Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.

Meldung vom 16. April 2025

Musikverein „Frohsinn“ Mödingen im Brenzpark

Am Sonntag, dem 27. April, um 11 Uhr, findet das zweite Promenadenkonzert der am Ostermontag eröffneten Saison statt. Dabei ist der Musikverein „Frohsinn“ Mödingen im Brenzpark zu erleben. 
Promenadenkonzerte: Am 27. April tritt der Musikverein „Frohsinn“ Mödingen im Brenzpark auf. Foto: Musikverein Frohsinn Mödingen
Promenadenkonzerte: Am 27. April tritt der Musikverein „Frohsinn“ Mödingen im Brenzpark auf. Foto: Musikverein Frohsinn Mödingen

Meldung vom 04. März 2025

Ferien der Heidenheimer Schulen 2026/2027

Die Übersicht der Ferienpläne für das Schuljahr 2026/2027 ist auf der Webseite der Stadt Heidenheim unter www.heidenheim.de/schulen abrufbar und kann von dort auch übersichtlich im Kalenderformat heruntergeladen werden.

Kategorien

Meldung vom 22. Februar 2025

Die Opernfestspiele Heidenheim gewinnen den OPER! Award 2025

Seit 2019 vergibt das Fachmagazin OPER! einen Preis in 20 verschiedenen Kategorien. Bei der Preisverleihung am Freitag, 21. Februar 2025, im Brüsseler Opernhaus La Monnaie wurden die Opernfestspiele Heidenheim (OH!) nun mit dem OPER! Award als „Bestes Festival“ geehrt:
Die Opernfestspiele Heidenheim werden mit dem OPER! Award 2025 in der Kategorie "Best Festival" ausgezeichnet. Foto: Oliver Vogel
Die Opernfestspiele Heidenheim werden mit dem OPER! Award 2025 in der Kategorie "Best Festival" ausgezeichnet. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 18. Februar 2025

Fördermittel für die Kläranlage Mergelstetten

Die Stadt Heidenheim erhält im Rahmen der Kommunalrichtlinie (nationale Klimaschutzinitiative) des Bundeswirtschaftsministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz Fördermittel für die Kläranlage Mergelstetten in Höhe von 192.646 Euro.

Meldung vom 31. Januar 2025

Stadt Heidenheim zeichnet Sportlerinnen und Sportler aus

Medaillen in Bronze, Silber und Gold: Am Donnerstagabend wurden im Congress Centrum Heidenheim 485 Sportlerinnen und Sportler aus 20 verschiedenen Disziplinen für ihre herausragenden Leistungen in nationalen und internationalen Wettkämpfen des vergangenen Jahres geehrt.
OB Michael Salomo überreicht Medaillen an die Sportlerinnen und Sportler. Foto: Stadt Heidenheim
OB Michael Salomo überreicht Medaillen an die Sportlerinnen und Sportler. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 31. Januar 2025

Fördermittel für die Sanierung der Beleuchtung in der Robert-Bosch-Straße

Die Stadt Heidenheim hat einen Förderbescheid für eine adaptive Lichtsteuerung in der gesamten Robert-Bosch-Straße erhalten. Durch die Umrüstung auf diese innovative Beleuchtungstechnik spart sie wertvolle Energie ein und erhöht gleichzeitig dort das Sicherheitsempfinden in der Dunkelheit.

Meldung vom 28. Januar 2025

Stadt Heidenheim verabschiedet sich von X

Die Stadt Heidenheim stellt ab sofort ihre Aktivitäten auf der Social-Media-Plattform X, ehemals Twitter, ein. 

Kategorien

Meldung vom 27. Januar 2025

Vesperkirche: OB Michael Salomo würdigt die Arbeit der Helferinnen und Helfer

Die ökumenische Vesperkirche Heidenheim in der Pauluskirche steht Besucherinnen und Besuchern seit der festlichen Eröffnung am 19. Januar täglich offen.
Vesperkirche_2025
OB Michael Salomo überreicht Almuth Kummer zum Dank ein kleines Geschenk, Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 23. Januar 2025

Landesfamilienpass 2025 ist erhältlich

Der Landesfamilienpass bietet kostenlosen oder vergünstigten Zugang zu staatlichen Einrichtungen wie Schlössern, Gärten oder Museen.
Landesfamilienpass
 Der Landesfamilienpass ist ab sofort an der Infotheke des Rathauses erhältlich. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 23. Oktober 2024

Eingemeindungsfeier in Großkuchen

Beim Festabend zum 50-jährigen Jubiläum der Eingemeindung Großkuchens zur Stadt Heidenheim wurde Ortsvorsteher Weber die Bürgermedaille verliehen. 
Verschiedene Darbietungen sorgten für gute Unterhaltung. Foto: Oliver Vogel
Verschiedene Darbietungen sorgten für gute Unterhaltung. Foto: Oliver Vogel

Kategorien

Meldung vom 05. August 2024

Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag

Das Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag tritt am 1. November 2024 in Kraft. Es ermöglicht transgeschlechtlichen, intergeschlechtlichen und nichtbinären Personen durch Abgabe einer Erklärung beim Standesamt ihre bisher in ihrem Geburten- oder Eheregister eingetragene Geschlechtsangabe und ihre(n) Vornamen zu ändern.

Kategorien

Meldung vom 29. November 2023

In Heidenheim und Großkuchen startet geförderter Glasfaserausbau

Mit einem Spatenstich am Mittwoch, 29. November, in Nietheim beginnt im Auftrag der Stadt Heidenheim der Breitbandausbau im Heidenheimer-Teilort Großkuchen mit Rotensohl, Nietheim und Ziegelhof.
Vertreter von Verwaltung, Gemeinderat und Firmen beim Spatenstich.
Bürgermeisterin Simone Maiwald (dritte von links) vollführt mit Ortsvorsteher Josef Weber (rechts daneben), Michael Preiß (Netcom BW, von links), Bekir Turan (Geschäftsführer TGB), Annika Niepoth (Projektleiterin s&p) und den Stadträten Tanja Weiße, Dr. Waltraud Bretzger und Ralf Willuth den symbolischen Spatenstich. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 25. Mai 2022

Die Stadt Heidenheim stellt die Weichen für die Zukunft

Gastronomie ist für Menschen einer der Hauptgründe eine Innenstadt zu besuchen. Ideal, wenn ein historisches Gebäude für ein gastronomisches Angebot ertüchtigt werden kann und ein Zentrum somit in doppelter Hinsicht aufwertet.
Das Elmar-Doch-Haus. Foto: Stadt Heidenheim
Das Elmar-Doch-Haus. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 10. August 2020

Songtext "Meine City" - PM, Stadt Heidenheim

Das steckt hinter den Zeilen des Songtext. Zum Mitsingen und Verstehen.
Cover
Cover

Meldung vom 07. August 2020

Stadt veröffentlicht Rap gegen Vandalismus

Vandalismus, Müll und Verschmutzung sind nicht nur in Großstädten ein Problem. Die Stadt Heidenheim versucht sich nun an neuen Wegen, um dem Thema Präsenz zu schaffen. Die Stadtverwaltung ist womöglich die erste, die einen Rap samt Musikvideo produzieren ließ. Der Rap mit dem Titel „Meine City“ schließt an die „Schluss mit schmutzig“-Kampagne an.
Beim Dreh des Musikvideos.
Beim Dreh des Musikvideos.

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.