Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.

Meldung vom 09. Juli 2025

Grill- und Feuerstellen - Sperrung ab sofort aufgehoben

Die vergangenen Regenfälle und die Abkühlung im Temperaturbereich haben für eine Entspannung bei der Waldbrandgefahr im Landkreis gesorgt. 

Kategorien

Meldung vom 08. Juli 2025

Bauarbeiten in der Friedenstraße Heidenheim

Die Stadt Heidenheim sperrt die Friedenstraße aufgrund von Straßen- und Kanalbauarbeiten vom Montag, 14. Juli, bis Freitag, 28. November, komplett.

Meldung vom 08. Juli 2025

Baustart in der Brucknerstraße in Heidenheim

Die Stadt Heidenheim beginnt ab Montag, 14. Juli, die Bauarbeiten in der Brucknerstraße.

Meldung vom 03. Juli 2025

Tanztee im Bürgerhaus entfällt

Der für Freitag, 11. Juli, angekündigte Tanztee im Bürgerhaus in Heidenheim muss leider entfallen.

Meldung vom 03. Juli 2025

Bundesverdienstkreuz für Eva Glock

In feierlichem Rahmen hat Oberbürgermeister Michael Salomo am 2. Juli das Bundesverdienstkreuz an Eva Glock überreicht. 
Oberbürgermeister Michael Salomo und Eva Glock
OB Michael Salomo überreicht Eva Glock das Bundesverdienstkreuz – eine Auszeichnung für ihr jahrzehntelanges, vielfältiges Engagement in Kirche, Gesellschaft und für den fairen Handel. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 02. Juli 2025

Teilnehmende des Stadtradelns in Landkreis und Stadt Heidenheim ausgezeichnet

Am Samstag, 28. Juni, fand beim 7. Heidenheimer Fahrradtag auf dem Willy-Brandt-Platz in Heidenheim der feierliche Abschluss mit Siegerehrung des diesjährigen Stadtradelns im Landkreis Heidenheim und der Stadt Heidenheim statt. Vom 17. Mai bis zum 6. Juni konnte beim Wettbewerb ein Zeichen fürs Radfahren gesetzt, die eigene Gesundheit gefördert und ein Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden.
Die Prämierten und Beteiligten des Stadtradelns in Stadt und Landkreis Heidenheim am vergangenen Samstag vor der Stadtbibliothek in Heidenheim. Foto: Landratsamt Heidenheim
Die Prämierten und Beteiligten des Stadtradelns in Stadt und Landkreis Heidenheim am vergangenen Samstag vor der Stadtbibliothek in Heidenheim. Foto: Landratsamt Heidenheim

Meldung vom 02. Juli 2025

Kultur in der City – Horizonterheiterung und Jazz mit Trio.Fonix

Die Trio.Foniker: geistreich, kurzweilig, ergreifend. Heidenheims wöchentliche Konzertreihe „Kultur in der City“ belebt auch am 05. Juli wieder das heimische Stadtzentrum. Kammermusikalischer Jazz, lebhaft und launig dargeboten mit Posaune (Eberhard Budziat), Trompete (Christoph Braun), Gitarre (Thilo Schimmele) – und einem Augenzwinkern.
Trio.Fonix bei Kultur in der City, Foto Ingrid Hertfelder
Trio.Fonix bei Kultur in der City, Foto Ingrid Hertfelder

Meldung vom 02. Juli 2025

Pachtvertrag für eine gastronomische Nutzung des Elmar-Doch-Hauses unterzeichnet

Die Stadtverwaltung Heidenheim hat die langen Verhandlungen mit der bundesweit tätigen "Café Extrablatt" Gastronomie erfolgreich zu Ende gebracht.
Christoph Wefers, Geschäftsführer der "Extrablatt Family", und Oberbürgermeister Michael Salomo
v.l. Christoph Wefers, Geschäftsführer der "Extrablatt Family", und Oberbürgermeister Michael Salomo bei der Vertragsunterzeichnung für die gastronomische Nutzung des Elmar-Doch-Hauses. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 02. Juli 2025

OB Salomo gratuliert der Christian Maier GmbH & Co. KG zum Jubiläum

Die Christian Maier GmbH & Co. KG feiert 2025 ihr 100-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das die eindrucksvolle Entwicklung von einer kleinen schwäbischen Metallgießerei in Schnaitheim zu einem weltweit führenden Unternehmen von Drehdurchführungen und innovativen Technologien würdigt.
OB Salomo und Vertreter der Maier Group
OB Salomo gratuliert der Christian Maier GmbH & Co. KG zum 100-jährigen Bestehen, Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 02. Juli 2025

Die Cappella Aquileia gewinnt den Opus Klassik

Nach 2021 gewinnt die Cappella Aquileia – Orchester der OH! – zum zweiten Mal den renommierten Branchenpreis Opus Klassik. 
Szenenfoto „Giovanna d’Arco“
Szenenfoto „Giovanna d’Arco“, 2023. © Oliver Vogel

Meldung vom 01. Juli 2025

Grill- und Feuerstellen gesperrt

Aufgrund akuter Waldbrandgefahr sind ab sofort die Grill- und Feuerstellen im Wald und im Abstand von 100 m zum Waldrand in der Stadt Heidenheim gesperrt. Dies betrifft die Grillstellen am Suppenkopf, am Spielplatz Naturtheater und in der Hirschhalde (Steinbruch Schnaitheim).
Grill- und Feuerstellen gesperrt.
Grill- und Feuerstellen gesperrt.

Kategorien

Meldung vom 01. Juli 2025

Musik, Miteinander und Mittsommer – eine besondere Orchesterfreundschaft

Gut 1.300 Kilometer – oder anders gesagt: mindestens 20 Stunden Busfahrt – trennen die Heidenheimer Musiker vom Ungdomsorkester Fristad in Schweden. Trotzdem besteht zwischen den beiden Orchestern seit 2014 eine enge Freundschaft. Nachdem das schwedische Orchester 2023 erneut nach Deutschland reiste, waren nun die Heidenheimer an der Reihe. Doch was bringt die Musikerinnen und Musiker dazu, diese lange Reise immer wieder auf sich zu nehmen?
Das Jugendorchester der Musikschule Heidenheim zu Besuch beim schwedische Partnerorchester in Fristad. Foto: Jürgen Degeler
Das Jugendorchester der Musikschule Heidenheim zu Besuch beim schwedische Partnerorchester in Fristad. Foto: Jürgen Degeler

Meldung vom 26. Juni 2025

Richtfest markiert wichtigen Meilenstein für neuen Wohnraum in Mergelstetten

Mit dem traditionellen Richtfest hat die Stadt Heidenheim am 25. Juni einen bedeutenden Fortschritt beim Bau zweier neuer Mehrfamilienhäuser in der Carl-Schwenk-Straße in Mergelstetten gefeiert.
Oberbürgermeister Michael Salomo bei seiner Rede vor dem Rohbau
Oberbürgermeister Michael Salomo würdigte den wichtigen Beitrag zur Entlastung des regionalen Wohnungsmarkts. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 25. Juni 2025

Karriere vor der Haustür entdecken

Wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag bei den Städtischen Betrieben aus? Welche Berufsbilder bietet ein international tätiger Verpackungsspezialist wie Edelmann? Und was macht ein Zerspanungsmechaniker bei der Dannenmann GmbH? Diese und viele weitere Fragen konnten am 5. Juni rund 20 Schülerinnen und Schüler der Hirscheckschule und des Schulverbunds im Heckental im Rahmen des JOB-BUS Ostwürttemberg live und vor Ort klären.
Schüler besichtigen ein Unternehmen
Schüler des Schulverbunds im Heckental besichtigen die Produktion der Dannenmann GmbH. Foto: WiRO

Kategorien

Meldung vom 25. Juni 2025

Erfolgreicher Schüler der Heidenheimer Musikschule bei Jugend musiziert

Zu Beginn der Pfingstferien fand traditionell der Bundeswettbewerb Jugend musiziert – in diesem Jahr in Wuppertal – statt.
Marian Tatzel mit seinem Lehrer Fabian Kawohl
Marian Tatzel mit seinem Lehrer Fabian Kawohl; Foto: Helena Tatzel

Meldung vom 24. Juni 2025

Exkursion ins Eselsburger Tal

Der Heimat- und Altertumsverein lädt am Samstag, 28. Juni, zu einer Exkursion ins Eselsburger Tal mit Jörg Hofmann ein.
Felsen im Eselburger Tal mit Gebäude
Exkursion ins Eselsburger Tal. Quelle: HAV

Kategorien

Meldung vom 24. Juni 2025

Fortsetzung der Kanal- und Straßenbauarbeiten in der Talhofstraße

Die Stadt Heidenheim beginnt am Montag, 30. Juni, zwischen der Kreuzung Talstraße und Talhofstraße und der Einmündung Teckstraße umfangreiche Kanal- und Straßenarbeiten. 
Warnschild Baustelle
Die Straßenfläche und die Straßenbeleuchtung in der Talhofstraße werden neu hergestellt. (Symbolbild)

Meldung vom 18. Juni 2025

Lesung auf dem Waldfriedhof

Am Donnerstag, den 26. Juni 2025, um 19 Uhr lesen Thomas Raab und Fee Katrin Kanzler in der Aussegnungshalle des Waldfriedhofs in Heidenheim.
Fee Katrin Kanzler liest aus ihrem Buch "Ameisenschnee", Foto: Thomas B Jones
Fee Katrin Kanzler liest aus ihrem Buch "Ameisenschnee", Foto: Thomas B Jones

Meldung vom 17. Juni 2025

Führung im Kunstmuseum

Am Sonntag, den 22. Juni um 11:15 Uhr führt Museumsleiter Marco Hompes durch die beiden neuen Ausstellungen.
Thomas Liu Le Lann: Nacho (Nacho wears a kiwi green PMS shiert), 2021, Dreirad, Jeresy, Vinyl, bedrucktes Bio-Baumwoll-T-shirt, Watte, © Thomas Liu Le Lann
Thomas Liu Le Lann: Nacho (Nacho wears a kiwi green PMS shiert), 2021, Dreirad, Jeresy, Vinyl, bedrucktes Bio-Baumwoll-T-shirt, Watte, © Thomas Liu Le Lann

Meldung vom 12. Juni 2025

Fördermittel für die Kläranlage Schnaitheim

Die Stadt Heidenheim erhält im Rahmen der Kommunalrichtlinie (nationale Klimaschutzinitiative) des Bundeswirtschaftsministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz Fördermittel für die Kläranlage Schnaitheim in Höhe von 98.853 Euro zur Erneuerung der Trockenwetterschnecken vom 1.11.2024 bis 31.10.2025.

Meldung vom 11. Juni 2025

Wildschweine im Wildpark Eichert ziehen um

Im Wildpark Eichert in Heidenheim entspricht das bisherige Schwarzwildgehege nicht den aktuellen Anforderungen bezüglich Biosicherheit und der Haltung von Wildschweinen in Anbetracht der Afrikanischen Schweinepest.
Wildschwein im Wildpark Eichert, Foto: Stadt Heidenheim
Wildschwein im Wildpark Eichert, Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 10. Juni 2025

Glasfaserausbau in Heidenheim – BBV zieht Breitbandpläne zurück

Die Breitbandversorgung Deutschland (BBV) zieht ihre Pläne für den Breitbandausbau in Heidenheim zurück. Darüber informierte das Unternehmen die Stadtverwaltung.
Vorerst keine Glasfaser in Heidenheim
Vorerst keine Glasfaser in Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 10. Juni 2025

Die Opernfestspiele suchen Beile

Drama auf dem Heidenheimer Schlossberg: In der diesjährigen Opernproduktion „Elektra“ von Richard Strauss, die gemeinsam mit Giacomo Puccinis „Gianni Schicchi“ am 4. Juli Premiere bei den OH! feiert, eskaliert die große antike Familientragödie auf schreckliche Weise.
Opernfestspiele suchen Beile
Opernfestspiele suchen Beile

Meldung vom 05. Juni 2025

Cappella Aquileia – Das Orchester der Opernfestspiele ist für den Opus Klassik nominiert

Gleich in zwei Kategorien ist die Cappella Aquileia – Orchester der OH! – in diesem Jahr für den renommierten Klassikpreis Opus Klassik nominiert: Die Heidenheimer Produktion von Giuseppe Verdis selten gespielter Oper „Giovanna d’Arco“ aus dem Vorjahr hat sowohl als „Live-Performance des Jahres Orchester/Ensemble“ als auch als „Operneinspielung des Jahres“ Einzug in die kürzlich veröffentlichte Shortlist erhalten. „Giovanna d’Arco“ ist Teil der Aufführung früher Opern Verdis in chronologischer Reihenfolge, die seit 2016 im Festspielhaus CCH gezeigt und mitgeschnitten wird.
 Szenenfoto „Giovanna d’Arco“

Kategorien

Meldung vom 04. Juni 2025

Ein gelungener Neustart für das Bürgerhaus

Der Tag der offenen Tür im Bürgerhaus in Heidenheim Ende Mai stieß auf großes Interesse: Zahlreiche Neugierige, Besucherinnen und Besucher sowie viele alte Bekannte nutzten die Gelegenheit, das neu gestaltete Haus kennenzulernen.
Bürgerhaus in Heidenheim
Ein gelungener Neustart für das Bürgerhaus in Heidenheim, Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 27. Mai 2025

Stadt Heidenheim erhält 2,7 Millionen Euro für die Innenstadt und das Rathaus

Stadt Heidenheim erhält 2,7 Millionen Euro für die Innenstadt und das Rathaus

Meldung vom 20. Mai 2025

Vorbereitende Arbeiten zur Straßensanierung mit Oberflächenbehandlung

Die Stadt Heidenheim saniert die Straßen Ziegeläcker, Gutenbergstraße, Stubentalstraße, Steigstraße, Zufahrt Buchhof und Alfredshöhe mittels Oberflächenbehandlung.

Meldung vom 15. Mai 2025

Oberbürgermeister Michael Salomo zu Gast im Einrichtungshaus Füchsle

Im Rahmen seiner regelmäßigen Unternehmensbesuche war Oberbürgermeister Michael Salomo zu Gast beim Einrichtungshaus Füchsle in Heidenheim.
Geschäftsführerin Birgit Füchsle-Briller, OB Michael Salomo, Hannelore Füchsle
v.l. Geschäftsführerin Birgit Füchsle-Briller, OB Michael Salomo, Hannelore Füchsle; Foto Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 14. Mai 2025

Im Sommer ist... Eis-Zeit? Genau!

Vom Sonntag, 18. Mai, bis Sonntag, 21. September, gastieren im Museum im Römerbad in Heidenheim die beiden Wanderausstellungen "Eiszeitkunst" und "Urformen - Figürliche Eiszeitkunst Europas" der Arbeitsgemeinschaft Weltkultursprung.
Plakat zu dem Ausstellungen Eiszeitkunst und Urformen
Die Eröffnung der beiden Wanderausstellungen findet am Sonntag, 18. Mai, statt. Plakat: Museum im Römerbad

Meldung vom 13. Mai 2025

Provisorisches barrierefreies WC in Heidenheims Innenstadt

Die Stadt Heidenheim hat im Zuge der Neugestaltung des Rathausumfelds mit Abbruch des Meeboldhauses das barrierefreie WC im Bereich des Tiefgarageneingangs außer Betrieb genommen. 
Plan Standort provisorisches barrierefreies WC, Innenstadt Heidenheim
Standort provisorisches barrierefreies WC, Innenstadt Heidenheim; Plan: Stadt Heidenheim

Kategorien

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.