Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

Kulturwerkstatt OH! und Stadtbibliothek – Schreibwerkstatt zum Thema „Laut und leise“

Im April und Mai bietet die Kulturwerkstatt OH! gemeinsam mit der Stadtbibliothek erneut eine Schreibwerkstatt für Kreative ab 16 Jahren an.

Anni El-khorazati, Foto: Privat
Anni El-khorazati, Foto: Privat

Sie beschäftigt sich mit dem Themenfeld zwischen laut und leise, zwischen flüstern, schreien, reden und schweigen. Gemeinsam schreiben die Teilnehmenden über die Kraft der Sprache, das Unausgesprochene und das Lautwerden. Mit Kreativität und Reflexion nähern sie sich dem Ausdruck und der Kommunikation. Denn selbst dann, wenn man zu gewissen Themen schweigt, sagt man damit etwas. So ist der Sprachgebrauch voll von Redewendungen und Sprichwörtern, die mit dem Schweigen zu tun haben.

Die Schreibwerkstatt nähert sich dem Schweigen auf eine neue Weise, indem es gebrochen und darüber geschrieben wird. Mit einem Leitfaden an der Hand und unterschiedlichsten Schreibübungen lernen die Teilnehmenden den kreativen Umgang mit Sprache und neue Wege sich auszudrücken. Als Abschluss besuchen sie den Poetry Slam im Lokschuppen und stellen die geschriebenen Texte in der Stadtbibliothek aus. Der Workshop wird durchgeführt von Anni El-khorazati, sie arbeitet selbstständig als Workshopleitung, Lektorin und Texterin (stilblueten.com).

Schreibwerktstatt
Schreibwerkstatt, Foto: Stadt Heidenheim

Anmeldungen sind bis zum 25. April auf der Website der Stadtbibliothek möglich. Die Schreibwerkstatt erstreckt sich dabei über insgesamt vier Termine: 29. und 30. April sowie 06. und 07. Mai, jeweils 18 bis 20 Uhr im Seminarraum der Stadtbibliothek.  Für die Teilnahme wird ein Unkostenbeitrag in Höhe von 5 € erhoben.

Infos kompakt:

Schreibwerkstatt: „Laut und leise“
Viertägiger Workshop ab 16 Jahren unter Leitung von Anni El-khorazati

Unkostenbeitrag: 5 €
Anmeldung auf der Website der Stadtbibliothek.

Weitere Informationen, Pressekarten und Anfragen:

Stadt Heidenheim
Festspiele und Kulturbüro
Gerhard Herfeldt, Pressereferent und Dramaturg
Telefon: +49 7321 327-4213 | Mail: gerhard.herfeldt@heidenheim.de

(Erstellt am 04. April 2025)

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.