Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Mitteilungen zu "Flüchtlinge" Alle Mitteilungen der Rubrik anzeigen

Meldung vom 20. Februar 2023

39.720 Euro für „Schneeflocke-Projekte“

2022 war erneut ein erfolgreiches Jahr für die Aktion Schneeflocke, die dank großzügiger Unterstützung von Privatpersonen, Firmen und Stiftungen knapp 72.000 Euro in Form von Geld- und Sachspenden sammeln konnte.
Foto der Begünstigten
Barbara Ilg, Schirmherrin der Aktion (rosa Blazer), mit den Vertreterinnen und Vertretern der begünstigten Vereine und Einrichtungen der Aktion Schneeflocke 2022. Foto: Aktion Schneeflocke

Meldung vom 16. Dezember 2022

Heidenheim mietet Wohncontainer für die Unterbringung von Geflüchteten

Der Gemeinderat hat die Anmietung einer Containeranlage zur Unterbringung von Geflüchteten beschlossen. Die Anlage besteht aus insgesamt 37 Wohn-, Sanitär-, Flur- und Küchencontainern. Als Standort hat die Verwaltung den Parkplatz am Stowe-Woodward-Areal vorgeschlagen, der Gemeinderat hat dem ebenfalls zugestimmt. Die Verwaltung hat Angebote für Containerlösungen bei drei Anbietern eingeholt. Das wirtschaftlichste Angebot hat eine Firma aus Dischingen abgegeben zum Preis von 134.527,12 Euro pro Jahr für Transport, Entladung und Miete. Für die Ausstattung investiert die Stadt rund 25.000 Euro.

Kategorien

Meldung vom 13. November 2022

Volkstrauertag: Gedenkstunde für die Opfer von Krieg und Gewalt

Zum Gedenken an die Opfer von Gewalt, Krieg und Vertreibung hat am heutigen Volkstrauertag eine öffentliche Gedenkstunde auf dem Totenberg-Friedhof in Heidenheim stattgefunden.
SPD-Landtagsabgeordneter Andreas Stoch (von links), Landrat Peter Polta, Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), OB Michael Salomo, Rüdiger Scholz (Reservisten), Rosemarie Hilka und Wolfgang Klook (beide VdK) vor der Kranzniederlegen um Denkmal auf dem Totenbergfriedhof.
SPD-Landtagsabgeordneter Andreas Stoch (von links), Landrat Peter Polta, Landtagsabgeordneter Martin Grath (Grüne), OB Michael Salomo, Rüdiger Scholz (Reservisten), Rosemarie Hilka und Wolfgang Klook (beide VdK) vor der Kranzniederlegen am Denkmal auf dem Totenbergfriedhof. Fotos: Stadt Heidenheim

Meldung vom 08. April 2022

Orientierungskurse für Geflüchtete aus der Ukraine an der Volkshochschule Heidenheim

Die Volkshochschule Heidenheim startet mit zwei Erst-Orientierungskursen für Geflüchtete aus der Ukraine mit etwa jeweils 25 Teilnehmenden, überwiegend Frauen. Die Kurse beginnen am 25. April beziehungsweise am 2. Mai und bestehen aus 300 Unterrichtseinheiten mit je 45 Minuten Dauer. 

Kategorien