Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

Gaming Literacy: Ein Elternworkshop mit John Agboh und Jakob Meinel

Jakob Meinel. Foto: Stadt Heidenheim
Jakob Meinel. Foto: Stadt Heidenheim
John Agboh. Foto: Stadt Heidenheim
John Agboh. Foto: Stadt Heidenheim

Gaming? Ich kann sowas nicht! DOCH! Die "ComputerSpielSchule" lädt am 28. März um 19 Uhr in die Stadtbibliothek zu einem Workshop für Eltern und Erziehende ein.

Es gibt Informationen rund um das Thema Videospiele und Medienerziehung, eine Einführung in die Grundlagen der Spiele und das ABC des Gamens, sowie ganz praktisch das Spielen mit Maus und Controllern. So wird das Verständnis für den Nachwuchs leichter und vielleicht sogar hin und wieder gemeinsames Gamen möglich sein. Es gibt Gelegenheiten, sich untereinander auszutauschen. 

Zwei Coaches der "ComputerSpielSchule", der Sozial- und Medienpädagoge John Agboh und angehende Lehrer Jakob Meinel, geben Einblicke in die Gamingkultur. Denn mehr (praktisches) Wissen zu verschiedenen Spielen und auch zu den Praktiken der Gaming-Industrie lässt Medienerziehung besser gelingen. Ganz nebenbei wächst das Verständnis für die zockende Jugend.

Da die Plätze begrenzt sind und bislang begehrt waren, gibt es in der Stadtbibliothek es kostenlose Einlasskarten.

(Erstellt am 20. März 2025)

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.