Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.

Mitteilungen zu "Bildung" Alle Mitteilungen der Rubrik anzeigen

Meldung vom 17. November 2024

Volkstrauertag: Gedenkstunde für die Opfer von Krieg und Gewalt

Zum Gedenken an die Opfer von Gewalt, Krieg und Vertreibung hat am Volkstrauertag unter anderem eine öffentliche Gedenkstunde auf dem Totenberg-Friedhof in Heidenheim stattgefunden.
Kränze auf dem Totenbergfriedhof.
Kränze auf dem Totenbergfriedhof. Fotos: Stadt Heidenheim

Meldung vom 15. November 2024

Musikschule Heidenheim ist für ihre studienvorbereitende Ausbildung zertifiziert

Der Landesverband der Musikschulen Baden-Württemberg hat der Musikschule der Stadt Heidenheim das Qualitätssiegel der studienvorbereitenden Ausbildung (SVA) verliehen.
Die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule haben sich zur Anbringung der Plakette vor der Musikschule Heidenheim gemeinsam mit Leiterin Monika Zimmermann (rechtsneben der Leiter) und Matthias Jochner, Fachbereichsleiter Kultur, (fünfter von links) versammelt. Foto: Stadt Heidenheim
Die Lehrerinnen und Lehrer der Musikschule haben sich zur Anbringung der Plakette vor der Musikschule Heidenheim gemeinsam mit Leiterin Monika Zimmermann (rechtsneben der Leiter) und Matthias Jochner, Fachbereichsleiter Kultur, (fünfter von links) versammelt. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 02. August 2024

Spende für die Stadtbibliothek Heidenheim

Die Stadtbibliothek Heidenheim freut sich über eine beachtliche Spende des Rotary Club Heidenheim – Giengen.
Von links: Thomas Jentsch (Leiter der Stadtbibliothek), Wolfgang Sanwald (Präsident Rotary Club Heidenheim-Giengen), Michael Salomo (Oberbürgermeister), Dr. Jörg Sandfort (Rotary Club Heidenheim-Giengen) und Dr. Wolfram Meiritz  (Rotary Club Heidenheim-Giengen) bei der Spendenübergabe. Foto: Stadt Heidenheim
Von links: Thomas Jentsch (Leiter der Stadtbibliothek), Wolfgang Sanwald (Präsident Rotary Club Heidenheim-Giengen), Michael Salomo (Oberbürgermeister), Dr. Jörg Sandfort (Rotary Club Heidenheim-Giengen) und Dr. Wolfram Meiritz  (Rotary Club Heidenheim-Giengen) bei der Spendenübergabe. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 23. Juli 2024

ZukunftsGut-Preis 2024 - Die Stadt Heidenheim steht auf der Shortlist

Die Kunst- und Kulturhistorischen Museen der Stadt Heidenheim haben es in die engere Auswahl des ZukunftsGut-Preis 2024 geschafft, der bundesweit einzige Preis für Kulturvermittlung.
Das Kunstexponat in der Mitte, darum kniende wie stehende Eltern mit ihren Kindern und dem Kunstmuseumsleiter erklärend im Schneidersitz.
Krümelpreview mit dem Kunstmuseumsleiter Marco Hompes und den Künstler*innen. Fotos: Stadt Heidenheim

Meldung vom 21. Juni 2024

Rotary Club spendet für mehrsprachige Kinderbücher

Rotary Club Heidenheim-Giengen spendet 1.000 € an städtische Kindertageseinrichtungen zur Anschaffung mehrsprachiger Bilderbücher
Die Rotary-Mitglieder Dr. Jörg Sandfort und Dr. Günter Armbruster überreichen Beispiele mehrsprachiger Bilderbücher an OB Michael Salomo und Kitaleiter Fabian Wujk im Kinderhaus Kapellenstraße (v.l.n.r.). Foto: Stadt Heidenheim
Die Rotary-Mitglieder Dr. Jörg Sandfort und Dr. Günter Armbruster überreichen Beispiele mehrsprachiger Bilderbücher an OB Michael Salomo und Kitaleiter Fabian Wujk im Kinderhaus Kapellenstraße (v.l.n.r.). Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 15. März 2024

Vier neue Stolpersteine in Heidenheim verlegt

Bereits zum 4. Mal wird mit der Aktion an Menschen erinnert, die zur NS-Zeit verfolgt oder ermordet wurden.
Stolperstein erinnert an Frederike Gatter, geschmückt mit Blumen und einem Foto
Der erste verlegte Stolperstein am Freitag erinnert an Frederike Gatter. Fotos: Stadt Heidenheim

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.