1. FC Heidenheim
Der 1. FC Heidenheim 1846 e.V. hat es zu bundesweiter Bekanntheit gebracht. Spielt doch die erste Herrenmannschaft seit der Saison 2009/2010 in der 3. Liga. In der Saison 2013/2014 gelang dem 1. FCH der Aufstieg in die 2. Bundesliga. Man kann sagen, dass seither in Heidenheim eine neue Fußballära begonnen hat. Nie zuvor da gewesene Fanmassen strömen zu den Spielen ihrer Mannschaft, die nun gegen namhafte Bundesligisten antritt.
Neben dem Zweitligateam spielen rund 500 Jugendliche von den Bambinis bis hin zu den A-Junioren in den Jugendmannschaften des FCH. Der 1. FC Heidenheim 1846 hat über 2.700 Mitglieder.
Nach dem Aufstiegt des 1. FC Heidenheim wurde das ehemalige Albstadion auf dem Schlossberg auf 10.000 Plätze ausgebaut und zur Voith-Arena umbenannt. Durch weitere Umbaumaßnahmen fasst das Stadion nun 15.000 Plätze. Zur neu erbauten Voith-Arena gehört ein Nachwuchsleistungszentrum. Die Veranstaltungsräume der Arena können auch außerhalb der Spieltage für Business-Events oder private Feiern gemietet werden. So bietet beispielsweise der FCH BusinessClub in der oberen Ebene der Haupttribüne einen Rahmen für Firmenveranstaltungen mit bis zu 1000 Gästen. Der Club hat sich zum gesellschaftlichen Treffpunkt der Region entwickelt.