Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

Saisonende im Brenzpark

Die Brenzparksaison 2025 geht zu Ende. Am Sonntag, 2. November, ist der Park das letzte Mal vor der Winterpause geöffnet. 

Brenzpark mit Schloss Hellenstein im Hintergrund
Der Brenzpark in Heidenheim ist ein beliebtes Ausflugsziel. Foto: Stadt Heidenheim

Dieses Jahr haben nahezu 170.000 Besucherinnen und Besucher den Park in Heidenheim besucht. Zum positiven Gesamtergebnis des Brenzparks haben erneut die mit großem ehrenamtlichem Engagement gepflegten Grünflächen, die gut besuchten Veranstaltungen der Reihe ‚Sommer im Park‘ und der Open-Air-Konzerte sowie die pädagogischen Angebote des Grünen Klassenzimmers und die einladende Atmosphäre in der Gastronomie „Lieblingsplatz" beigetragen. Der Brenzpark behauptet damit weiterhin seine Stellung als attraktives Ausflugsziel für Besucherinnen und Besucher jeden Alters, sowohl aus der Region als auch darüber hinaus. Auch im Jahr 2026 dürfen sich Gäste auf ein abwechslungsreiches Veranstaltungsprogramm und eine gepflegte Parklandschaft freuen. 

Die Wiedereröffnung nach der Winterpause ist für den 1. März des kommenden Jahres vorgesehen. Dann soll der Brenzpark noch familienfreundlicher werden. 

Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahren wird freier Eintritt gewährt.

Der Brenzpark wird auf Wunsch vieler Gäste ab dem kommenden Jahr von Mai bis einschließlich September täglich von 9 bis 20 Uhr geöffnet sein. Damit verlängert sich die bisherige Öffnungsphase, die bislang mit dem Ende der Sommerferien endete, auf den gesamten September.

Die Stadtverwaltung freut sich, den Aufenthalt im Brenzpark noch attraktiver zu gestalten und den Bürgerinnen und Bürgern sowie Gästen aus der Region mehr Zeit für Erholung, Begegnung und Naturerlebnis zu ermöglichen.

(Erstellt am 30. Oktober 2025)

Kategorien

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.