgermeisterin Simone Maiwald, Lina Ilhan, Anja Marrack, Johanna Senoner Nusser, Linas Vater
(unten v.l.) Ebony Schneeweiß, Cornelia Baumann; (hinten v.l.) Seba Ferrarotti, Romina Ferrarotti, Bürgermeisterin Simone Maiwald, Lina Ilhan, Anja Marrack, Johanna Senoner Nusser, Linas Vater; Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 28. August 2025

100.000. Besucherin im Waldfreibad Heidenheim

Am Donnerstag, 28. August 2025, konnte im Waldfreibad Heidenheim die 100.000. Besucherin dieser Saison begrüßt werden. 
OB Michael Salomo und Betriebsleiter Dominic Kewitz im Waldfreibad mit Diana Naschert;
OB Michael Salomo (rechts) und Betriebsleiter Dominic Kewitz (links) begrüßen die 100.000. Besucherin im Waldfreibad 2025, Diana Naschert; Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 20. August 2025

OB Salomo begrüßt 100.000. Besucher im Brenzpark

Am 13. August war es so weit: Oberbürgermeister Michael Salomo, die Vorsitzende des Brenzpark-Vereins Alexandra Köwilein und der Leiter des Brenzparks Lars-Ingo Reinus haben den 100.000. Besucher des Brenzparks in Heidenheim begrüßt. 
Lars-Ingo Reinus, Leiter des Brenzparks, OB Michael Salomo und Alexandra Köwilein, Vorsitzende des Brenzpark e. V. überraschen eine Familie
Bildunterschrift: v.r. Lars-Ingo Reinus, Leiter des Brenzparks, OB Michael Salomo und Alexandra Köwilein, Vorsitzende des Brenzpark e. V. (vierte von rechts) überraschen eine Familie aus Lauingen/Augsburg als 100.000 Besucher des Brenzparks in dieser Saison. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 13. August 2025

Opernfestspiele – Freude über langjährige Unterstützung

Am Rande der Last Night der Opernfestspiele Heidenheim 2025 kam es zu einem Austausch des Festspielintendanten Marcus Bosch mit zwei langjährigen Unterstützern des Festivals: Stefan Doraszelski hat die OH! in den vergangenen Jahren mit insgesamt fast einer halben Million Euro unterstützt und sich in diesem Jahr dazu bekannt, die jährliche Förderung von 35.000 Euro bis 2030 beizubehalten und hoffentlich noch zu steigern. 
Matthias Jochner, Heidi Jooß-Doraszelksi, Gabriele Rogowski, Stefan Doraszelski, Simone Maiwald und Marcus Bosch
v. l. n. r.: Matthias Jochner, Heidi Jooß-Doraszelksi, Gabriele Rogowski, Stefan Doraszelski, Simone Maiwald und Marcus Bosch. © Oliver Vogel

Meldung vom 09. Juli 2025

Grill- und Feuerstellen - Sperrung ab sofort aufgehoben

Die vergangenen Regenfälle und die Abkühlung im Temperaturbereich haben für eine Entspannung bei der Waldbrandgefahr im Landkreis gesorgt. 

Kategorien

Meldung vom 03. Juli 2025

Tanztee im Bürgerhaus entfällt

Der für Freitag, 11. Juli, angekündigte Tanztee im Bürgerhaus in Heidenheim muss leider entfallen.

Meldung vom 01. Juli 2025

Grill- und Feuerstellen gesperrt

Aufgrund akuter Waldbrandgefahr sind ab sofort die Grill- und Feuerstellen im Wald und im Abstand von 100 m zum Waldrand in der Stadt Heidenheim gesperrt. Dies betrifft die Grillstellen am Suppenkopf, am Spielplatz Naturtheater und in der Hirschhalde (Steinbruch Schnaitheim).
Grill- und Feuerstellen gesperrt.
Grill- und Feuerstellen gesperrt.

Kategorien

Meldung vom 24. Juni 2025

Exkursion ins Eselsburger Tal

Der Heimat- und Altertumsverein lädt am Samstag, 28. Juni, zu einer Exkursion ins Eselsburger Tal mit Jörg Hofmann ein.
Felsen im Eselburger Tal mit Gebäude
Exkursion ins Eselsburger Tal. Quelle: HAV

Kategorien

Meldung vom 30. April 2025

Beginn der neuen Waldfreibadsaison in Heidenheim

Am Montag, 19. Mai, startet das beliebte Waldfreibad Heidenheim in die neue Badesaison und lädt alle Wasserratten und Sonnenanbeter zum Sprung ins kühle Nass ein. 
Badegast springt ins Waldfreibad Heidenheim
Das Waldfreibad Heidenheim startet in die neue Badesaison. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 31. Januar 2025

Stadt Heidenheim zeichnet Sportlerinnen und Sportler aus

Medaillen in Bronze, Silber und Gold: Am Donnerstagabend wurden im Congress Centrum Heidenheim 485 Sportlerinnen und Sportler aus 20 verschiedenen Disziplinen für ihre herausragenden Leistungen in nationalen und internationalen Wettkämpfen des vergangenen Jahres geehrt.
OB Michael Salomo überreicht Medaillen an die Sportlerinnen und Sportler. Foto: Stadt Heidenheim
OB Michael Salomo überreicht Medaillen an die Sportlerinnen und Sportler. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 23. Januar 2025

Landesfamilienpass 2025 ist erhältlich

Der Landesfamilienpass bietet kostenlosen oder vergünstigten Zugang zu staatlichen Einrichtungen wie Schlössern, Gärten oder Museen.
Landesfamilienpass
 Der Landesfamilienpass ist ab sofort an der Infotheke des Rathauses erhältlich. Foto: Stadt Heidenheim

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.