Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.

Mitteilungen zu "Rathaus" Alle Mitteilungen der Rubrik anzeigen

Meldung vom 03. Juli 2025

Bundesverdienstkreuz für Eva Glock

In feierlichem Rahmen hat Oberbürgermeister Michael Salomo am 2. Juli das Bundesverdienstkreuz an Eva Glock überreicht. 
Oberbürgermeister Michael Salomo und Eva Glock
OB Michael Salomo überreicht Eva Glock das Bundesverdienstkreuz – eine Auszeichnung für ihr jahrzehntelanges, vielfältiges Engagement in Kirche, Gesellschaft und für den fairen Handel. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 15. Mai 2025

Oberbürgermeister Michael Salomo zu Gast im Einrichtungshaus Füchsle

Im Rahmen seiner regelmäßigen Unternehmensbesuche war Oberbürgermeister Michael Salomo zu Gast beim Einrichtungshaus Füchsle in Heidenheim.
Geschäftsführerin Birgit Füchsle-Briller, OB Michael Salomo, Hannelore Füchsle
v.l. Geschäftsführerin Birgit Füchsle-Briller, OB Michael Salomo, Hannelore Füchsle; Foto Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 13. Mai 2025

Provisorisches barrierefreies WC in Heidenheims Innenstadt

Die Stadt Heidenheim hat im Zuge der Neugestaltung des Rathausumfelds mit Abbruch des Meeboldhauses das barrierefreie WC im Bereich des Tiefgarageneingangs außer Betrieb genommen. 
Plan Standort provisorisches barrierefreies WC, Innenstadt Heidenheim
Standort provisorisches barrierefreies WC, Innenstadt Heidenheim; Plan: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 25. April 2025

Sicherheit bei Veranstaltungen in Heidenheim

Heidenheimer Gemeinderat unterstützt Vereine und Verbände bei den Kosten für sichere Veranstaltungen.

Kategorien

Meldung vom 24. April 2025

Kontrollen des Fahrrad- und E-Scooter-Verkehrs in Heidenheim

Mit dem Ende der Osterferien steigt die Zahl der Schülerinnen und Schüler, die täglich mit dem Fahrrad oder dem E-Scooter zur Schule fahren. Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, kontrolliert die Stadt Heidenheim den Fahrrad- und E-Scooter-Verkehr rund um die Schulen aber auch verstärkt im Bereich der Innenstadt Heidenheims.
Schulkind mit dem Fahrrad unterwegs
Um die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten, kontrolliert die Stadt Heidenheim den Fahrrad- und E-Scooter-Verkehr. Symbolbild freepik

Kategorien

Meldung vom 23. April 2025

Trauerbeflaggung anlässlich des Todes von Papst Franziskus

Die Stadt Heidenheim trauert um Papst Franziskus, der am Ostermontag, 21. April, im Alter von 88 Jahren verstorben ist. Als Zeichen der Anteilnahme und des Respekts wurde am Rathaus Heidenheim Trauerbeflaggung gesetzt.
Fahnen auf Halbmast
Trauerbeflaggung anlässlich des Todes von Papst Franziskus, Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 01. April 2025

Zufahrtsschutz in der Innenstadt

Gestern wurden in der Innenstadt Gleitschutzwände des Typs „BSWF Doppelseitig Typ NJ 81 RV“ auf dem Eugen-Jaekle-Platz parallel entlang der Bundestraße B 466 (Clichystraße / Brenzstraße) aufgestellt.
Zufahrtsschutz in der Innenstadt, Foto: Stadt Heidenheim
Zufahrtsschutz in der Innenstadt, Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 19. März 2025

Neuer Innenstadtmanager

Seit 01. März 2025 ist Henning Tatje neuer Beauftragter für das Integrierte Innenstadtmanagement im Rathaus der Stadt Heidenheim.
Henning Tatje ist neuer Innenstadtmanager der Stadt Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim
Henning Tatje ist neuer Innenstadtmanager der Stadt Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 11. März 2025

Landesweiter Fachtag Mobile Jugendarbeit in Baden-Württemberg in Heidenheim

Zum ersten diesjährigen landesweiten Fachtag für Fachkräfte aus der Mobilen Jugendarbeit haben sich am 26. Februar etwa 20 Fachkräfte aus dem Land in Heidenheim getroffen.
Zum ersten diesjährigen landesweiten Fachtag für Fachkräfte aus der Mobilen Jugendarbeit haben sich am 26. Februar etwa 20 Fachkräfte aus dem Land in Heidenheim getroffen.
Zum ersten diesjährigen landesweiten Fachtag für Fachkräfte aus der Mobilen Jugendarbeit haben sich am 26. Februar etwa 20 Fachkräfte aus dem Land in Heidenheim getroffen.

Kategorien

Meldung vom 24. Februar 2025

OB Michael Salomo gratuliert Matthias Heisler

Oberbürgermeister Michael Salomo gratuliert Matthias Heisler herzlich zu seiner Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Gerstetten. Matthias Heisler ist seit 20 Jahre in der Stadtverwaltung Heidenheim tätig und ist seit 2016 Leiter des Fachbereichs Familie, Bildung und Sport.
Oberbürgermeister Michael Salomo gratuliert Matthias Heisler herzlich zu seiner Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Gerstetten. Foto: Stadt Heidenheim
Oberbürgermeister Michael Salomo gratuliert Matthias Heisler herzlich zu seiner Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Gerstetten. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 20. Februar 2025

Maja Jochem ist neue Pressesprecherin der Stadt Heidenheim

Seit dem 15. Januar 2025 ist eine neue Pressesprecherin bei der Stadtverwaltung Heidenheim tätig: Maja Jochem übernimmt im Rathaus die Leitung des Kommunikationsmanagements als Teil der Stabsstelle von Oberbürgermeister Michael Salomo.
Maja Jochem ist neue Pressesprecherin der Stadt Heidenheim. Foto: privat
Maja Jochem ist neue Pressesprecherin der Stadt Heidenheim. Foto: privat

Kategorien

Meldung vom 13. Februar 2025

Aufkommensneutralität durch die neue Grundsteuerreform

Seit 1. Januar wird die Grundsteuer auf Grundlage des neuen Grundsteuerreformgesetzes erhoben. Nach dem Versand der Grundsteuerbescheide an die Grundstückseigentümerinnen und Grundstückseigentümer zeigte sich, dass die Stadt Heidenheim durch die Grundsteuerreform keine Mehreinnahmen im Vergleich zu 2024 hat. Damit ist das Ziel des Gesetzgebers zur Aufkommensneutralität erreicht.

Kategorien

Meldung vom 12. Februar 2025

Sperren des Bestattungswaldes auf dem Waldfriedhof Heidenheim wegen Eschentriebsterben

Die Stadt Heidenheim hat vorübergehend den Bestattungswald auf dem Waldfriedhof Heidenheim für die Öffentlichkeit gesperrt, um ihrer Verkehrssicherungspflicht nachzukommen. 
Absperrung auf dem Waldfriedhof Heidenheim
Der Bestattungswald auf dem Waldfriedhof Heidenheim ist aus Sicherheitsgründen vorübergehend gesperrt. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 05. Februar 2025

Umbau des Elmar-Doch-Hauses für eine gastronomische Nutzung

Der Gemeinderat der Stadt Heidenheim hat in seiner öffentlichen Sitzung am Dienstag, 28. Januar, mit großer Mehrheit für eine gastronomische Nutzung des Elmar-Doch-Hauses gestimmt.
Visualisierung Elmar-Doch-Haus mit Veranstaltungsplatz bei Nacht
Auf dem Platz neben dem Elmar-Doch-Haus können attraktive Veranstaltungen sicher stattfinden. Bild/Visualisierung: Wolf Planung

Kategorien

Meldung vom 28. Januar 2025

Stadt Heidenheim verabschiedet sich von X

Die Stadt Heidenheim stellt ab sofort ihre Aktivitäten auf der Social-Media-Plattform X, ehemals Twitter, ein. 

Kategorien

Meldung vom 23. Januar 2025

Hans-Jürgen Schiffner beginnt seinen Ruhestand

Bürgermeisterin Simone Maiwald hat den Fachbereichsleiter der Städtischen Betriebe Heidenheim, Hans-Jürgen Schiffner, zum 1. Januar 2025 in den Ruhestand verabschiedet.
Portrait Hans-Jürgen Schiffner
Der Fachbereichsleiter der Städtischen Betriebe Heidenheim, Hans-Jürgen Schiffner, wurde in den Ruhestand verabschiedet. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 16. Januar 2025

Ausländerbehörde der Stadt Heidenheim zieht um

Am 20. und 21. Januar 2025 zieht die Ausländerbehörde der Stadt Heidenheim vom Meeboldhaus in der Grabenstraße 19 in das benachbarte Gebäude Grabenstraße 9 (ehemaliges LBBW-Gebäude).

Kategorien

Meldung vom 14. August 2024

Kommunaler Wärmeplan bietet Leitlinien zur Wärmeversorgung

Die Stadt Heidenheim verfügt seit kurzem über einen Kommunalen Wärmeplan und damit über eine Leitlinie für die Entwicklung der Wärmeversorgung des Heidenheimer Stadtgebiets. 
Überblick Eignungsgebiete nach dem überwiegenden Anteil der Wärme
Überblick Eignungsgebiete nach dem überwiegenden Anteil der Wärme

Kategorien

Meldung vom 31. Juli 2024

Umbau für weitere barrierefreie Bushaltestellen

Am 26. August beginnt der Umbau weiterer barrierefreien Bushaltestellen in Heidenheim. 
Symbolbild mit einem Haltestellenschild.
Symbolbild: Adobe Stock 

Meldung vom 31. Juli 2024

Sanierung der Fahrbahnflächen mit einer Oberflächenbehandlung

Die Stadtverwaltung Heidenheim lässt von Montag, 5. August, an Fahrbahnen mit einer Oberflächenbehandlung sanieren.
Ein Symbolfoto mit einem Hinweis auf Bauarbeiten.
Symbolfoto: Adobe Stock

Meldung vom 25. Juli 2024

Neue Öffnungszeiten des Waldfreibads Heidenheim

Das Waldfreibad Heidenheim öffnet dienstags und donnerstags künftig um 12 Uhr statt wie bislang um 8 Uhr – ist aber wie gewohnt bis 20.30 Uhr geöffnet.
Ein Mann springt von einem Startblock in das Schwimmerbecken.
Das Waldfreibad hat neue Öffnungszeiten. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 22. Juli 2024

OB verpflichtet die Stadträtinnen und Stadträte

Der neue Gemeinderat der Stadt Heidenheim für die Amtsperiode 2024 bis 2029 hat am Donnerstag in seiner konstituierenden Sitzung die Arbeit aufgenommen.
Die Mitglieder des neuen Gemeinderats im Gruppenbild.
OB Michael Salomo mit den verpflichteten Stadträtinnen und Stadträten der Amtsperiode 2024 bis 2029. Es fehlen auf dem Bild Klara Katharina Sanwald und Thomas Potzner. Fotos: Stadt Heidenheim

Meldung vom 22. Juli 2024

Verabschiedungen, Verpflichtungen und Wahlen im Ortschaftsrat Großkuchen

OB Michael Salomo hat ausscheidende Mitglieder des Ortschaftsrates verabschiedet und die neu gewählten Mitglieder verpflichtet.
Der OB Michael Salomo steht in der Mitte, umgeben von den verabschiedeten Ortschaftsrätinnen und - räten.
OB Michael Salomo mit den verabschiedeten Ortschaftsrätinnen und -räten.

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.