Kulturschiene
Im Lokschuppen bringt die Stadt Heidenheim Kultur und Unterhaltung auf die Schiene: Rock und Pop, Jazz und Weltmusik, Kabarett und Comedy, Kleinkunst, Literatur und Tanz. Abwechslungsreich, am Puls der Zeit, lebendig und spannend.
Das Programm der Kleinkunst-Reihe "Kulturschiene" ist bunt wie eh und je: Ganze zwölf Veranstaltungen stehen auf dem Programm und versprechen Unterhaltsames aus den Bereichen Kabarett, Comedy, Jazz, Weltmusik und Experimentelles.
Programm
Programm und Tickets 2025/2026
Der Ticketvorverkauf für die Saison 2025/2026 startet ab 01.06.2025.
- Patrick Bopp
„Aus voller Kehle für die Seele“
Singen für Alle
Donnerstag, 16. Oktober 2025, 20 Uhr, Lokschuppen
Tickets - JOO KRAUS QUINTETT
"No Excuse!"
in Kooperation mit Jazz e.V. Heidenheim
Freitag, 14. November 2025, 20 Uhr, Lokschuppen
Tickets - DIE PHYSIKANTEN
„Ich hab‘ da mal was vorbereitet“
bekannt aus der ARD-Show „Wer weiß denn sowas XXL“
Donnerstag, 27. November 2025, 20 Uhr, Lokschuppen
Tickets - Kai Wiesinger
liest „Zurück zu ihr"
in Kooperation mit der Stadtbibliothek
Mittwoch, 3. Dezember 2025, 20 Uhr, Lokschuppen
Tickets - René Sydow
„In ganzen Sätzen“
Donnerstag, 8. Januar 2026, 20 Uhr, Lokschuppen
Tickets - Fee Brembeck
„Komm du erstmal aus meinem Alter!“
Donnerstag, 29. Januar 2026, 20 Uhr, Lokschuppen
Tickets - FALK
„Unverschämt“
Freitag, 27. Februar 2026, 20 Uhr, Lokschuppen
Tickets - CARA
Celtic Folk
Mittwoch, 18. März 2026, 20 Uhr, Lokschuppen
Tickets - Schwester Cordula liebt Heimatromane
Württembergischer Kleinkunstpreis 2023
Mittwoch, 15. April 2026, 20 Uhr, Lokschuppen
Tickets - Bernhard Hoëcker & Wigald Boning
„Gute Frage!“
Donnerstag, 07. Mai 2026, 20 Uhr, Konzerthaus
Tickets
Abonnement - Möglichkeiten und Preise
Mein "Kultur-Menü"
Stellen Sie sich Ihr individuelles Kultur-Menü zusammen!
Beim Kauf von mindestens 8 verschiedenen Eintrittskarten aus dem Gesamtangebot des Kulturbüros erhalten Sie eine Ermäßigung von 20% auf sämtliche Tickets. Die Veranstaltungen sind frei wählbar aus den Reihen Kulturschiene und Theaterring (nicht Opernfestspiele) innerhalb der Saison (Oktober 2024 – Mai 2025).
Förderpass-Inhaber erhalten eine Ermäßigung von 20%.
POETRY-SLAMS
Der Poetry Slam Heidenheim, der seit 2013 zweimonatlich im Swing Café stattfand, ist längst kein Geheimtipp mehr. Die Ausgaben waren fast immer ausverkauft und verwandelten das Swing häufig in einen Hexenkessel, in dem das Kondenswasser die Scheiben beschlug. Nach zwei Jahren Corona-Stillstand und dem bereits verkündeten Aus der beliebten Veranstaltungsreihe, kommt der Poetry Slam nun zurück und wird - nach einer ersten Ausgabe im Rahmen der Heidenheimer Literaturtage im Mai - künftig vom Kulturbüro der Stadt Heidenheim.
Am Konzept ändert sich nichts: Mindestens fünf bekannte und renommierte Slam Poetinnen und Poeten aus ganz Deutschland stellen sich dem literarischen Wettkampf und präsentieren ihre besten Stücke: Geschichten oder Gedichte, Comedy oder Spoken Word, Gesellschaftskritisches oder Zeitgeist: Alles ist erlaubt, was in jeweils höchstens sechs Minuten Bühnenzeit ohne Zuhilfenahme von Requisiten auf die Bühne gebracht wird. Das Publikum bildet die Jury und entscheidet mittels Applauslautstärke darüber, wer ins Finale einzieht und einen weiteren Text zu Gehör bringt und schlussendlich den Slam gewinnt. Als Siegpreis winkt wie immer eine während der Veranstaltung individuell gestaltete Grußkarte, auf die der Sieges-Applaus aufgenommen wird.
Durch die Veranstaltung führt wie gewohnt Johannes Elster, einer der profiliertesten Slam-Moderatoren Deutschlands.