Nur noch digitale Passbilder für Ausweisdokumente
Ab sofort gelten neue gesetzliche Vorgaben für die Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen und Aufenthaltstiteln: Es werden ausschließlich digitale Passbilder akzeptiert, die über einen gesicherten Cloud-Zugang an das Bürgeramt oder die Ausländerbehörde übermittelt werden. Papierfotos oder selbst erstellte Bilder sind künftig nicht mehr zulässig.
So erhalten Sie ein digitales Passbild:
- Bei einem zertifizierten Fotografen oder Dienstleister mit gesichertem Cloud-Zugang
- Am kostenpflichtigen Selbstbedienungsterminal im Foyer des Rathauses Heidenheim
Wichtig: Das digitale Passbild muss zum Termin im Bürgeramt oder in der Ausländerbehörde bereits vorliegen. Wir empfehlen Ihnen daher, den Selfserviceterminal etwa 30 Minuten vor Ihrem Termin zu nutzen, um Verzögerungen zu vermeiden.
Bitte beachten Sie: Das Bürgeramt und die Ausländerbehörde befinden sich weiterhin im Ausweichquartier in der Grabenstraße 9 in Heidenheim.
Diese Umstellung ist Teil des „Gesetzes zur Stärkung der Sicherheit im Pass-, Ausweis- und ausländerrechtlichen Dokumentenwesen“. Ziel ist es, die Fälschungssicherheit von Ausweisdokumenten deutlich zu erhöhen – insbesondere durch die Verhinderung von Manipulationen mittels sogenannter Morphing-Techniken.
Für Rückfragen stehen Ihnen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bürgeramts sowie der Ausländerbehörde gerne zur Verfügung.