Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

News

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.

Meldung vom 31. März 2025

Führung im Kunstmuseum

Am Mittwoch, den 2. April um 17:30 Uhr führt Museumsleiter Marco Hompes durch die beiden neuen Ausstellungen.
Menschen an Mauer gelehnt
Valentin Goppel: Between the Years, 2021/2022, Fotografie, © Valentin Goppel

Meldung vom 31. März 2025

Kontrollen beim Radverkehr in Heidenheim

Die Stadt Heidenheim wird auch im Jahr 2025 wieder verstärkt Kontrollen von Radfahrenden durchführen.
Kontrollen beim Radverkehr in Heidenheim, Foto: Adobe Stock
Kontrollen beim Radverkehr in Heidenheim, Foto: Adobe Stock

Meldung vom 28. März 2025

Das neue Programm des Theaterrings und der Meisterkonzerte wird vorgestellt

Wer schon vor allen anderen einen ersten Blick auf die Programme des Theaterrings und die Meisterkonzerte werfen möchte, hat am Dienstag, 01. April, die Gelegenheit dazu: Denn dann stellen die beiden Heidenheimer Kulturmacher Matthias Jochner, Oliver von Fürich und Gerhard Herfeldt vor, was das Publikum in der kommenden Saison 2025/2026 auf den Bühnen im Konzerthaus, in der Waldorfschule und im Festspielhaus CCH erwartet.

Meldung vom 28. März 2025

Opernfestspiele – Vorverkaufsstart für die Generalprobe von „Gianni Schicchi | Elektra“

Wer schon vor allen anderen einen Blick auf die Neuproduktion des Doppelabends „Gianni Schicchi | Elektra“ der Opernfestspiele Heidenheim werfen möchte, hat am 02. Juli um 19.30 Uhr die Chance dazu: denn dann findet die Generalprobe für die beiden Opern in der Inszenierung der renommierten Opernregisseurin Vera Nemirova und unter der musikalischen Leitung von Festspieldirektor Marcus Bosch statt.
Opernfestspiele Heidenheim
Opernfestspiele Heidenheim, Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 28. März 2025

Kulturschiene – Testen Sie Ihr Wissen mit dem „Besserwisser“ Sebastian Klussmann

Die Kulturschiene bringt einen der berühmtesten Quiz-Champions, Sebastian Klussmann, am Mittwoch, 09. April 2025, um 20 Uhr mit seinem Programm „Besserwissen mit dem Besserwisser“ in den Lokschuppen. 
Besserwisser Sebastian Klussmann
Sebastian Klussmann, Foto: Benjamin Zibner

Meldung vom 27. März 2025

Bushaltestelle Am Rathaus in Schnaitheim wird barrierefrei

Die Stadt Heidenheim hat in den vergangenen Jahren zahlreiche Bushaltestellen barrierefrei ausgebaut. In einem neuen Bauabschnitt soll die Bushaltestelle Am Rathaus in Schnaitheim barrierefrei umgebaut werden.

Meldung vom 27. März 2025

Frühjahrsfeiern mit Seniorinnen und Senioren in Heidenheim

Über 800 Seniorinnen und Senioren erfreuten sich bei den diesjährigen Frühjahrsfeiern am 25. und 26. März im Congress Centrum Heidenheim an einer bunten Programmvielfalt.
Veranstaltung mit Bühnenshow
Seniorenfeier 2025 in Heidenheim, Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 26. März 2025

Theaterring – Mit „Animal Farm“ wird es hochpolitisch

Absolut zeitlos zeigt sich George Orwells Parabel „Animal Farm“. 
Frau in buntem Kostüm
„Animal Farm“ zeigt Geschichte als Tierparabel. © Karl Forster

Meldung vom 26. März 2025

IFA zu Gast in Heidenheim

Vom 21. – 23. März fand bereits zum zweiten Mal die interne Fachtagung und Fortbildung des Landesverbandes der Kunstschulen Baden-Württemberg in Heidenheim statt.
IFA zu Gast in Heidenheim, Foto: Landesverband Jugendkunstschulen Baden-Württemberg
IFA zu Gast in Heidenheim, Foto: Landesverband Jugendkunstschulen Baden-Württemberg

Kategorien

Meldung vom 24. März 2025

Bestattungswald auf dem Waldfriedhof wieder geöffnet

Die Fäll- und Aufräumarbeiten im Bestattungswald auf dem Waldfriedhof in Heidenheim sind abgeschlossen.
Fällung der Bäume im Bestattungswald
Die Stamm-Schnittkanten zeigen den Pilzbefall, der die Fällung der Bäume im Bestattungswald notwendig machte. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 24. März 2025

Das Bürgerhaus wird kurzfristig geschlossen

Das Bürgerhaus bleibt vom 01. April bis 16. Mai geschlossen.
Bürgerhaus Heidenheim
Bürgerhaus Heidenheim, Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 24. März 2025

Der Ottilienberg mit Gang in den Luftschutzstollen

Am Sonntag, den 6. April um 14:00 Uhr, besteht die Möglichkeit, Ingeborg Schestag in den Luftschutzstollen am Ottilienberg zu begleiten.
Ottilienberg
 Ottilienberg © Stadt Heidenheim

Meldung vom 24. März 2025

Rund ums Schloss und hinter den Kulissen des Naturtheaters am 9. April 2025

Am Mittwoch, 9. April um 17:30 Uhr besteht die Möglichkeit, Marita Kasischke bei einer Führung rund um Schloss Hellenstein und einem Blick hinter die Kulissen des Naturtheaters zu begleiten.
Naturtheater
 © Andi Dierolf Naturtheater

Meldung vom 21. März 2025

Öffentliche Wanderung zur Güssenburg am 4. April

Am Freitag, 4. April, um 14 Uhr besteht die Möglichkeit, die zertifizierte Wanderführerin, Inge Riemann auf einer Wanderung zu begleiten. 
Wanderrucksack
Öffentliche Wanderung © niclasnomismedia

Meldung vom 20. März 2025

2. Heidenheimer Brett(Spiel-)Spaß“

Zum 2. "Heidenheimer (Brett-)SpielSpaß: Spiel mit uns!" bittet die "ComputerSpielSchule" erneut Freundinnen und Freunde des Brettspiels am Samstag, 29. März von 14-20 Uhr in die Stadtbibliothek.
Brettspielspaß in der Stadtbibliothek
Brettspielspaß in der Stadtbibliothek. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 20. März 2025

Baumpflege am Eugen-Jaekle-Platz

Von Montag, 24. März, bis Mittwoch, 26. März, führen die Städtischen Betriebe jeweils zwischen 8:00 und 15:00 Uhr Pflegeschnitte an den Platanen im Bereich des Eugen-Jaekle-Platzes durch. Dabei wird es immer wieder zu einseitigen Sperrungen der Bundesstraße kommen.

Meldung vom 19. März 2025

Neuer Innenstadtmanager

Seit 01. März 2025 ist Henning Tatje neuer Beauftragter für das Integrierte Innenstadtmanagement im Rathaus der Stadt Heidenheim.
Henning Tatje ist neuer Innenstadtmanager der Stadt Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim
Henning Tatje ist neuer Innenstadtmanager der Stadt Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 12. März 2025

Aalen und Heidenheim gestalten die digitale Zukunft mit einer urbanen Datenplattform

Die Städte Aalen und Heidenheim treiben gemeinsam die Entwicklung einer urbanen Datenplattform (UDP) voran. Mit der kürzlich veröffentlichten Ausschreibung soll ein zentraler Baustein geschaffen werden um Daten sicher, aber auch überall dort nutzbar zu machen, wo sie gebraucht werden - ohne sie per Hand zu verschieben.
"Die urbane Datenplattform macht Mobilitätsdaten und viele weitere Informationen nutzbar". Foto: Stadt Heidenheim
"Die urbane Datenplattform macht Mobilitätsdaten und viele weitere Informationen nutzbar". Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 11. März 2025

Landesweiter Fachtag Mobile Jugendarbeit in Baden-Württemberg in Heidenheim

Zum ersten diesjährigen landesweiten Fachtag für Fachkräfte aus der Mobilen Jugendarbeit haben sich am 26. Februar etwa 20 Fachkräfte aus dem Land in Heidenheim getroffen.
Zum ersten diesjährigen landesweiten Fachtag für Fachkräfte aus der Mobilen Jugendarbeit haben sich am 26. Februar etwa 20 Fachkräfte aus dem Land in Heidenheim getroffen.
Zum ersten diesjährigen landesweiten Fachtag für Fachkräfte aus der Mobilen Jugendarbeit haben sich am 26. Februar etwa 20 Fachkräfte aus dem Land in Heidenheim getroffen.

Kategorien

Meldung vom 06. März 2025

Nachwuchs bei den Wildschweinen im Wildpark Eichert

Im Wildpark Eichert wurden Mitte Februar vier Frischlinge geboren. 
drei Frischlinge im Wildpark
Nachwuchs im Wildpark Eichert in Heidenheim. Foto: Stadt Heidenheim

Meldung vom 04. März 2025

Ferien der Heidenheimer Schulen 2026/2027

Die Übersicht der Ferienpläne für das Schuljahr 2026/2027 ist auf der Webseite der Stadt Heidenheim unter www.heidenheim.de/schulen abrufbar und kann von dort auch übersichtlich im Kalenderformat heruntergeladen werden.

Kategorien

Meldung vom 28. Februar 2025

Frühlingserwachen – der Brenzpark startet in die neue Saison 2025

Pünktlich zum meteorologischen Frühlingsanfang öffnet der Brenzpark Heidenheim am Samstag, den 1. März, wieder seine Tore für die Saison 2025.
Brenzpark startet in die neue Saison 2025, Fotos: Stadt Heidenheim
Brenzpark startet in die neue Saison 2025, Fotos: Stadt Heidenheim

Meldung vom 28. Februar 2025

Sportinternat und zukunftsweisendes Bauprojekt auf dem Schlosspark Areal

Auf dem Schlosspark Areal entsteht ein innovatives Immobilienprojekt, das eine Kombination aus Büroflächen, einem Sportinternat für junge Talente des 1. FC Heidenheim und Boarding Apartments für Studierende, Geschäftsreisende sowie weitere Mieter bietet.
Spatenstich für ein zukunftsweisendes Bauprojekt auf dem Schlosspark Areal. Foto: Stadt Heidenheim
Spatenstich für ein zukunftsweisendes Bauprojekt auf dem Schlosspark Areal. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 26. Februar 2025

Die Stadt Heidenheim trauert um Ehrenringträger Hans-Jörg Wilhelm

Hans-Jörg Wilhelm führte in der Tradition seiner Vorfahren das Verlagshaus in Heidenheim und sicherte damit die Existenz einer wirtschaftlich unabhängigen und publizistisch freien Heimatzeitung in Heidenheim.
Die Stadt Heidenheim trauert um Ehrenringträger Hans-Jörg Wilhelm. Foto: privat
Die Stadt Heidenheim trauert um Ehrenringträger Hans-Jörg Wilhelm. Foto: privat

Kategorien

Meldung vom 24. Februar 2025

OB Michael Salomo gratuliert Matthias Heisler

Oberbürgermeister Michael Salomo gratuliert Matthias Heisler herzlich zu seiner Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Gerstetten. Matthias Heisler ist seit 20 Jahre in der Stadtverwaltung Heidenheim tätig und ist seit 2016 Leiter des Fachbereichs Familie, Bildung und Sport.
Oberbürgermeister Michael Salomo gratuliert Matthias Heisler herzlich zu seiner Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Gerstetten. Foto: Stadt Heidenheim
Oberbürgermeister Michael Salomo gratuliert Matthias Heisler herzlich zu seiner Wahl zum Bürgermeister der Gemeinde Gerstetten. Foto: Stadt Heidenheim

Kategorien

Meldung vom 22. Februar 2025

Die Opernfestspiele Heidenheim gewinnen den OPER! Award 2025

Seit 2019 vergibt das Fachmagazin OPER! einen Preis in 20 verschiedenen Kategorien. Bei der Preisverleihung am Freitag, 21. Februar 2025, im Brüsseler Opernhaus La Monnaie wurden die Opernfestspiele Heidenheim (OH!) nun mit dem OPER! Award als „Bestes Festival“ geehrt:
Die Opernfestspiele Heidenheim werden mit dem OPER! Award 2025 in der Kategorie "Best Festival" ausgezeichnet. Foto: Oliver Vogel
Die Opernfestspiele Heidenheim werden mit dem OPER! Award 2025 in der Kategorie "Best Festival" ausgezeichnet. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 20. Februar 2025

Maja Jochem ist neue Pressesprecherin der Stadt Heidenheim

Seit dem 15. Januar 2025 ist eine neue Pressesprecherin bei der Stadtverwaltung Heidenheim tätig: Maja Jochem übernimmt im Rathaus die Leitung des Kommunikationsmanagements als Teil der Stabsstelle von Oberbürgermeister Michael Salomo.
Maja Jochem ist neue Pressesprecherin der Stadt Heidenheim. Foto: privat
Maja Jochem ist neue Pressesprecherin der Stadt Heidenheim. Foto: privat

Kategorien

Meldung vom 19. Februar 2025

Einladung zur Seniorenfeier

Die Einladungen zur Seniorenfeier für den Bereich Heidenheim und Mittelrain am Dienstag, 25. März, und Mittwoch, 26. März, im Congress Centrum Heidenheim wurden verschickt.

Meldung vom 19. Februar 2025

43. Internationales Heidenheimer Straßenfest am 27. und 28. Juni

Am Freitag, 27. Juni, und Samstag, 28. Juni, veranstaltet die Stadt Heidenheim wieder das beliebte Internationale Straßenfest und verwandelt die Innenstadt für zwei Tage zur größten Festmeile des Jahres. Ein Fest der Kulturen mit Live-Musik von internationalen Bands, vielfältigem Kulturprogramm, Waren und kulinarischen Genüssen aus aller Welt.
Menschen in der Fußgängerzone
Vereine, Gastronomen, Organisationen und Standbetreibende sind herzlich eingeladen, wieder das Internationale Heidenheimer Straßenfest mit zu gestalten. Foto: Oliver Vogel

Meldung vom 18. Februar 2025

Opernfestspiele - Land verdoppelt Zuschuss für die Opernfestspiele Heidenheim

Das Land Baden-Württemberg unterstützt die Opernfestspiele Heidenheim mit einer substanziellen Erhöhung des Landeszuschusses. Die bisherige jährliche Förderung von 230.000 Euro war mit einem Anteil von 182.000 Euro ein festgelegter jährlicher Zuschuss, die restlichen 48.000 Euro waren eine in den Jahren 2023 und 2024 erfolgte Ausnahmeunterstützung.
Rittersaal auf Schloss Hellenstein in Heidenheim. Foto: Oliver Vogel
Rittersaal auf Schloss Hellenstein in Heidenheim. Foto: Oliver Vogel

Kategorien

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.