Provisorisches barrierefreies WC in Heidenheims Innenstadt
Die Stadt Heidenheim hat im Zuge der Neugestaltung des Rathausumfelds mit Abbruch des Meeboldhauses das barrierefreie WC im Bereich des Tiefgarageneingangs außer Betrieb genommen.
Das WC wird im Rahmen der Baumaßnahmen erneuert, eine Fertigstellung erfolgt voraussichtlich Anfang 2028. Betroffene können ab 14. Mai ein provisorischen WC der Stadt Heidenheim im Bereich der Bußgeldstelle nutzen: Von der Helmut- Bornefeld-Straße auf Höhe der Pauluskirche kommend beziehungsweise von Am Wedelgraben kommend hinter dem Gebäude der Bußgeldstelle befindet sich dieses WC, wie auf dem Lageplan erkennbar. Die Schließung erfolgt über den Euro- WC- Schlüssel.
Der Euro-WC-Schlüssel öffnet in Deutschland und anderen europäischen Ländern die Türen zu behindertengerechten sanitären Anlagen und Einrichtungen an Autobahnen, in Bahnhöfen, Fußgängerzonen, Museen und Behörden. Die meisten Toiletten-Schlösser von Behindertentoiletten sind mit diesem einheitlichen Schließsystem ausgestattet – damit sie ausschließlich von den Menschen genutzt werden, die auf sie angewiesen sind. Den Euro-WC-Schlüssel erhält man deshalb nur gegen Vorlage des Schwerbehindertenausweises oder des Nachweises der Bezugsberechtigung. Betroffene ohne Schwerbehindertenausweis können bei der Bestellung die Kopie des Arztberichts oder eine ärztliche Bescheinigung beilegen. Alle Toilettenstandorte in Deutschland und Europa stehen im Verzeichnis „Der Locus“ vom Club Behinderter und ihrer Freunde (CBF) in Darmstadt und Umgebung e.V. Bestellen können Sie den Euro-WC-Schlüssel hier: www.cbf-da.de/euroschluessel.
Die weiteren WC-Anlagen in der Tiefgarage am Rathaus Heidenheim werden auch während der Bauzeit über die Tiefgaragenebenen erreichbar sein.