Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.

Meldung vom 05. August 2024

Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag

Das Gesetz über die Selbstbestimmung in Bezug auf den Geschlechtseintrag tritt am 1. November 2024 in Kraft. Es ermöglicht transgeschlechtlichen, intergeschlechtlichen und nichtbinären Personen durch Abgabe einer Erklärung beim Standesamt ihre bisher in ihrem Geburten- oder Eheregister eingetragene Geschlechtsangabe und ihre(n) Vornamen zu ändern.

Kategorien

Meldung vom 29. November 2023

In Heidenheim und Großkuchen startet geförderter Glasfaserausbau

Mit einem Spatenstich am Mittwoch, 29. November, in Nietheim beginnt im Auftrag der Stadt Heidenheim der Breitbandausbau im Heidenheimer-Teilort Großkuchen mit Rotensohl, Nietheim und Ziegelhof.
Vertreter von Verwaltung, Gemeinderat und Firmen beim Spatenstich.
Bürgermeisterin Simone Maiwald (dritte von links) vollführt mit Ortsvorsteher Josef Weber (rechts daneben), Michael Preiß (Netcom BW, von links), Bekir Turan (Geschäftsführer TGB), Annika Niepoth (Projektleiterin s&p) und den Stadträten Tanja Weiße, Dr. Waltraud Bretzger und Ralf Willuth den symbolischen Spatenstich. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 25. Mai 2022

Die Stadt Heidenheim stellt die Weichen für die Zukunft

Gastronomie ist für Menschen einer der Hauptgründe eine Innenstadt zu besuchen. Ideal, wenn ein historisches Gebäude für ein gastronomisches Angebot ertüchtigt werden kann und ein Zentrum somit in doppelter Hinsicht aufwertet.
Das Elmar-Doch-Haus. Foto: Stadt Heidenheim
Das Elmar-Doch-Haus. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 10. August 2020

Songtext "Meine City" - PM, Stadt Heidenheim

Das steckt hinter den Zeilen des Songtext. Zum Mitsingen und Verstehen.
Cover
Cover

Meldung vom 07. August 2020

Stadt veröffentlicht Rap gegen Vandalismus

Vandalismus, Müll und Verschmutzung sind nicht nur in Großstädten ein Problem. Die Stadt Heidenheim versucht sich nun an neuen Wegen, um dem Thema Präsenz zu schaffen. Die Stadtverwaltung ist womöglich die erste, die einen Rap samt Musikvideo produzieren ließ. Der Rap mit dem Titel „Meine City“ schließt an die „Schluss mit schmutzig“-Kampagne an.
Beim Dreh des Musikvideos.
Beim Dreh des Musikvideos.

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.