Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Meldung vom 07. November 2023

Stadt Heidenheim würdigt das Engagement der Auszubildenden in der Azubi-Kampagne "Aus Liebe zum Job"

Die Stadtverwaltung Heidenheim bedankte sich vergangenen Freitag, 3. November, bei den jungen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die sich erfolgreich an der städtischen Azubi-Kampagne "Aus Liebe zum Job" beteiligt haben. Ihr Engagement hat dazu beigetragen, das Image der Stadt Heidenheim als attraktiven Ausbildungsort zu stärken.
OB Salomo und Azubis
Oberbürgermeister Michael Salomo bedankte sich bei den Mitwirkenden der Azubi-Kampagne; Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 07. November 2023

Marktsuppe und Offener Treff im Bürgerhaus

Engagierte Freiwillige und Stadtteilarbeit machen es möglich: Ab 08. November öffnet das Café im Bürgerhaus immer mittwochs und donnerstags seine Türen.

Meldung vom 06. November 2023

Kunstmuseum geschlossen

Das Kunstmuseum Heidenheim ist vom 9. November bis 19. November wegen eines Ausstellungswechsels geschlossen.

Kategorien

Meldung vom 06. November 2023

Bühlstraße zwei Wochen lang gesperrt

Von Montag, 13. November, bis Freitag, 24. November, werden mit dem Einzug eines glasfaserverstärkten Kunststoffliners die Hauptsanierungsarbeiten erfolgen.

Meldung vom 31. Oktober 2023

Geh- und Radweg auf der Mergelstetter Reute gesperrt

Der Geh- und Radweg auf der Mergelstetter Reute zwischen Ravensburger Straße bis zur Bushaltestelle Tübinger Platz bleiben von Freitag, 3. November, für voraussichtlich zweieinhalb Wochen gesperrt.

Meldung vom 30. Oktober 2023

Areal nördlich des Rathauses: Stadt wird Ankaufsrecht ausüben

Die Stadtverwaltung Heidenheim tritt in Grundstücksverhandlungen für das knapp 6000 Quadratmeter große Areal nördlich des Rathauses.
Auf dem Areal stehen Gebäude.
Das Areal nördlich des Rathauses ist bebaut. Die Stadt Heidenheim wird ihr Ankaufsrecht ausüben. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 27. Oktober 2023

Bebauungsplan „Flachsäcker“ in Heidenheim-Aufhausen

Aufstellungsbeschluss
Der Lageplan zur Bekanntmachung
Der Lageplan zur Bekanntmachung im Bebauungsplanverfahren "Flachsäcker" in Heidenheim-Aufhausen.

Kategorien

Meldung vom 26. Oktober 2023

Noch offene Verkaufsflächen für den Weihnachtsmarkt Heidenheim

Der Weihnachtsmarkt in Heidenheim findet in diesem Jahr von Donnerstag, 7. Dezember, bis Sonntag 10. Dezember, in der Hinteren Gasse sowie in der Fußgängerzone statt.
Weihnachtsmarkt Hintere Gasse, Foto: Oliver Vogel
Weihnachtsmarkt Hintere Gasse, Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 23. Oktober 2023

Ideenwerkstatt für die Innenstadt veranstaltet

Beteiligung und Verfügungsfonds „Attraktives Heidenheim“ stoßen auf positive Resonanz
OB Michael Salomo spricht mit Besucherinnen und Besuchern der Ideenwerkstatt.
OB Michael Salomo spricht mit Besucherinnen und Besuchern der Ideenwerkstatt. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 17. Oktober 2023

Poetry Slam – Der Poetry Slam startet in die nächste Runde

Am Mittwoch, 25. Oktober, um 20 Uhr, ist es wieder so weit: Im Lokschuppen werden Texte zu Gehör gebracht, die sich gewaschen haben!
Johannes Elster
 Johannes Elster_c_Marvin Ruppert

Meldung vom 17. Oktober 2023

Kanalsanierung in der Bühlstraße

Die Stadt Heidenheim lässt von Montag, 30. Oktober, bis voraussichtlich Freitag, 15. Dezember, grabenlose Kanalsanierungsarbeiten ausführen.

Meldung vom 13. Oktober 2023

Aktion Schneeflocke startet mit dem Versand der Wunschzettel

Kinder zu Weihnachten mit Geschenken eine Freude machen, auch wenn die Familien ihnen aus finanziellen Gründen keine kaufen können: Mit der Aktion Schneeflocke startet wieder eine der größten Spendenaktionen im Landkreis Heidenheim.
Die Beteiligten der Aktion Schneeflocke.
Die Aktion Schneeflocke zur Erfüllung von Kinderwünschen an Weihnachten geht in die neue Runde. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 09. Oktober 2023

Baseball: Stadt Heidenheim gibt 7000 Euro an Heideköpfe

Die Stadt Heidenheim hat den Heidenheimer Heideköpfe einen Scheck in Höhe von 7000 Euro überreicht. Grund ist die Deutsche Baseball-Meisterschaft. Die Heideköpfe haben den Titel im September in die Stadt an der Brenz geholt – bereits zum siebten Mal. Am vergangenen Samstag feierten die Baseballer den Saisonabschluss und zugleich die Meisterschaft. 
Fachbereichsleiter Matthias Heisler überreicht auf der Meisterfeier der Baseballer einen Scheck der Stadt Heidenheim in Höhe von 7000 Euro an Manager Klaus Eckle. Foto: Stadt Heidenheim 
Fachbereichsleiter Matthias Heisler überreicht auf der Meisterfeier der Baseballer einen Scheck der Stadt Heidenheim in Höhe von 7000 Euro an Manager Klaus Eckle. Foto: Stadt Heidenheim 

Kategorien

Meldung vom 05. Oktober 2023

Rathausplatz in Michael-Rogowski-Platz umbenannt

Der Rathausplatz der Stadt Heidenheim trägt seit heute den Namen „Michael-Rogowski-Platz“.
Gabriele Rogowski (zweite von links) eröffnet mit Bürgermeisterin Simone Maiwald, Toralf Haag (Mitte) und den Mitgliedern des Gemeinderats Petra Saretz (links), Fabian Rieck (dritter von rechts), Tanja Weiße und Anamarie Filipovic den Michael- Rogowski-Platz in Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim
Gabriele Rogowski (zweite von links) eröffnet mit Bürgermeisterin Simone Maiwald, Toralf Haag (Mitte) und den Mitgliedern des Gemeinderats Petra Saretz (links), Fabian Rieck (dritter von rechts), Tanja Weiße und Anamarie Filipovic den Michael- Rogowski-Platz in Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 05. Oktober 2023

Rathaussanierung: Bürgeramt wegen Umzugs zwei Tage geschlossen

Das Bürgeramt der Stadt Heidenheim bleibt am kommenden Montag und Dienstag, 9. und 10. Oktober, ganztätig geschlossen.
Der Eingang zum Bürgeramt im Rathaus
Das Bürgeramt zieht am Montag und Dienstag ins benachbarte frühere LBBW-Gebäude. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 29. September 2023

Wechsel in der SPD-Fraktion des Heidenheimer Gemeinderats

Stadtrat Dr. Florian Hofmann (SPD) scheidet aufgrund seines Wegzugs aus dem Heidenheimer Gemeinderat aus.
Oberbürgermeister Michael Salomo (links) verabschiedete bei der Gemeinderatssitzung am 28. September Stadtrat Dr, Florian Hofmann. Foto: Stadt Heidenheim
Oberbürgermeister Michael Salomo (links) verabschiedete bei der Gemeinderatssitzung am 28. September Stadtrat Dr, Florian Hofmann. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 27. September 2023

Vorbereitungen laufen für Jugendcamps 2024 in St. Pölten

Eine Delegation des Heidenheimer Städtepartnerschaftskomitees mit Musikschulleiterin Monika Zimmermann hat vor wenigen Tagen St. Pölten besucht.
Eva Enslin (3. von links), Monika Zimmermann (4. v.l.) und Wolfgang Liebert (5. v.l.) wurden als Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Heidenheim bei St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler  (4. v.r.) empfangen. Foto: Stadt St. Pölten
Eva Enslin (3. von links), Monika Zimmermann (4. v.l.) und Wolfgang Liebert (5. v.l.) wurden als Vertreterinnen und Vertreter der Stadt Heidenheim bei St. Pöltens Bürgermeister Matthias Stadler  (4. v.r.) empfangen. Foto: Stadt St. Pölten

Kategorien

Meldung vom 27. September 2023

Baustart in der Schmelzofenvorstadt

Auf dem Gelände WCM-Süd wird derzeit der Campus der DHBW gebaut. Der Rohbau der Dualen Hochschule steht bereits. Die Straße Schmelzofenvorstadt soll in diesem Zuge auch neu strukturiert und mit einem Wendehammer und einer neuen Bushaltestelle direkt vor dem Gebäude der DHBW ausgestattet werden.

Kategorien

Meldung vom 26. September 2023

Tiefbautour 2023

Oberbürgermeister Michael Salomo hat gemeinsam mit Gerhard Horlacher, Fachbereichsleiter für den Bereich Bauen und der Heidenheimer Zeitung einige Baustellen im Heidenheimer Stadtgebiet begutachtet. Dabei wurde über den aktuellen Stand der Tiefbauprojekte informiert.
Bei der jährlichen Tiefbautour machen sich Fachbereichsleiter Gerhard Horlacher (links) und Oberbürgermeister Michael Salomo (rechts) ein Bild vom aktuellen Stand städtischer Baustellen. Foto: Stadt Heidenheim
Bei der jährlichen Tiefbautour machen sich Fachbereichsleiter Gerhard Horlacher (links) und Oberbürgermeister Michael Salomo (rechts) ein Bild vom aktuellen Stand städtischer Baustellen. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 26. September 2023

Meisterkonzerte

„Neue Pfade“: Mit Schumann und Bruckner in die neue Saison
Noa Wildschut begeistert im Festspielhaus CCH mit Schumanns bravourösem Violinkonzert. © Marco Borggreve
Noa Wildschut begeistert im Festspielhaus CCH mit Schumanns bravourösem Violinkonzert. © Marco Borggreve

Kategorien

Meldung vom 25. September 2023

Ziehen, pumpen, drücken auf Heidenheims neuer Pumptrack-Anlage

DJ FleXXX hatte Musik aufgelegt und Oberbürgermeister Michael Salomo den Sinn der Anlage dargelegt, bevor sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene am Samstag auf der neuen Pumptrack südlich des Lokschuppens ausgetobt haben.
Kinder und Jugendliche haben die Bahn sogleich genutzt und ihre Runden gedreht. Fotos: Stadt Heidenheim
Kinder und Jugendliche haben die Bahn sogleich genutzt und ihre Runden gedreht. Fotos: Stadt Heidenheim

Meldung vom 19. September 2023

Spatenstich zur Modernisierung der Kläranlage Heidenheim

Mit einem Spatenstich hat am Dienstag der Ausbau und die Modernisierung der Kläranlage Heidenheim-Mergelstetten begonnen. Wesentlicher Teil der Modernisierung in den kommenden Jahren ist die Erneuerung der Stickstoffelimination, um den steigenden Anforderungen der Wasserwirtschaft zu genügen. Auch die Spurenstoffelimination ist in den Planungen mitgedacht und kann über gängige Verfahren später realisiert werden.
OB Michael Salomo, Bürgermeister und Vertreter der beteiligten Kommunen, Stadträtinnen und Stadträte und Mitarbeitende beteiligter Firmen und der Kläranlage beteiligten sich am Spatenstich zur Erneuerung der Stickstoffelimination. Foto: Stadt Heidenheim
OB Michael Salomo, Bürgermeister und Vertreter der beteiligten Kommunen, Stadträtinnen und Stadträte und Mitarbeitende beteiligter Firmen und der Kläranlage beteiligten sich am Spatenstich zur Erneuerung der Stickstoffelimination. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 18. September 2023

Meisterkonzerte – Es gibt noch Abos für die neue Saison

Ab Oktober finden im Festspielhaus CCH, in der Walddorfschule und – zur Eröffnung der Opernfestspiele 2024 – im Rittersaal wieder die Meisterkonzerte statt.
Die Cappella Aquileia eröffnet die Reihe der Meisterkonzerte mit Schumann und Bruckner. © Franca Moring
Die Cappella Aquileia eröffnet die Reihe der Meisterkonzerte mit Schumann und Bruckner. © Franca Moring

Meldung vom 18. September 2023

Der Ottilienberg mit Stollenführung am Sonntag, 1. Oktober 2023

Am Sonntag, 1. Oktober, um 14.00 Uhr besteht die Möglichkeit, Ingeborg Schestag in den Luftschutzstollen am Ottilienberg zu begleiten.
Foto: Ottilienberg©Stadt Heidenheim
Foto: Ottilienberg©Stadt Heidenheim

Meldung vom 17. September 2023

Baseball: Heidenheimer Heideköpfe zum 7. Mal Deutscher Meister

Die Stadt Heidenheim gratuliert den Heidenheimer Heideköpfe zur Deutschen Meisterschaft.

Kategorien

Meldung vom 15. September 2023

Die Cargobike Roadshow kommt nach Heidenheim

Mit der Cargobike Roadshow 2023 stehen am Freitag, 22. September, von 13 Uhr bis 18 Uhr auf dem Eugen-Jaekle-Platz in Heidenheim zwölf verschiedene Modelle von E-Lastenrädern zur kostenlosen Probefahrt bereit. 
Die Cargobike Roadshow kommt wieder nach Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim
Die Cargobike Roadshow kommt wieder nach Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 15. September 2023

Erfolgreiche Saison im Waldfreibad Heidenheim geht zu Ende

Das Waldfreibad Heidenheim schließt am Samstag, 17. September, für dieses Jahr seine Pforten und beendet damit eine erneut erfolgreiche Badesaison. Seit dem Saisonstart Anfang Mai konnte die Stadt Heidenheim insgesamt rund 140.000 Besucherinnen und Besucher in ihrem Freibad begrüßen.
Der 9. Juli war mit mehr als 10.000 Gästen der besucherstärkste Tag der Waldfreibad-Saison 2023. Foto: Stadt Heidenheim
Der 9. Juli war mit mehr als 10.000 Gästen der besucherstärkste Tag der Waldfreibad-Saison 2023. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 08. September 2023

Warnmeldungen und Sirenen am Warntag in der Stadt Heidenheim

Wer sich am Donnerstag, 14. September, in der Stadt Heidenheim aufhält, bekommt Meldungen über WarnApps sowie Warnungen via Cell-Broadcast aufs Smartphone oder Handy und hört aufheulende Sirenen. Denn an diesem Tag findet der bundesweite Warntag statt, an dem Möglichkeiten zur Information der Bevölkerung im Gefahrenfall getestet werden. 

Kategorien

Meldung vom 08. September 2023

Wildpark Heidenheim verfügt nun über Kompost-Toilette

Die Stadt Heidenheim hat im Wildpark Eichert – südlich des Damwildgeheges im Bereich der ehemaligen Falknerei – eine Kompotoi-Toilette aufstellen lassen.
Die Kompost-Toilette steht vorerst bis Ende des Jahres im Wildpark Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim
Die Kompost-Toilette steht vorerst bis Ende des Jahres im Wildpark Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 07. September 2023

Durch Großkuchen und die Innenstadt Heidenheims

Einblicke in die Rathaussanierung, Informationen zum Elmar-Doch-Haus und der Bahnbrücke am Bahnhof in Heidenheim: Oberbürgermeister Michael Salomo hat sich am Mittwoch auf seinen letzten Bürgerspaziergang während der Sommerpause begeben. Gut 30 Interessierte begleiteten das Stadtoberhaupt auf dem Rundgang.
Bürgerspaziergang in Heidenheim. Oberbürgermeister Michael Salomo steht vor dem Elmar-Doch-Haus. Foto: Stadt Heidenheim
Bürgerspaziergang in Heidenheim. Oberbürgermeister Michael Salomo steht vor dem Elmar-Doch-Haus. Foto: Stadt Heidenheim

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31