Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

Pachtvertrag für eine gastronomische Nutzung des Elmar-Doch-Hauses unterzeichnet

Die Stadtverwaltung Heidenheim hat die langen Verhandlungen mit der bundesweit tätigen "Café Extrablatt" Gastronomie erfolgreich zu Ende gebracht.

Christoph Wefers, Geschäftsführer der "Extrablatt Family", und Oberbürgermeister Michael Salomo
v.l. Christoph Wefers, Geschäftsführer der "Extrablatt Family", und Oberbürgermeister Michael Salomo bei der Vertragsunterzeichnung für die gastronomische Nutzung des Elmar-Doch-Hauses. Foto: Stadt Heidenheim

Mit ihren Unterschriften besiegelten Oberbürgermeister Michael Salomo und Christoph Wefers von der "Extrablatt Family" einen Pachtvertrag für die geplante Einrichtung einer Gastronomie im Elmar-Doch-Haus. "Ich freue mich, dass wir mit Café Extrablatt einen weiteren Platz für Begegnungen in unserer Innenstadt schaffen werden," sagt Oberbürgermeister Salomo. Nachdem der Gemeinderat der Stadt Heidenheim in seiner öffentlichen Sitzung im Januar dieses Jahres mit großer Mehrheit einer gastronomischen Nutzung des historischen Gebäudes zugestimmt hatte, ist damit ein weiterer Schritt gelungen, um die Fußgängerzone um ein zusätzliches gastronomisches Angebot zu ergänzen und eine breite Zielgruppe anzusprechen. 

Bis das Café, das sich selbst als moderne Form der guten alten Eckkneipe bezeichnet, seinen Standort in Heidenheim eröffnen kann, wird es allerdings noch einige Zeit dauern, da der Umbau des Elmar-Doch-Hauses noch mehrere Jahre in Anspruch nehmen wird. 

(Erstellt am 02. Juli 2025)

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.