Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Meldung vom 14. April 2023

Schloss und weitere Gebäude wieder beleuchtet

Das Schloss Hellenstein, die Pauluskirche und die Totenbergkapelle in Heidenheim werden von Montag, 17. April, an nachts wieder beleuchtet.

Kategorien

Meldung vom 13. April 2023

Aufhebung der Allgemeinverfügung zur Befreiung von der "5 m-Regelung"

Amtliche Bekanntmachung des Landkreises Heidenheim: Aufhebung der Allgemeinverfügung des Landratsames Heidenheim zur Befreiung von der „5 m-Regelung“ im Gewässerrandstreifen für einzelne Gewässerabschnitte im Landkreis Heidenheim vom 28.08.2014

Meldung vom 06. April 2023

Opernfestspiele

Erneute Unterstützung durch die Stefan Doraszelski Stiftung
Auch in diesem Jahr hat die Stefan Doraszelski Stiftung die Opernfestspiele Heidenheim als den kulturellen Leuchtturm der Stadt und der Region erneut mit einer großzügigen Spende bedacht. Foto: Stadt Heidenheim
Auch in diesem Jahr hat die Stefan Doraszelski Stiftung die Opernfestspiele Heidenheim als den kulturellen Leuchtturm der Stadt und der Region erneut mit einer großzügigen Spende bedacht. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 01. April 2023

Stadt-Information Heidenheim verkauft „Waldbad-Ultras“-T-Shirt

Der Osterhase kann noch nicht zum Schwimmen kommen, doch schon zu Pfingsten lockt das offene Waldbad in Heidenheim zur Saison 2023:
Michel Kneule imi Waldbad-Ultras-T-Shirt
Waldbad-Fan Michel Kneule hat sich bereits ein T-Shirt gesichert. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 31. März 2023

Wasserstellen auf Friedhöfen vor Ostern wieder offen

Die Friedhofsverwaltung der Stadt Heidenheim öffnet die Wasserstellen auf den Friedhöfen rechtzeitig vor Ostern wieder. 

Kategorien

Meldung vom 31. März 2023

Andrea Nußbaum geht nach 26 Jahren bei der Stadt in den Ruhestand

Sie hat am Congress Centrum Heidenheim in seiner heutigen Form mitgewirkt; im Projekt Stadtbibliothek noch vor Beginn der Planungen auf vermeidbare Fehler hingewiesen; und für die Realisierung des Ploucquet-Areals das – wie sie selbst sagt – Folterinstrument des Planungsrechts gezückt: Zum 31. März wird Andrea Nußbaum auf eigenen Wunsch hin in den Ruhestand versetzt. Die Fachbereichsleiterin Stadtentwicklung, Umwelt und Vermessung verlässt damit nach 26 Jahren und fünf Monaten die Stadtverwaltung Heidenheim. 
Andrea Nußbaum war die erste Frau innerhalb der Stadtverwaltung, die eine Führungsposition innehatte. Foto: Stadt Heidenheim
Andrea Nußbaum war die erste Frau innerhalb der Stadtverwaltung, die eine Führungsposition innehatte. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 30. März 2023

Neue Eintrittsgebühren fürs Waldfreibad Heidenheim

Der Gemeinderat der Stadt Heidenheim hat am Donnerstag beschlossen, die Eintrittsgebühren für einen Besuch im Waldfreibad seit dem Jahr 2017 erstmals wieder zu aktualisieren. Damit soll den Mehrausgaben vor dem Hintergrund der stark gestiegenen Energiepreise und der Inflation begegnet werden, damit der Zuschussbedarf fürs Waldfreibad nicht weiter steigt. Die Stadt musste bereits in den vergangenen Jahren pro Gast durchschnittlich 5,34 Euro zuzahlen. 

Meldung vom 29. März 2023

Promenadenkonzerte in Heidenheim beginnen am Ostermontag

Die Veranstaltungsorte in der neuen Saison wechseln zwischen Brenzpark, Willy-Brandt-Platz und Hugo-Rupf-Platz am Schlosshotel.
Das Städtische Blasorchester spielte letztes Jahr im Brenzpark. Foto: Stadt Heidenheim
Das Städtische Blasorchester spielte letztes Jahr im Brenzpark. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 28. März 2023

Opernfestspiele – Vorverkaufsstart für die Generalprobe von „Don Carlo“

Wer schon vor allen anderen einen Blick auf die Neuproduktion „Don Carlo“ der Opernfestspiele Heidenheim werfen möchte, hat am 5. Juli um 19.30 Uhr die Chance dazu: denn dann findet im Rittersaal von Schloss Hellenstein die Generalprobe zu Verdis imposanten Meisterwerk in der Regie von Georg Schmiedleitner und unter der musikalischen Leitung von Festspieldirektor Marcus Bosch statt.

Kategorien

Meldung vom 27. März 2023

Künftig mit Termin ins Bürgeramt der Stadt Heidenheim

Wer von Montag, 3. April, an die Dienstleistungen des Bürgeramts der Stadt Heidenheim in Anspruch nehmen möchte, braucht dazu künftig einen Termin.

Kategorien

Meldung vom 21. März 2023

Frühjahrsputz im Stadtwald

Beim Forest Cleanup Day am Samstag, 18. März, befreiten Oberbürgermeister Michael Salomo, Stadtförster Christian Eder und zahlreiche Freiwillige den Heidenheimer Stadtwald vom Müll.
Beim Forest Cleanup Day am Samstag, 18. März, befreiten Oberbürgermeister Michael Salomo, Stadtförster Christian Eder und zahlreiche Freiwillige den Heidenheimer Stadtwald vom Müll. Foto: Stadt Heidenheim
Beim Forest Cleanup Day am Samstag, 18. März, befreiten Oberbürgermeister Michael Salomo, Stadtförster Christian Eder und zahlreiche Freiwillige den Heidenheimer Stadtwald vom Müll. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 21. März 2023

Oggenhausen feiert mit Seniorinnen und Senioren

Seniorinnen und Senioren aus Oggenhausen haben gemeinsam mit Oberbürgermeister Michael Salomo und Ortsvorsteher Jörg Maierhofer am Sonntag in der Turn- und Festhalle die Seniorenfeier gefeiert.
Ortsvorsteher Jörg Maierhofer und OB Michael Salomo haben Geschenke an Karl Frankenberger (von links), Kunigunde Maier, Maria Steer und Hans Mayer überreicht. Anneliese Bosch erhielt einen Blumenstrauß für die Bewirtung während der Seniorenfeiern in den vergangenen 30 Jahren.
Ortsvorsteher Jörg Maierhofer und OB Michael Salomo haben Geschenke an Karl Frankenberger (von links), Kunigunde Maier, Maria Steer und Hans Mayer überreicht. Anneliese Bosch erhielt einen Blumenstrauß für die Bewirtung während der Seniorenfeiern in den vergangenen 30 Jahren. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 20. März 2023

Stadtverwaltung Heidenheim von Warnstreik betroffen

Die Gewerkschaft Verdi im Bezirk Ulm-Oberschwaben hat im laufenden Tarifstreit die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen für Dienstag, 21. März, zu einem ganztägigen Warnstreik aufgerufen.

Meldung vom 14. März 2023

Bürgerempfang: Stadt Heidenheim würdigt Ehrenamt

Zwei Goldene Ehrenamtsnadeln für engagierte Heidenheimerinnen und Heidenheimer, eine Verdienstmedaille für Vereinsvorsitzende und eine Ehrung in der Kategorie Gruppe/Projekt: Die Stadt Heidenheim hat am Sonntag zum Bürgerempfang eingeladen.
Agnes Hafner Goldene Ehrenamtsnadel
Agnes Hafner erhält die Goldene Ehrenamtsnadel

Meldung vom 14. März 2023

Öffentliche Nachtwächterführung

Hört ihr Leut' und lasst euch sagen …!
Nachtwächter bei einer Führung
Foto: Nachtwächter_Dömel © Oliver Vogel

Meldung vom 13. März 2023

OB Michael Salomo beantwortet Fragen zum Elmar-Doch-Haus

Heidenheims Oberbürgermeister Michael Salomo verfolgt seit seinem Amtsantritt im August 2021 neue Pläne für das Elmar-Doch-Haus. Sein Konzept sieht unter anderem eine Gastronomie im historischen Rathaus vor, ergänzt um einen Platz nördlich des Gebäudes.
Visualisierung: WOLF Planung
Visualisierung: WOLF Planung

Kategorien

Meldung vom 10. März 2023

Heidenheim: Spatenstich im Baugebiet „Baderhölzle“

Mit einem Spatenstich haben am Freitag, 10. März, die Erschließungsarbeiten im Baugebiet Baderhölzle in Heidenheim begonnen.
Foto des Spatenstichs
von links: Thomas Schöpplein (Kreissparkasse Heidenheim), OB Michael Salomo, Manuel Teipel (Firma Weisenburger) und Tobias Schlauch (BW Projektentwicklungs GmbH) vollführen den Spatenstich zum Start der Arbeiten auf dem Baugebiet. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 27. Februar 2023

Neue Öffnungszeiten im Sekretariat der Musikschule

Das Sekretariat der Musikschule Heidenheim hat von Mittwoch, 1. März, an neue Öffnungszeiten.

Kategorien

Meldung vom 27. Februar 2023

Vize-Bundestagspräsidentin Aydan Özoguz besucht die Stadt Heidenheim

Aydan Özoguz (SPD), Vizepräsidentin des Deutschen Bundestags, hat am Freitag die Stadt Heidenheim besucht und sich im Beisein von Oberbürgermeister Michael Salomo am Nachmittag ins Goldene Buch der Stadt eingetragen.
Die Vize-Bundestagspräsidentin Aydan Özoguz trägt sich im Beisein von der Bundestagsabgeordneten Leni Breymaier und OB Michael Salomo ins Goldene Buch der Stadt Heidenheim ein.
Die Vize-Bundestagspräsidentin Aydan Özoguz trägt sich im Beisein von der Bundestagsabgeordneten Leni Breymaier und OB Michael Salomo ins Goldene Buch der Stadt Heidenheim ein. 

Kategorien

Meldung vom 20. Februar 2023

39.720 Euro für „Schneeflocke-Projekte“

2022 war erneut ein erfolgreiches Jahr für die Aktion Schneeflocke, die dank großzügiger Unterstützung von Privatpersonen, Firmen und Stiftungen knapp 72.000 Euro in Form von Geld- und Sachspenden sammeln konnte.
Foto der Begünstigten
Barbara Ilg, Schirmherrin der Aktion (rosa Blazer), mit den Vertreterinnen und Vertretern der begünstigten Vereine und Einrichtungen der Aktion Schneeflocke 2022. Foto: Aktion Schneeflocke

Meldung vom 15. Februar 2023

Oberbürgermeister Salomo dankt Helfern der Vesperkirche

Oberbürgermeister Michael Salomo hat zum Abschluss der ökumenischen Vesperkirche Heidenheim den Helferinnen und Helfern gedankt.
OB Michael Salomo bei der Vesperkirche im Gespräch mit Helferinnen und Helfern.
OB Michael Salomo im Gespräch mit Helferinnen und Helfern der Vesperkirche. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 13. Februar 2023

Die Stadt Heidenheim ist jetzt auf Tinder

Ob Kfz-Mechatronikerin, Erzieher oder Gärtnerin: Die Stadt Heidenheim bildet Menschen in 20 verschiedenen Ausbildungs- und Studienberufen aus. Seit Jahren geht die Zahl der eingegangenen Bewerbungen stark zurück, sowohl bei der Stadt Heidenheim als auch in anderen öffentlichen Institutionen. Im Rahmen der Kampagne „Aus Liebe zum Job“, die am Valentinstag, Dienstag, 14. Februar, startet, geht das Rathaus mit einem eigenen Tinder-Profil online. Die Stadtverwaltung spricht so mit der Kampagne gezielt junge Menschen an, die die Dating-Plattform Tinder nutzen oder zumindest kennen – damit bestenfalls Matches zu Bewerbungen führen.
15 Auszubildende und Studenten der Stadt Heidenheim wurden im Rahmen der Kampagne fotografiert. Foto: Stadt Heidenheim
15 Auszubildende und Studenten der Stadt Heidenheim wurden im Rahmen der Kampagne fotografiert. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 10. Februar 2023

Trauerbeflaggung in Heidenheim anlässlich des Erbebens in der Türkei und in Syrien

Die Stadt Heidenheim hat aus Solidarität mit den Menschen im Erdbebengebiet in der Türkei und Syrien, ihren Verwandten und Freunden auf der ganzen Welt bis auf Weiteres die Fahnen auf halbmast gesenkt.
Die Fahnen vor dem Rathaus in Heidenheim wehen auf halbmast. Foto: Stadt Heidenheim
Die Fahnen vor dem Rathaus in Heidenheim wehen auf halbmast. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 07. Februar 2023

Brennholzversteigerung Stadtwald Heidenheim

Am Donnerstag, 23. Februar, um 17:30 Uhr, findet die erste Flächenlosversteigerung für den Stadtwald Heidenheim im Rathaus Heidenheim, Emil-Ortlieb-Saal (großer Sitzungssaal, Erdgeschoss) statt.

Kategorien

Meldung vom 06. Februar 2023

Die neue Gästezeitung „Albzeit“ ist da

Die neue Ausgabe der Gästezeitung „Albzeit“ vom Schwäbische Alb Tourismusverband ist da.
Die neue Ausgabe der Gästezeitung „Albzeit“ vom Schwäbische Alb Tourismusverband ist da. Foto: Stadt Heidenheim
Die neue Ausgabe der Gästezeitung „Albzeit“ vom Schwäbische Alb Tourismusverband ist da. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 03. Februar 2023

Heidenheim zeichnet Sportlerinnen und Sportler aus

Medaillen, Plaketten und Statuetten in Bronze, Silber und Gold: Die Stadt Heidenheim hat am Donnerstagabend im Congress Centrum 278 Sportlerinnen und Sportler aus 17 Sportarten für ihre Leistungen ausgezeichnet. Es war die erste Sportlerehrung seit dem Jahr 2020 und der Zwangspause infolge der Corona-Pandemie.
Heidenheim zeichnet Sportlerinnen und Sportler aus. Foto: Stadt Heidenheim
Heidenheim zeichnet Sportlerinnen und Sportler aus. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 27. Januar 2023

Im DOCK 33 treffen Kühe auf Teilchenbeschleuniger

Wilde Präsentationen, Applaus und viele Lacher: Das gab's im DOCK 33 am Donnerstag in Heidenheim.
Bild zum Abschluss mit Gewinner und allen Vortragenden
Das Publikum hat Serhat Tolay zum Gewinner erkoren, er hat das Goldene Mikrofon des Abends erhalten. Mit ihm auf der Bühne stehen alle Vortragenden des Abends und Moderator Florian Schweer (links). Foto: Coproduktiv-Tobias Blank

Meldung vom 27. Januar 2023

Verkehr auf der B466 in Heidenheim am Samstag beeinträchtigt

Im Innenstadtbereich in Heidenheim kommt es am Samstag auf der Bundesstraße 466 zu Verkehrsbeeinträchtigungen.

Meldung vom 27. Januar 2023

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Der heutige 27. Januar ist ein Gedenktag, an dem wir an die Befreiung des Konzentrations- und Vernichtungslagers Auschwitz vor 78 Jahren erinnern.
Symbolbild. Foto: Pixabay

Kategorien

Meldung vom 13. Januar 2023

Oststadt-Frauen im Beruf

Die Kontaktstelle Frau und Beruf des Landkreises Heidenheim bietet in Kooperation mit der Stadtteilarbeit Oststadt der Stadt Heidenheim ab Januar regelmäßige Beratungen rund um das Thema Wiedereinstieg für Frauen in den Beruf an. Fragen zur Kinderbetreuung, Weiterbildung, Bewerbung oder ähnliche können in Einzelgesprächen geklärt werden.

Kategorien