Life situations
Leistungen der Krankenkassen
Die Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen umfassen Sach- und Geldleistungen zur Verhütung, Früherkennung und Behandlung von Krankheiten.
Dazu gehören unter anderem:
- ärztliche, zahnärztliche und psychotherapeutische Behandlungen
- Versorgung mit Medikamenten, Verbands-, Hilfs- und Heilmitteln
- stationäre Krankenhausbehandlungen
- häusliche Krankenpflege und Haushaltshilfe
- medizinische Rehabilitation
Voraussetzung für Leistungen der gesetzlichen Krankenkassen ist, dass sie medizinisch notwendig, ausreichend, zweckmäßig und wirtschaftlich sein müssen. Gewünschte, aber nicht notwendige Leistungen müssen von den Versicherten selbst bezahlt werden.
Zu einigen Leistungen müssen Sie Zuzahlungen bis zu Ihrer persönlichen jährlichen Belastungsgrenze bezahlen.
Für manche Leistungen zahlen die Krankenkassen auch nur einen festen Zuschuss, den Rest müssen Sie selbst zahlen. Dies betrifft besonders den zahnmedizinischen Bereich.
Viele Krankenkassen bieten auch Wahltarife an. Diese beinhalten zum Beispiel
- besondere Versorgungsformen,
- Wahl von Kostenerstattung oder
- Selbstbehalttarife.
To the procedures and services
- Apply for daily sickness allowance (private health insurance)
- Apply for medical prevention and rehabilitation measures for mothers and fathers
- Apply for medical rehabilitation
- Apply for sickness benefit for people with statutory insurance
- Applying for sick pay and time off work when your child is ill
- Hebammenhilfe in Anspruch nehmen
- Illness or pregnancy - apply for budgetary support
- Maternity pay
- Mutterschaftsgeld beantragen (gesetzlich Versicherte)
- Mutterschaftsgeld für nicht gesetzlich Versicherte beim Bundesversicherungsamt beantragen
Freigabevermerk
05.06.2025 Sozialministerium Baden-Württemberg