Ausbildung & Stellen
Wir begrüßen Bewerberinnen und Bewerber aller Nationalitäten!
Heidenheim ist eine moderne Industriestadt mit bezahlbarem Wohnraum. Sie bietet zukunftsfähige und anspruchsvolle Arbeitsplätze vor allem in der Industrie. Die Lebensqualität ist dank gut ausgebauter Infrastruktur, kurzer Wege, hoher Einzelhandelszentralität und dem Freizeitwert der reizvollen Landschaft der Schwäbischen Alb hoch. Bildung und Betreuung genießen hohen Stellenwert vom Kleinkindalter bis zum Abitur. Die Duale Hochschule Baden-Württemberg deckt das gesamte Spektrum der Wirtschafts-, Sozial-, Ingenieurs- und Gesundheitswissenschaften ab. Das Congress-Centrum, die Opernfestspiele und die Voith-Arena besitzen überregionale Ausstrahlung.
Die Stadtverwaltung Heidenheim beschäftigt über 900 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der verschiedensten Nationalitäten in den verschiedensten Berufen.
Das bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern:
- gleitende und flexible Arbeitszeiten
- variable und familienfreundliche Teilzeitbeschäftigungen
- Möglichkeit zum Erziehungsurlaub / Sonderurlaub
- gutes Arbeitsklima
- aus der Mitarbeiterschaft heraus entwickelte „Leitlinien für Führung und Zusammenarbeit“
- verschiedene Betriebssportgruppen (Kegeln, Tennis, Piloxing etc.) mit regelmäßigen Ausfahrten
- Mitarbeiterfeste
- Jubilars- und Verabschiedungsfeier
- hausinternes „Stadtblättle“
- Chancengleichheits- und Familienförderplan
- Regelmäßige Mitarbeitergespräche
- Zahlreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
- Gesundheitsmanagement
- Monatliche zuverlässige Gehaltszahlung nach einem festgelegten Tabellenentgelt
- Jahressonderzahlung (anteiliges 13. Monatsgehalt)
- einmal jährlich zusätzliches Leistungsentgelt (leistungsorientierte Bezahlung)
- Betriebliche Altersvorsorge des öffentlichen Dienstes
- Anspruch auf Vermögenswirksame Leistungen
- Vorschlagswesen
- Bürgernahes Arbeiten
- Sichere Arbeitsplätze
- Persönliches Kennenlerngespräch beim Oberbürgermeister
- Vielseitige und abwechslungsreiche Ausbildung in verschiedensten Bereichen
- Teilzeitausbildung insbesondere für junge Mütter und Väter zur Förderung von Familie und Beruf
- Paten für die Auszubildenden
- Jobticket