Jugendhäuser
Wir sind wieder für euch da!
Auch wenn wir noch eine ganze Weile Maske tragen und Abstand halten müssen, können wir uns endlich wieder sehen!
Die AGJF, die Dachorganisation der Jugendfreizeitstätten legt dar, dass „Offene Jugendarbeit Kindern und Jugendlichen dabei helfen kann, mit ihrer konkreten Lebenswirklichkeit besser klar zu kommen und auch in schwierigen Lebenslagen handlungsfähig zu bleiben. Sie stellt die Vermittlung von Schlüsselqualifikationen in den Mittelpunkt ihrer Arbeit. Mit ihren Angeboten zielt sie auf die Entwicklung von Eigeninitiative, Neugierde und Lernmotiven. Sie fördert Zusammenarbeit, Kommunikation und soziale Kompetenz. Sie ermöglicht die Übernahme von Verantwortung und ermutigt ausdrücklich zu selbstständigem Urteilen und Handeln – Qualifikationen, die zur Sicherung der Zukunft unserer Gesellschaft notwendig sind.“
(Quelle: AGJF, Arbeitsgemeinschaft Jugendfreizeitstätten Baden-Württemberg e.V., Zeitschrift Offene Jugendarbeit, Sonderheft 2000, S. 25)
Die Jugendhäuser sind offen für alle Kinder und Jugendliche in Heidenheim. Ergänzt und unterstützt werden deren Angebote von der Mobilen Jugendarbeit und dem Spielmobil.
Treff9 - Raum für Jugend und Kultur
Im Jugend- und Kulturzentrum Treff9 gibt es in zentraler Lage vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und zur Umsetzung eigener Ideen und Wünsche. "Alles ist möglich!"
Einfach vorbeikommen und mitgestalten.
Kontakt
Rund um den Treff 9 sind Marcel Neumann und Joe Stüber wieder im Einsatz. Ob zum Quatschen oder Bewerbung schreiben. Oder Du probierst es einfach mal mobil: Marcel: 0162-2649179 oder Joe 0177-8848602
Angebote

Unsere Räume sind groß und vielseitig nutzbar. Egal ob im Café, in der Küche oder im Saal ... überall gibt es verschiedene Möglichkeiten etwas zu machen und Ideen umzusetzen. Im Jugendhaus gibt es viel Platz zum Chillen in der ChillLounge und nebenbei könnt Ihr Eure Musik hören. Zudem kann der Billardtisch, Tischtennisplatte, Tanzraum, Internetcafè, Dartautomaten und viele Gesellschaftsspiele genutzt werden. Im Außengelände könnt Ihr Euch an der Tischtennisplatte und/oder auf dem Fußball-/Basketballfeld sportlich betätigen.
Dienstag und Donnerstag wird gemeinsam gekocht und geschlemmt.
Kinder- und Jugendhaus Mittelrain
Das Kinder- und Jugendhaus im Wohngebiet Mittelrain ist immer einen Besuch wert!
Kontakt
Im Stadtteil Mittelrain ist Natascha Ilg-Joos rund um das Kinder- und Jugendhaus Mittelrain wieder da und für Dich erreichbar. Gerne kannst Du vorbeikommen, falls Du sie nicht vor Ort antriffst erreichst du sie unter mobil: 0174-1677349.
Angebote
Jugendtreff Schwende
Der Freizeittreff auf den Reutenen in der Nähe des SVM.
Kontakt
Auch auf den Reutenen ist Rilana Kupper für Dich am Start. Du erreichst sie zu den Öffnungszeiten im Jugendtreff Schwende oder mobil unter 0159-04309777.
Angebote
Jugendtreff moVe Voith-Siedlung
„Ein Signal für die Jugend“. Der rote Container zeigt deutlich, wo sich die Jugend und in der Voith-Siedlung mit ihren Ideen einbringen kann. Das Jugend- und Nachbarschaftszentrum moVe wird im Auftrag der Stadtverwaltung Heidenheim von der AWO e.V. betrieben.
Kontakt
Angebote
Redbox Jugendtreff
Ziel des Projekts ist es, Jugendlichen in Heidenheim über eine Offene Jugendarbeit mit Bildung und sinnvoller Freizeitbeschäftigung zu begegnen. Die REDBOX Heidenheim e.V. ist ein von Christen gegründeter Verein und überwiegend in der Heidenheimer Weststadt tätig.
Der Redbox Jugendtreff befindet sich im Wohngebiet Zanger Berg direkt bei der Bushaltestelle Sudetenstraße. Freunde treffen, chillen, verschiedene Aktionen und Ausflüge erwarten dich.
Kontakt
Instagram: redbox_heidenheim
Facebook: RedBox Heidenheim e.V.