Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

Wildpark Eichert

Wildschwein mit Nachwuchs im Wildpark Eichert
Wildschweine im Wildpark Eichert

Der Wildpark liegt auf dem Schlossberg in reizvoller Landschaft mitten im Wald. Der städtische Park ist über 30 Hektar groß. Die Wildgehege sind großzügig und alpin anmutend.

Der Besucher kann zwischen einer kleineren oder größeren Rundwanderung wählen.

In den Gehegen leben Damwild, Sikawild, Steinböcke, Rothirsche, Mufflons und Wildschweine. Im neu geschaffenen Biotop sind Enten, Gänse, Hühner und Fasane zu bestaunen. Anhand von informativen Schautafeln erfährt man Interessantes über Ökologie, Wald und Wild.

Vom Schloss kommend gibt es einen großen Waldspielplatz mit Grillstelle.

Füttern ist nur mit speziellem Futter aus den aufgestellten Automaten (Portion 0,50 €) erlaubt.

Programm 2023

Die Stadt-Information und die Stadtförsterei haben ein buntes Programm an Führungen im und um den Wildpark Eichert, für jede Altersgruppe, zusammengestellt.

Termine Themen Preise
Di, 14. Februar
17:30 Uhr
Eulen- und Kauzführung - ausverkauft
mit Martin Palaoro, NABU
6,00 €
ermäßigt
4,00 € + 3,00 €
Mi, 15. Februar
17:30 Uhr
Eulen- und Kauzführung - ausverkauft
mit Martin Palaoro, NABU
6,00 €
ermäßigt
4,00 € + 3,00 €
Do, 6. April
14:00 Uhr
Wanderung:
Bewirtschaftung der Heideflächen
mit Inge Riemann
6,00 €
ermäßigt
4,00 € + 3,00 €
Fr, 21. April
18:30 Uhr
Auf den Spuren von seltenen Wildtieren in Baden-Württemberg
mit Förster und Wildtierbeauftragter Andreas Kühnhöfer
6,00 €
ermäßigt
4,00 € + 3,00 €
Mi, 24. Mai
17:00 - 19:00 Uhr
Abendliche Waldwanderung mit Waldkauz Rosalie
und Tina Günther für Erwachsene
12,00 €
ermäßigt
10,00 €
Do, 25. Mai
17:00 - 19:00 Uhr
Abendliche Waldwanderung mit Waldkauz Rosalie
und Tina Günther für Erwachsene
12,00 €
ermäßigt
10,00 €
Di, 30. Mai
08:30 - 12:30 Uhr
Waldpädagogisches Kinderprogramm mit Waldkauz Rosalie
und Tina Günther
für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren
20,00 €
Mi, 31. Mai
08:30 - 12:30 Uhr
Waldpädagogisches Kinderprogramm mit Waldkauz Rosalie
und Tina Günther
für Kinder zwischen 6 und 10 Jahren
20,00 €
Di, 6. Juni
10:00 - 13:30 Uhr
WILDes Leben erleben – Ökosystem Wald
mit Steffi Holder
von 6 - 99 Jahren
12,00 €
ermäßigt
10,00 €
Mi, 7. Juni
10:00 - 13:30 Uhr
Jahresbedingter Wald-Walk – Brut- und Setzzeit, Kindergarten der Wildtiere und Rehkitzrettung mit Steffi Holder
von 6 - 99 Jahren
12,00 €
ermäßigt
10,00 €
Termin folgt Pilze sammeln mit Georg Schabel 12,00 €

Kontakt

Liegenschaften
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-15 12

Infos

  • Ganzjährig frei zugänglich
  • Eintritt kostenlos
  • Parken: 1 Stunde 0,50 Euro, maximal 2,50 Euro