Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Mitteilungen zu "Wirtschaft" Alle Mitteilungen der Rubrik anzeigen

Meldung vom 04. Juli 2023

OB Michael Salomo besucht Pawlowski GmbH in Oggenhausen

Oberbürgermeister Michael Salomo hat gemeinsam mit Wirtschaftsförderer Johannes Schenck das Familienunternehmen Pawlowski in Oggenhausen besucht.
OB Michael Salomo besucht Udo und seinen Bruder Dietmar Pawlowski in deren Unternehmen in Oggenhausen. Foto: Stadt Heidenheim
OB Michael Salomo besucht Udo und seinen Bruder Dietmar Pawlowski in deren Unternehmen in Oggenhausen. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 05. Juni 2023

Heidenheim und Neresheim erhalten Zusage für das Popup Labor BW

Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus hat Heidenheim und Neresheim als eine von fünf Regionen zum Standort für das Popup Labor BW für die Jahre 2023 und 2024 ausgewählt.

Meldung vom 28. November 2022

Heidenheim ist erneut „Gründerfreundliche Kommune“

Das Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg hat die Stadt Heidenheim erneut als „Gründerfreundlichen Kommune“ ausgezeichnet – zum dritten Mal in Folge in der Kategorie „interkommunale Projekte“. 
Johannes Schenck, Oberbürgermeister Michael Salomo und Jörg Saur vor dem DOCK 33 (v.l.n.r.). Foto: Stadt Heidenheim
Johannes Schenck, Oberbürgermeister Michael Salomo und Jörg Saur vor dem DOCK 33 (v.l.n.r.). Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 25. November 2022

Oberbürgermeister Michael Salomo besucht Zeller Bäderbau

Anlässlich des 30-jährigen Jubiläums besuchte Oberbürgermeister Salomo Michael Salomo den Familienbetrieb ZELLER bäderbau in den Seewiesen. 
v.l. Marco Lassnig, Oberbürgermeister Michael Salomo, Josef Lassnig Foto: Stadt Heidenheim
v.l. Marco Lassnig, Oberbürgermeister Michael Salomo, Josef Lassnig Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 11. November 2022

DOCK 33 in Heidenheim feiert 3-jähriges Bestehen

Das städtische Co-Workingspace DOCK 33 hat mit einem Gründer-Weißwurstfrühstück sein 3-jähriges Bestehen gefeiert. Eingeladen waren aktuelle und frühere Mieter*innen sowie Netzwerkpartner*innen des Co-Workingspaces.
Positiv blicken die Verantwortlichen in die Zukunft und freuen sich darauf, weitere Firmen für die Räumlichkeiten und Veranstaltungen gewinnen zu können. Foto: Ignacio Iturrioz
Positiv blicken die Verantwortlichen in die Zukunft und freuen sich darauf, weitere Firmen für die Räumlichkeiten und Veranstaltungen gewinnen zu können. Foto: Ignacio Iturrioz

Kategorien

Meldung vom 13. Oktober 2022

Smart City: Erste Sensoren werden im Stadtgebiet Heidenheim installiert

Die ersten Sensoren sind auf Parkplätzen in der Innenstadt installiert. 
Ein Sensor wird auf einem Parkplatz in der Innenstadt Heidenheims installiert. Foto: Stadt Heidenheim
Ein Sensor wird auf einem Parkplatz in der Innenstadt Heidenheims installiert. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 08. Oktober 2022

Glasfaserausbau beginnt im Frühjahr 2023

OB Michael Salomo und Vertreter der BBV haben den Kooperationsvertrag zum flächendeckenden Glasfaserausbau im Stadtgebiet unterzeichnet. Das Unternehmen investiert 48 Millionen Euro in den nächsten zwei Jahren.  
Foto: Stadt Heidenheim
Heidenheims Oberbürgermeister Michael Salomo unterzeichnet den Kooperationsvertrag mit der BBV im Beisein von Kämmerer Guido Ochs (von links), BBV-Landeskoordinatorin Sabine Schweiger und BBV-Geschäftsführer Manfred Maschek. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 29. September 2022

BBV will in Heidenheim ein flächendeckendes Glasfasernetz aufbauen

Die Stadt Heidenheim kooperiert künftig mit der Breitbandversorgung Deutschland GmbH (BBV). Das hat der Gemeinderat auf Vorschlag von Oberbürgermeister Michael Salomo am Dienstag, 27. September,  bei einer Enthaltung mehrheitlich beschlossen.