Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Mitteilungen zu "Freizeit" Alle Mitteilungen der Rubrik anzeigen

Meldung vom 19. September 2023

Erfolgreiche Aufräumaktion in der Voithsiedlung

Freiwillige Helferinnen und Helfer haben am vergangenen Samstag 14 Kilogramm Müll in der Voithsiedlung gesammelt. Die 23 Erwachsenen und Kinder beteiligten sich am "World Cleanup Day" und setzten ein Zeichen für eine saubere Siedlung.
Helferinnen und Helfer der Müllsammelaktion
Die fleißigen Helferinnen und Helfer der Müllsammelaktion in der Voithsiedlung. Foto: Eveline Lattermann

Kategorien

Meldung vom 18. September 2023

Meisterkonzerte – Es gibt noch Abos für die neue Saison

Ab Oktober finden im Festspielhaus CCH, in der Walddorfschule und – zur Eröffnung der Opernfestspiele 2024 – im Rittersaal wieder die Meisterkonzerte statt.
Die Cappella Aquileia eröffnet die Reihe der Meisterkonzerte mit Schumann und Bruckner. © Franca Moring
Die Cappella Aquileia eröffnet die Reihe der Meisterkonzerte mit Schumann und Bruckner. © Franca Moring

Meldung vom 18. September 2023

Der Ottilienberg mit Stollenführung am Sonntag, 1. Oktober 2023

Am Sonntag, 1. Oktober, um 14.00 Uhr besteht die Möglichkeit, Ingeborg Schestag in den Luftschutzstollen am Ottilienberg zu begleiten.
Foto: Ottilienberg©Stadt Heidenheim
Foto: Ottilienberg©Stadt Heidenheim

Meldung vom 17. September 2023

Baseball: Heidenheimer Heideköpfe zum 7. Mal Deutscher Meister

Die Stadt Heidenheim gratuliert den Heidenheimer Heideköpfe zur Deutschen Meisterschaft.

Kategorien

Meldung vom 15. September 2023

Die Cargobike Roadshow kommt nach Heidenheim

Mit der Cargobike Roadshow 2023 stehen am Freitag, 22. September, von 13 Uhr bis 18 Uhr auf dem Eugen-Jaekle-Platz in Heidenheim zwölf verschiedene Modelle von E-Lastenrädern zur kostenlosen Probefahrt bereit. 
Die Cargobike Roadshow kommt wieder nach Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim
Die Cargobike Roadshow kommt wieder nach Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 15. September 2023

Erfolgreiche Saison im Waldfreibad Heidenheim geht zu Ende

Das Waldfreibad Heidenheim schließt am Samstag, 17. September, für dieses Jahr seine Pforten und beendet damit eine erneut erfolgreiche Badesaison. Seit dem Saisonstart Anfang Mai konnte die Stadt Heidenheim insgesamt rund 140.000 Besucherinnen und Besucher in ihrem Freibad begrüßen.
Der 9. Juli war mit mehr als 10.000 Gästen der besucherstärkste Tag der Waldfreibad-Saison 2023. Foto: Stadt Heidenheim
Der 9. Juli war mit mehr als 10.000 Gästen der besucherstärkste Tag der Waldfreibad-Saison 2023. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 13. September 2023

Erlebnisführungen an Halloween in Heidenheim

An Halloween erwachen sie zum Leben, die Geister, die ihr Unwesen treiben. 
ausgehöhlter Halloween-Kürbis
Halloween (c) Pixabay

Meldung vom 08. September 2023

Wildpark Heidenheim verfügt nun über Kompost-Toilette

Die Stadt Heidenheim hat im Wildpark Eichert – südlich des Damwildgeheges im Bereich der ehemaligen Falknerei – eine Kompotoi-Toilette aufstellen lassen.
Die Kompost-Toilette steht vorerst bis Ende des Jahres im Wildpark Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim
Die Kompost-Toilette steht vorerst bis Ende des Jahres im Wildpark Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 16. August 2023

OB Salomo besucht Kinderferienfreizeit und verteilt kostenloses Eis

Die diesjährige Kinderferienfreizeit im Brenzpark Heidenheim findet unter dem Motto "Willkommen im Dschungel!" statt. Kinder im Grundschulalter von der 1. bis zur 4. Klasse haben dabei die Möglichkeit, den Dschungel und seine tierischen Bewohner spielerisch kennenzulernen.
Bei sonnigen 29 Grad ist das Eis eine willkommene Abkühlung. Foto: Stadt Heidenheim
Bei sonnigen 29 Grad ist das Eis eine willkommene Abkühlung. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 16. August 2023

Mit „Father & daughter“ steht ein Familienbetrieb auf der Bühne

Bei „Kultur in der City“ wird es am Samstag, 19. August, familiär: „Father & daughter“ musizieren in der Innenstadt! 
Wolfgang und Lisa Sörös. Foto: privat
Wolfgang und Lisa Sörös. Foto: privat

Meldung vom 24. Juli 2023

Make Ostwürttemberg: Zwei Tage lang bei der Zukunft zu Gast

Mehr als 20 Start-Ups, dazu gut 60 regionale Unternehmen und Bildungseinrichtungen mit Ständen, an denen Technologie, Wissen und Digitalisierung angeschaut und vor allem angefasst und ausprobiert werden konnte; dazu Vorträge zum Thema Digitalisierung, KI & Co und ein reiches kulinarisches Angebot – das hat die Make Ostwürttemberg in Heidenheim am Samstag und Sonntag mit etwa 3000 bis 4000 Besucherinnen und Besuchernn bis zum Messeschluss um 17 Uhr geboten. Besonders Familien nutzen am Samstag und auch am Sonntag das Sommerwetter und die vielen Angebote auf dem Leibniz-Campus. Die Aussteller zeigten sich zufrieden, wie erste Reaktionen aus der Messehalle, der Zukunftsakademie, der Gemeinschaftsschule und dem digiZ zeigen. An den Ständen herrschte reges Interesse an den Mitmachangeboten, auch blieb Zeit zum Netzwerken und Kennenlernen. 

Meldung vom 17. Juli 2023

Teilnehmende des Stadtradelns in Stadt und Landkreis Heidenheim ausgezeichnet

Einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, ein Zeichen fürs Radfahren setzen, die eigene Gesundheit fördern und Spaß im Wettbewerb haben: Am Samstag, 15. Juli, fand im Rahmen des 5. Heidenheimer Fahrradtages auf dem Willy-Brandt-Platz in Heidenheim der Abschluss des diesjährigen Stadtradelns im Landkreis und der Stadt Heidenheim mit Preisverleihungen statt.
Stadtradeln
Die Prämierten des Stadtradelns in Stadt und Landkreis Heidenheim am vergangenen Samstag vor der Stadtbibliothek in Heidenheim: Annelie Richter (vorne, schwarzes Armband) ist beste Radfahrerin, Vladislav Plotnikov (blaues Hemd) ist bester Radfahrer. Fotos: Stadt Heidenheim

Meldung vom 17. Juli 2023

Erlebnismesse „Make Ostwürttemberg 2023“ – die smarte Stadt der Zukunft schon heute erleben und verstehen

Das interkommunale Smart City Modellprojekt der Städte Aalen und Heidenheim wird auf der diesjährigen Erlebnismesse Make 2023 Ostwürttemberg vertreten sein, die Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juli, auf dem Leibniz-Campus in Heidenheim stattfindet. Im Rahmen der Messe werden unter anderem die smarten Stadtmöbel von C.F. Maier City Solutions vorgestellt, die in Kooperation mit dem Software-Unternehmen Conclurer hergestellt werden. Ein solches Stadtmöbel findet sich heute schon in der Heidenheimer Innenstadt und gibt Einblick in das dazugehörige, von der Agentur Graustich entwickelte Echtzeitdaten-Dashboard. Die Städte Aalen und Heidenheim sowie C.F. Maier City Solutions und Conclurer präsentieren sich auf der Make als Standgemeinschaft.
Das smarte Sitzmöbel in Heidenheim zeigt die Informationen, die mit dem Smart City-Projekt entstehen. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 07. Juli 2023

Promenadenkonzerte - Am 16. Juli Auftritt des Musikverein "Frohsinn" Oggenhausen auf dem Willy-Brandt-Platz

Am Sonntag, dem 16. Juli, um 11 Uhr, besteht in diesem Jahr die letzte Möglichkeit, ein Promenadenkonzert auf dem Willy-Brandt-Platz zu erleben. Diesmal tritt dort der Musikverein "Frohsinn" Oggenhausen auf. "Blasmusik klingt so" - unter diesem Motto bietet der Verein seit nunmehr 70 Jahren Blasmusik vom Feinsten. 
Foto: Musikverein Frohsinn Oggenhausen
Foto: Musikverein Frohsinn Oggenhausen

Kategorien

Meldung vom 28. Mai 2023

Aufstieg und Meisterschaft perfekt

Die Stadt Heidenheim gratuliert dem 1. FC Heidenheim 1846 zum Aufstieg und zur Meisterschaft.
Der 1. FC Heidenheim 1846 spielt in der kommenden Saison in der 1. Fußball-Bundesliga. Foto: Klaus Walz
Der 1. FC Heidenheim 1846 spielt in der kommenden Saison in der 1. Fußball-Bundesliga. Foto: Klaus Walz

Kategorien

Meldung vom 21. April 2023

Waldbad T-Shirts sind begehrt

Die neuen "Waldbad-Ultras"-T-Shirts kommen gut an und die Vorfreude auf die neue Badesaison wächst.
Die Waldbad-Ultras-T-Shirts gibt's in der Stadt-Information
Die Waldbad-Ultras-T-Shirts gibt's in der Stadt-Information. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 13. April 2023

Aufhebung der Allgemeinverfügung zur Befreiung von der "5 m-Regelung"

Amtliche Bekanntmachung des Landkreises Heidenheim: Aufhebung der Allgemeinverfügung des Landratsames Heidenheim zur Befreiung von der „5 m-Regelung“ im Gewässerrandstreifen für einzelne Gewässerabschnitte im Landkreis Heidenheim vom 28.08.2014

Meldung vom 01. April 2023

Stadt-Information Heidenheim verkauft „Waldbad-Ultras“-T-Shirt

Der Osterhase kann noch nicht zum Schwimmen kommen, doch schon zu Pfingsten lockt das offene Waldbad in Heidenheim zur Saison 2023:
Michel Kneule imi Waldbad-Ultras-T-Shirt
Waldbad-Fan Michel Kneule hat sich bereits ein T-Shirt gesichert. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 30. März 2023

Neue Eintrittsgebühren fürs Waldfreibad Heidenheim

Der Gemeinderat der Stadt Heidenheim hat am Donnerstag beschlossen, die Eintrittsgebühren für einen Besuch im Waldfreibad seit dem Jahr 2017 erstmals wieder zu aktualisieren. Damit soll den Mehrausgaben vor dem Hintergrund der stark gestiegenen Energiepreise und der Inflation begegnet werden, damit der Zuschussbedarf fürs Waldfreibad nicht weiter steigt. Die Stadt musste bereits in den vergangenen Jahren pro Gast durchschnittlich 5,34 Euro zuzahlen. 

Meldung vom 14. März 2023

Öffentliche Nachtwächterführung

Hört ihr Leut' und lasst euch sagen …!
Nachtwächter bei einer Führung
Foto: Nachtwächter_Dömel © Oliver Vogel

Meldung vom 20. Februar 2023

39.720 Euro für „Schneeflocke-Projekte“

2022 war erneut ein erfolgreiches Jahr für die Aktion Schneeflocke, die dank großzügiger Unterstützung von Privatpersonen, Firmen und Stiftungen knapp 72.000 Euro in Form von Geld- und Sachspenden sammeln konnte.
Foto der Begünstigten
Barbara Ilg, Schirmherrin der Aktion (rosa Blazer), mit den Vertreterinnen und Vertretern der begünstigten Vereine und Einrichtungen der Aktion Schneeflocke 2022. Foto: Aktion Schneeflocke

Meldung vom 15. Februar 2023

Oberbürgermeister Salomo dankt Helfern der Vesperkirche

Oberbürgermeister Michael Salomo hat zum Abschluss der ökumenischen Vesperkirche Heidenheim den Helferinnen und Helfern gedankt.
OB Michael Salomo bei der Vesperkirche im Gespräch mit Helferinnen und Helfern.
OB Michael Salomo im Gespräch mit Helferinnen und Helfern der Vesperkirche. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 27. Januar 2023

Im DOCK 33 treffen Kühe auf Teilchenbeschleuniger

Wilde Präsentationen, Applaus und viele Lacher: Das gab's im DOCK 33 am Donnerstag in Heidenheim.
Bild zum Abschluss mit Gewinner und allen Vortragenden
Das Publikum hat Serhat Tolay zum Gewinner erkoren, er hat das Goldene Mikrofon des Abends erhalten. Mit ihm auf der Bühne stehen alle Vortragenden des Abends und Moderator Florian Schweer (links). Foto: Coproduktiv-Tobias Blank

Meldung vom 09. Dezember 2022

Schlittschuhbahn auf dem Heidenheimer Weihnachtsmarkt eröffnet

Von Donnerstag, 8. Dezember, bis Sonntag, 11. Dezember, findet der Weihnachtsmarkt in der Hinteren Gasse in Heidenheim statt. Dieses Jahr mit einem besonderen Highlight: Auf dem ehemaligen Bibliotheksgelände neben dem Elmar-Doch-Haus steht eine synthetische Schlittschuhbahn. Oberbürgermeister Michael Salomo und Vorsitzender des Heidenheimer Dienstleitungs- und Handelsvereins (H.D.H) Charles Simon, eröffneten die Bahn.
Die Schlittschuhbahn bleibt bis mindestens 27. Dezember in der Hinteren Gasse aufgebaut. Foto: Stadt Heidenheim
Die Schlittschuhbahn bleibt bis mindestens 27. Dezember in der Hinteren Gasse aufgebaut. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 19. Oktober 2022

Gemeinderat Heidenheim verabschiedet Finanzplanung der Opernfestspiele Heidenheim bis 2022

Der Gemeinderat der Stadt Heidenheim hat in seiner gestrigen Sitzung mit großer Mehrheit die Eckwerte des Haushalts der Opernfestspiele Heidenheim bis 2025 festgelegt. Damit leisten die Opernfestspiele in den Jahren 2023 bis 2025 mit einzelnen Sparmaßnahmen im Veranstaltungsprogramm in einem Volumen von rund 450.000 Euro einen namhaften Beitrag zur Haushaltskonsolidierung der Stadt Heidenheim. 
Die Wagner-Oper Tannhäuser im Rittersaal auf Schloss Hellenstein in der Saison 2022. Foto: Oliver Vogel
Die Wagner-Oper Tannhäuser im Rittersaal auf Schloss Hellenstein in der Saison 2022. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 18. Oktober 2022

Seniorenfeier nach drei Jahren Zwangspause in Oggenhausen gefeiert

Seniorinnen und Senioren aus Oggenhausen haben gemeinsam mit Oberbürgermeister Michael Salomo und Ortsvorsteher Jörg Maierhofer am Sonntag in der Turn- und Festhalle die Seniorenfeier gefeiert. Die Ortsverwaltung hatte dazu 275 Seniorinnen und Senioren eingeladen. Die ältesten Besucherinnen und Besucher waren Kunigunde Maier (95), Maria Steer (95), Hans Mayer (89) und Fritz Burger (86). Sie haben von OB Michael Salomo und Ortsvorsteher Jörg Maierhofer jeweils ein Geschenk überreicht bekommen. 
OB Michael Salomo und Ortsvorsteher Jörg Maierhofer (rechts) überreichten an die ältesten Besucherinnen und Besucher Fritz Burger (86 Jahre, zweiter von links), Kunigunde Maier (95), Maria Steer (95) und Hans Mayer (89) Geschenke.  Foto: Stadt Heidenheim
OB Michael Salomo und Ortsvorsteher Jörg Maierhofer (rechts) überreichten an die ältesten Besucherinnen und Besucher Fritz Burger (86 Jahre, zweiter von links), Kunigunde Maier (95), Maria Steer (95) und Hans Mayer (89) Geschenke.  Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 10. Oktober 2022

Stadtbibliothek Heidenheim bietet abwechslungsreiche Veranstaltungen und feiert Fünfjähriges

Die Stadtbibliothek bietet in den kommenden Monaten wieder viele Lesungen, Aktionen für Kinder sowie Veranstaltungen zum Thema Gaming an.
Moses Pelham
Einen "Realtalk" mit Moses Pelham gibt's am Sonntag, 16. Oktober, zu erleben. Foto: Katja Kuhl

Meldung vom 29. September 2022

Sanierung des Waldfreibades geplant

Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung vom 27. September beschlossen, dass bei Erhalt einer Förderung aus Bundesmitteln eine Sanierung des Waldfreibades zwischen 2024 und 2027 erfolgen soll. 
Foto: Stadt Heidenheim
Foto: Stadt Heidenheim