Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Meldung vom 21. März 2023

Frühjahrsputz im Stadtwald

Beim Forest Cleanup Day am Samstag, 18. März, befreiten Oberbürgermeister Michael Salomo, Stadtförster Christian Eder und zahlreiche Freiwillige den Heidenheimer Stadtwald vom Müll.
Beim Forest Cleanup Day am Samstag, 18. März, befreiten Oberbürgermeister Michael Salomo, Stadtförster Christian Eder und zahlreiche Freiwillige den Heidenheimer Stadtwald vom Müll. Foto: Stadt Heidenheim
Beim Forest Cleanup Day am Samstag, 18. März, befreiten Oberbürgermeister Michael Salomo, Stadtförster Christian Eder und zahlreiche Freiwillige den Heidenheimer Stadtwald vom Müll. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 21. März 2023

Oggenhausen feiert mit Seniorinnen und Senioren

Seniorinnen und Senioren aus Oggenhausen haben gemeinsam mit Oberbürgermeister Michael Salomo und Ortsvorsteher Jörg Maierhofer am Sonntag in der Turn- und Festhalle die Seniorenfeier gefeiert.
Ortsvorsteher Jörg Maierhofer und OB Michael Salomo haben Geschenke an Karl Frankenberger (von links), Kunigunde Maier, Maria Steer und Hans Mayer überreicht. Anneliese Bosch erhielt einen Blumenstrauß für die Bewirtung während der Seniorenfeiern in den vergangenen 30 Jahren.
Ortsvorsteher Jörg Maierhofer und OB Michael Salomo haben Geschenke an Karl Frankenberger (von links), Kunigunde Maier, Maria Steer und Hans Mayer überreicht. Anneliese Bosch erhielt einen Blumenstrauß für die Bewirtung während der Seniorenfeiern in den vergangenen 30 Jahren. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 20. März 2023

Stadtverwaltung Heidenheim von Warnstreik betroffen

Die Gewerkschaft Verdi im Bezirk Ulm-Oberschwaben hat im laufenden Tarifstreit die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen für Dienstag, 21. März, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.

Meldung vom 16. März 2023

Kulturschiene – „The Tonic Sisters“ bringen den Glanz der 40er bis 70er in den Lokschuppen

Hits, Evergreens und Klassiker bringen am 1. April den Heidenheimer Lokschuppen zum Beben: Ein Hauch von Nostalgie weht durch das Publikum, wenn die „Tonic Sisters“ den Geist und die Musik vergangener Tage wieder aufleben lassen. Zeitlose Klassiker interpretieren die Damen mal charmant, mal kokett – aber immer auf ihre eigene, unverwechselbare „Tonic Sisters Art“.
vier Schwestern beim Auftritt
Tonic Sisters (c) Venja-Art

Meldung vom 15. März 2023

Meisterkonzerte – „Femmes“: Das Duo Gromes-Riem widmet sich Komponistinnen

Perfekt aufeinander abgestimmt sind die Cellistin Raphaela Gromes und der Pianist Julian Riem. Seit mehr als zehn Jahren sorgen die beiden als Duo für Furore im In- und Ausland. Am 31. März sind sie nun in der Waldorfschule Heidenheim zu erleben.
Raphaela Gromes mit Violoncello neben Julian Riem
Ideales Duo: Raphaela Gromes und Julian Riem. © wildundleise.de

Meldung vom 14. März 2023

Ausstellung "Fantastische Tierwelten" im TV - SWR Kulturmagazin Kunscht!

In der Kunscht!-Ausgabe am Donnerstag, 16. März, um 22.45 Uhr, sendet das SWR Fernsehen einen Beitrag über die Ausstellung „Fantastische Tierwelten“ .
Kunstgemälde Tiere mit Streifen
Oska Gutheil; Hunting stripes, 2022, Öl auf Leinwand; Courtesy Oska Gutheil & Russi Klenner Galerie Berlin

Meldung vom 14. März 2023

Übernachtungszahlen in Heidenheim übertreffen Vor-Corona-Niveau

Mehr Tagestouristen, mehr Übernachtungszahlen, mehr Umsatz in der Stadt-Information: Heidenheim verzeichnet im Tourismus eine positive Entwicklung. Dafür gibt es mehrere Gründe, denn die „kleine Großstadt“ bietet viel Nähe zur Natur, ein breites Kulturangebot sowie eine gute Infrastruktur. 
Luftaufnahme bei Nacht während Opernaufführung im Rittersaal Schloss Hellenstein
Die Opernfestspiele locken jährlich viele Besucherinnen und Besucher nach Heidenheim (c) Oliver Vogel

Meldung vom 14. März 2023

Bürgerempfang: Stadt Heidenheim würdigt Ehrenamt

Zwei Goldene Ehrenamtsnadeln für engagierte Heidenheimerinnen und Heidenheimer, eine Verdienstmedaille für Vereinsvorsitzende und eine Ehrung in der Kategorie Gruppe/Projekt: Die Stadt Heidenheim hat am Sonntag zum Bürgerempfang eingeladen.
Agnes Hafner Goldene Ehrenamtsnadel
Agnes Hafner erhält die Goldene Ehrenamtsnadel

Meldung vom 14. März 2023

Öffentliche Führung Mergelstetter Wasserweg

Am Sonntag, 26. März um 14 Uhr, besteht die Möglichkeit, Albguide Ingeborg Schestag auf einer Führung entlang des Mergelstetter Wasserwegs zu begleiten.
Brunnenmühlquelle
Brunnenmuehlquelle © Stadt_Heidenheim

Meldung vom 14. März 2023

Öffentliche Nachtwächterführung

Hört ihr Leut' und lasst euch sagen …!
Nachtwächter bei einer Führung
Foto: Nachtwächter_Dömel © Oliver Vogel

Meldung vom 14. März 2023

Broschüre „Ausbildungsatlas“ liegt in der Stadtverwaltung Heidenheim aus

Die Broschüre "Ausbildungsatlas" stellt Ausbildungsberufe und ausbildende Betriebe in der Stadt Heidenheim an der Brenz vor und bietet mit einem Bewerbungsratgeber Unterstützung bei der Berufsauswahl, der Stellensuche, bei Bewerbungen und Vorstellungsgesprächen. 

Meldung vom 14. März 2023

H.D.H. unterstützt das Bundesförderprogramm ZIZ in Heidenheim

„Der H.D.H. ist sehr gerne bereit, gemeinsam mit Stadtverwaltung, Politik und interessierten Bürgerinnen und Bürgern der Stadtgesellschaft aktiv an der Innenstadtentwicklung mitzuarbeiten“, sagt der Vorsitzende des Heidenheimer Dienstleistungs- und Handelsvereins Charles Simon. 
Teilnehmende des Workshops
Der H.D.H. unter Leitung von Charles Simon (rotes Hemd) hat sich am vergangenen Freitag im Rathaus getroffen und über strategische Projekte des Handelsvereins gesprochen. Dr. Stefan Leuninger (links) von der cima Stuttgart hat den Workshop begleitet und moderiert. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 13. März 2023

OB Michael Salomo beantwortet Fragen zum Elmar-Doch-Haus

Heidenheims Oberbürgermeister Michael Salomo verfolgt seit seinem Amtsantritt im August 2021 neue Pläne für das Elmar-Doch-Haus. Sein Konzept sieht unter anderem eine Gastronomie im historischen Rathaus vor, ergänzt um einen Platz nördlich des Gebäudes.
Visualisierung: WOLF Planung
Visualisierung: WOLF Planung

Kategorien

Meldung vom 10. März 2023

Heidenheim: Spatenstich im Baugebiet „Baderhölzle“

Mit einem Spatenstich haben am Freitag, 10. März, die Erschließungsarbeiten im Baugebiet Baderhölzle in Heidenheim begonnen.
Foto des Spatenstichs
von links: Thomas Schöpplein (Kreissparkasse Heidenheim), OB Michael Salomo, Manuel Teipel (Firma Weisenburger) und Tobias Schlauch (BW Projektentwicklungs GmbH) vollführen den Spatenstich zum Start der Arbeiten auf dem Baugebiet. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 09. März 2023

„Make Ostwürttemberg“ startet im Juli in Heidenheim

Informieren, mitmachen, experimentieren: Das ist das Konzept der Erlebnismesse „Make Ostwürttemberg“, die am Samstag und Sonntag, 22. und 23. Juli, auf dem Leibniz-Campus in Heidenheim stattfindet. 
Junge im Rennwagen
Foto von der Make aus dem Jahr 2018 (c) Alexander Klarmann

Meldung vom 09. März 2023

Lenkungskreis Fairtrade hat einen neuen Vorsitzenden

Andrei Grosu hat den Vorsitz im Lenkungskreis Fairtrade übernommen. 
Andrei Grosu mit weiteren Mitgliedern des Lenkungskreises Fairtrade
Andrei Grosu (im Vordergrund) mit weiteren Mitgliedern des Lenkungskreises Fairtrade; Foto: Landratsamt Heidenheim

Meldung vom 08. März 2023

Projekt "Spielplatztoiletten" in Heidenheim erfolgreich verlaufen

Im September und Oktober des vergangenen Jahres hat die Stadt Heidenheim an drei Spielplätzen (Georg-Elser-Anlage, Gurstraße und Calisthenics-Anlage am Zanger Berg) einen Versuch gestartet, Familien und Kindern, aber auch Spazierenden, den Spielplatzbesuch mit einer dort zeitweise aufgestellten Toilette zu vereinfachen. 
Außenansichtder Kompotoi Toilette
Außenansicht der Kompotoi Toilette auf dem Spielplatz in der Gurstraße; Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 08. März 2023

Gabriele Rogowski feiert mit einem Spendenempfang ihren 80. Geburtstag

„Ich danke Ihnen allen ganz herzlich. Ich werde nicht von der Bildfläche verschwinden, sondern mich weiter einbringen und engagieren. Und ich freue mich, dass so viele junge Menschen anwesend sind.“ Das sagte Gabriele Rogowski anlässlich der Feier zu ihrem 80. Geburtstag, zu der die Stadt Heidenheim am Freitag, 3. März, ins Kunstmuseum geladen hatte. 
OB Michael Salomo überreicht einen Blumenstrauß an Gabriele Rogowski, Bürgermeisterin Simone Maiwald einen Schirm an die Schirmherrin des Kunstmuseums Heidenheim.
Gabriele Rogowski feiert im Kunstmuseum ihren 80. Geburtstag mit ihrer Familie und geladenen Gästen. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 07. März 2023

Aalen und Heidenheim beschließen Smart City-Strategie

Sensoren, die die Luftqualität und Pflanzengesundheit messen und ihre Daten über ein LoRaWAN an einen Server übertragen, der die Daten in Echtzeit öffentlich bereitstellt; der Aufbau eines Frühwarn- und Gefahrenanalysesystems für den Katastrophenschutz oder zur schnellen Warnung vor Glatteis; gebündelte Informationen verschiedener Mobilitätsangebote auf einer Plattform oder die Bereitstellung von Verkehrsdaten in Echtzeit. So lauten nur einige Projekte der Smart City-Strategie, die nun als digitales Stadtentwicklungskonzept vorliegt.
Grafik Smart City Strategie
Grafik: Agentur Graustich

Meldung vom 01. März 2023

Sanierung der Trinkwasserfernleitung in Heidenheim

Am Montag, 13. März, beginnt die Sanierung eines weiteren Abschnitts der Trinkwasserfernleitung in Heidenheim mit dem Humusabtrag zwischen der B466 und dem Stollen Schmittenberg. Dies teilt die Landeswasserversorgung Stuttgart mit.

Kategorien

Meldung vom 27. Februar 2023

Neue Öffnungszeiten im Sekretariat der Musikschule

Das Sekretariat der Musikschule Heidenheim hat von Mittwoch, 1. März, an neue Öffnungszeiten.

Kategorien

Meldung vom 27. Februar 2023

Vize-Bundestagspräsidentin Aydan Özoguz besucht die Stadt Heidenheim

Aydan Özoguz (SPD), Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, hat am Freitag die Stadt Heidenheim besucht und sich im Beisein von Oberbürgermeister Michael Salomo am Nachmittag ins Goldene Buch der Stadt eingetragen.
Die Vize-Bundestagspräsidentin Aydan Özoguz trägt sich im Beisein von der Bundestagsabgeordneten Leni Breymaier und OB Michael Salomo ins Goldene Buch der Stadt Heidenheim ein.
Die Vize-Bundestagspräsidentin Aydan Özoguz trägt sich im Beisein von der Bundestagsabgeordneten Leni Breymaier und OB Michael Salomo ins Goldene Buch der Stadt Heidenheim ein. 

Kategorien

Meldung vom 22. Februar 2023

Brenzpark Heidenheim startet in die neue Saison

Ab Mittwoch, 1. März, hat der Brenzpark pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang wieder geöffnet.
blühende Krokusse im Brenzpark
Brenzpark im März; Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 21. Februar 2023

Lesung Dr. Wolfgang Niess

Am Donnerstag, 23. Februar, um 19 Uhr, ist Dr. Wolfgang Niess in der Stadtbibliothek zu Gast. 
Buchcover Der Hitlerputsch 1923
Hitlerputsch Cover

Meldung vom 21. Februar 2023

Erneuerungen von Spielflächen in Heidenheim

Die Stadt Heidenheim hat in den vergangenen zwölf Monaten Spielgeräte auf den Spielplätzen im Stadtgebiet und den Teilorten erneuert, mehrere weitere Projekte sind in Planung und bereits in der Umsetzung.  
Minikletterburg auf dem Spielplatz
Minikletterburg Spielplatz Normannenweg, Foto Stadt Heidenheim

Meldung vom 20. Februar 2023

39.720 Euro für „Schneeflocke-Projekte“

2022 war erneut ein erfolgreiches Jahr für die Aktion Schneeflocke, die dank großzügiger Unterstützung von Privatpersonen, Firmen und Stiftungen knapp 72.000 Euro in Form von Geld- und Sachspenden sammeln konnte.
Foto der Begünstigten
Barbara Ilg, Schirmherrin der Aktion (rosa Blazer), mit den Vertreterinnen und Vertretern der begünstigten Vereine und Einrichtungen der Aktion Schneeflocke 2022. Foto: Aktion Schneeflocke

Meldung vom 16. Februar 2023

Richtfest fürs Bildungshaus Mittelrain gefeiert

Die Stadt Heidenheim hat am Dienstag, 14. Februar, Richtfest am Bildungshaus Mittelrain gefeiert. Dieser Brauch markiert einen wichtigen Baufortschritt und hat eine lange Tradition. 
Bürgermeisterin Maiwald und weitere Gäste
Bürgermeisterin Simone Maiwald spricht anlässlich des Richtfests Bildungshaus Mittelrain; Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 15. Februar 2023

Oberbürgermeister Salomo dankt Helfern der Vesperkirche

Oberbürgermeister Michael Salomo hat zum Abschluss der ökumenischen Vesperkirche Heidenheim den Helferinnen und Helfern gedankt.
OB Michael Salomo bei der Vesperkirche im Gespräch mit Helferinnen und Helfern.
OB Michael Salomo im Gespräch mit Helferinnen und Helfern der Vesperkirche. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 15. Februar 2023

Kreissparkasse Heidenheim unterstützt Projekt „Aussichtsturm im Brenzpark“

Die Kreissparkasse Heidenheim unterstützt die Finanzierung des geplanten Aussichtsturms im Brenzpark.
Vorstandsvorsitzender Dieter Steck von der Kreissparkasse Heidenheim und Oberbürgermeister Michael Salomo
Vorstandsvorsitzender Dieter Steck von der Kreissparkasse Heidenheim überreicht Oberbürgermeister Michael Salomo symbolisch einen Spendenscheck in Höhe von 2.000 Euro; Foto: Kreissparkasse Heidenheim

Meldung vom 15. Februar 2023

Öffentliche Nachtwächterführung

Hört ihr Leut' und lasst euch sagen …!
Nachtwächter Lohmüller
Foto: Nachtwächter_Lohmüller © Oliver Vogel