Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.

Meldung vom 29. April 2025

Großartige Erfolge der Musikschule Heidenheim

Die Musikschule Heidenheim freut sich mit ihren Schülerinnen und Schülern und deren Lehrkräften über das großartige Abschneiden im diesjährigen Landeswettbewerb Jugend musiziert.
Marian Tatzel an den Pauken
Marian Tatzel an den Pauken, Fotos: F. Kawohl

Meldung vom 29. April 2025

KRÜMELMIDSEASONVIEW - Führung im Kunstmuseum für Kinder

Am Samstag, 3. Mai, um 11:15 Uhr findet im Kunstmuseum Heidenheim eine unterhaltsame Führung für Kinder mit Anja Marrack statt. 
Menschen an eine Wand gelehnt
Valentin Goppel: Between the Years, 2021/2022, Fotografie, © Valentin Goppel

Meldung vom 29. April 2025

Ausstellung 'Im Labyrinth von Schloss Wolkenstein' vorübergehend geschlossen

Im Kunstmuseum Heidenheim bleibt die Ausstellung 'Im Labyrinth von Schloss Wolkenstein' bis einschließlich Montag, 5. Mai geschlossen. 

Meldung vom 29. April 2025

Öffentliche Wanderung romantisches Mauertal

Am Freitag, 9. Mai, um 14 Uhr besteht die Möglichkeit, die zertifizierte Wanderführerin, Inge Riemann auf einer Wanderung zu begleiten. 
Foto: niclasnomismedia
Foto: niclasnomismedia

Kategorien

Meldung vom 28. April 2025

Volker Weiß: Das Deutsche Demokratische Reich

Am Mittwoch, 7. Mai 2025, um 19:00 Uhr ist der Historiker Volker Weiß zu Gast in der Stadtbibliothek Heidenheim.
Volker Weiß
Volker Weiß, © Maximilian Gödecke Photography

Meldung vom 28. April 2025

Keine Straftaten in der Nacht zum 1. Mai

In der Nacht zum 1. Mai, auch als "Freinacht" bekannt, sind Streiche traditionell weit verbreitet. Aus diesem Anlass erinnern die Stadtverwaltung Heidenheim und das Polizeirevier Heidenheim daran, dass der Spaß klare Grenzen haben muss. 
Keine Straftaten in der Nacht zum 1. Mai: Stadtverwaltung und Polizei appellieren zur Vorsicht
Keine Straftaten in der Nacht zum 1. Mai: Stadtverwaltung und Polizei appellieren zur Vorsicht

Meldung vom 28. April 2025

175. Geburtstag von Prof. Eugen Gaus

Prof. Eugen Gaus wurde vor 175 Jahren, am 28. April 1850, in Fridingen, Kreis Tuttlingen, geboren. 

Kategorien

Meldung vom 28. April 2025

Rund ums Schloss und hinter den Kulissen des Naturtheaters

Am Freitag, 9. Mai um 16:30 Uhr können Interessierte Marita Kasischke bei einer Führung rund um Schloss Hellenstein und einem Blick hinter die Kulissen des Naturtheaters begleiten.
Zuschauertribüne des Naturtheaters. Foto: Andi Dierolf
Zuschauertribüne des Naturtheaters. Foto: Andi Dierolf

Kategorien

Meldung vom 25. April 2025

Sicherheit bei Veranstaltungen in Heidenheim

Heidenheimer Gemeinderat unterstützt Vereine und Verbände bei den Kosten für sichere Veranstaltungen.

Kategorien

Meldung vom 24. April 2025

Kulturschiene – Piero Masztalerz erzählt Märchen in skurriler Gestalt

Einen ganz anderen Blick auf die beliebtesten Märchen der Gebrüder Grimm & Co. wirft Piero Masztalerz am Mittwoch, 14. Mai,  um 20 Uhr im Lokschuppen, wenn es heißt: „Halt die Fresse, Rapunzel!“. Der vielfach prämierte Cartoonist und seine wurstlippigen Figuren sind auf YouTube und im Social Web längst Kult – und nun zu Gast beim Saisonabschluss der Kulturschiene.
Piero Masztalerz liest vor
Piero Masztalerz erzählt Märchen in skurriler Gestalt (c) A. Kiss

Meldung vom 24. April 2025

Kontrollen des Fahrrad- und E-Scooter-Verkehrs in Heidenheim

Mit dem Ende der Osterferien steigt die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die täglich mit dem Fahrrad oder dem E-Scooter zur Schule fahren. Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, kontrolliert die Stadt Heidenheim den Fahrrad- und E-Scooter-Verkehr rund um die Schulen aber auch verstärkt im Bereich der Innenstadt Heidenheims.
Schulkind mit dem Fahrrad unterwegs
Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, kontrolliert die Stadt Heidenheim den Fahrrad- und E-Scooter-Verkehr. Symbolbild freepik

Kategorien

Meldung vom 23. April 2025

Promenadenkonzerte - Auftritt des Musikverein "Frohsinn" Oggenhausen

Am Sonntag, 4. Mai, um 11 Uhr, veranstaltet die Stadt Heidenheim ein weiteres Promenadenkonzert im Brenzpark. 
Musikverein "Frohsinn" Oggenhausen e.V." mit Instrumenten
Musikverein "Frohsinn" Oggenhausen e.V."; Foto: Musikverein "Frohsinn" Oggenhausen e.V."

Meldung vom 23. April 2025

Trauerbeflaggung anlässlich des Todes von Papst Franziskus

Die Stadt Heidenheim trauert um Papst Franziskus, der am Ostermontag, 21. April, im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Als Zeichen der Anteilnahme und des Respekts wurde am Rathaus Heidenheim Trauerbeflaggung gesetzt.
Fahnen auf Halbmast
Trauerbeflaggung anlässlich des Todes von Papst Franziskus, Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 23. April 2025

Figurentheater Pantaleon: „Wenn du einmal groß bist“

Am Tag der Befreiung findet ein besonderes Theater für Menschen ab 14 Jahren in der Stadtbibliothek Heidenheim statt.
Figurentheater
Figurentheater Pantaleon (c) Dominik Alves

Meldung vom 22. April 2025

Erster öffentlicher Samstagsbummel mit der Knöpfleswäscherin

Am Samstag, 3. Mai können Interessierte die als Knöpfleswäscherin verkleidete Gaby Dömel auf Ihrem ersten Samstagsbummel begleiten. 
Erster öffentlicher Samstagsbummel mit der Knöpfleswäscherin. Foto: Stadt Heidenheim
Erster öffentlicher Samstagsbummel mit der Knöpfleswäscherin. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 16. April 2025

Musikverein „Frohsinn“ Mödingen im Brenzpark

Am Sonntag, dem 27. April, um 11 Uhr, findet das zweite Promenadenkonzert der am Ostermontag eröffneten Saison statt. Dabei ist der Musikverein „Frohsinn“ Mödingen im Brenzpark zu erleben. 
Promenadenkonzerte: Am 27. April tritt der Musikverein „Frohsinn“ Mödingen im Brenzpark auf. Foto: Musikverein Frohsinn Mödingen
Promenadenkonzerte: Am 27. April tritt der Musikverein „Frohsinn“ Mödingen im Brenzpark auf. Foto: Musikverein Frohsinn Mödingen

Meldung vom 14. April 2025

Poetry Slam – Poeten mit harten Bandagen

Ein letztes Mal in der laufenden Saison treten sechs Poetinnen und Poeten im Lockschuppen beim Poetry Slam am Mittwoch, 07. Mai, um 20 Uhr gegeneinander an.
Poetry Slam Gastgeber Johannes Elster. Foto: Marvin Ruppert
Poetry Slam Gastgeber Johannes Elster. Foto: Marvin Ruppert

Meldung vom 08. April 2025

FEMALE ATTRACTION No. 2

Am Donnerstag, den 10. April um 18:00 Uhr findet im Kunstmuseum Heidenheim zum zweiten Mal die FEMALE ATTRACTION mit Romina Ferrarotti und Anja Marrack statt.
Safer Space Ausstellung
Ausstellungsansicht Safer Space, Foto: Ignacio Itturioz, © Kunstmuseum Heidenheim

Meldung vom 07. April 2025

Promenadenkonzerte in Heidenheim beginnen am Ostermontag

Am Ostermontag, 21. April, starten die beliebten Promenadenkonzerte der Stadt Heidenheim in den musikalischen Sommer.
Drehorgelfreunde im Brenzpark
Drehorgelfreunde im Brenzpark, Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 07. April 2025

Baumaßnahme Unterführung Friedrich-Ebert-Straße zur Theodor-Heuss-Straße

Die Stadt Heidenheim plant die Unterführung unter der B19 von der Friedrich-Ebert-Straße zur Theodor-Heuss-Straße im Bereich des Aufwegs zur Theodor-Heuss-Straße zu  sanieren.
Baustellenschild
Baustellenschild, Foto: Adobe Stock

Meldung vom 04. April 2025

Kulturwerkstatt OH! und Stadtbibliothek – Schreibwerkstatt zum Thema „Laut und leise“

Im April und Mai bietet die Kulturwerkstatt OH! gemeinsam mit der Stadtbibliothek erneut eine Schreibwerkstatt für Kreative ab 16 Jahren an.
Anni El-khorazati, Foto: Privat
Anni El-khorazati, Foto: Privat

Meldung vom 03. April 2025

Neue Passbilder für Personalausweis und Reisepass

Neue Passbilder für Personalausweis und Reisepass sowie elektronischen Aufenthaltstitel und Reiseausweis ab dem 01. Mai 2025 

Meldung vom 03. April 2025

Meisterkonzerte – Mit Bachs Passionen auf Ostern einstimmen

Zu Ostern sind in Heidenheim und Aalen die beiden großen Passionen Johann Sebastian Bachs im direkten Vergleich zu erleben.
Cappella Aquileia
Die Cappella Aquileia widmet sich Bachs meisterhafter „Johannes-Passion“. © Franca Wrage

Meldung vom 02. April 2025

Nacht der Bibliotheken - Wissen. Teilen. Entdecken

Seit 2005 findet in NRW die Nacht der Bibliotheken statt.
Konrads Spezialorchester,
Konrads Spezialorchester, Foto: Privat

Meldung vom 01. April 2025

Bürgerempfang 2025

Am Sonntag, den 30. März 2025, fand der Bürgerempfang 2025 im Congress Centrum Heidenheim statt, zu dem rund 500 Gäste begrüßt wurden.
Bürgerempfang 2025
Bürgerempfang 2025, Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 01. April 2025

Zufahrtsschutz in der Innenstadt

Gestern wurden in der Innenstadt Gleitschutzwände des Typs „BSWF Doppelseitig Typ NJ 81 RV“ auf dem Eugen-Jaekle-Platz parallel entlang der Bundestraße B 466 (Clichystraße / Brenzstraße) aufgestellt.
Zufahrtsschutz in der Innenstadt, Foto: Stadt Heidenheim
Zufahrtsschutz in der Innenstadt, Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 01. April 2025

Baustart im Fliederweg in Oggenhausen

Kommende Woche starten die Bauarbeiten im Fliederweg in Oggenhausen. 
Baustellenschild
Baustellenschild, Foto: Adobe Stock

Meldung vom 31. März 2025

Führung im Kunstmuseum

Am Mittwoch, den 2. April um 17:30 Uhr führt Museumsleiter Marco Hompes durch die beiden neuen Ausstellungen.
Menschen an Mauer gelehnt
Valentin Goppel: Between the Years, 2021/2022, Fotografie, © Valentin Goppel

Meldung vom 31. März 2025

Kontrollen beim Radverkehr in Heidenheim

Die Stadt Heidenheim wird auch im Jahr 2025 wieder verstärkt Kontrollen von Radfahrenden durchführen.
Kontrollen beim Radverkehr in Heidenheim, Foto: Adobe Stock
Kontrollen beim Radverkehr in Heidenheim, Foto: Adobe Stock

Meldung vom 28. März 2025

Das neue Programm des Theaterrings und der Meisterkonzerte wird vorgestellt

Wer schon vor allen anderen einen ersten Blick auf die Programme des Theaterrings und die Meisterkonzerte werfen möchte, hat am Dienstag, 01. April, die Gelegenheit dazu: Denn dann stellen die beiden Heidenheimer Kulturmacher Matthias Jochner, Oliver von Fürich und Gerhard Herfeldt vor, was das Publikum in der kommenden Saison 2025/2026 auf den Bühnen im Konzerthaus, in der Waldorfschule und im Festspielhaus CCH erwartet.

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.