Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

„Machen statt meckern“

Unter diesem Motto sucht die Stadt Heidenheim verdiente Ehrenamtliche.

Plakat mit Ziege und Slogan machen statt meckern
Für eine Ehrung beim Bürgerempfang sucht die Stadt Heidenheim ehrenamtlich Tätige, die sich in herausragender Weise engagiert haben. Grafik: Stadt Heidenheim

Beim Bürgerempfang der Stadt Heidenheim 2026 ehrt Oberbürgermeister Michael Salomo ehrenamtlich Tätige, die sich ganz nach dem Motto „machen statt meckern“ über lange Zeit und/oder in besonders herausragender Weise für Menschen oder Projekte in unserer Stadt  bzw. in den Ortsteilen eingesetzt haben. Die Ehrungsvorschläge können in den Kategorien Junge Menschen U 25, Erwachsene, langjährige Vereinsvorsitzende, Gruppen, Projekte und engagierte Unternehmen abgegeben werden. 

Die Vorschlagsfrist endet am 15. Oktober 2025. 

Nach Prüfung aller eingereichten Vorschläge berät und entscheidet die Ehrungskommission.

Ehrungsvorschläge können via www.meinheidenheim.de/buergerempfang oder unter antwort@heidenheim.de abgegeben werden. Die notwendigen Voraussetzungen für eine Ehrung sind in den Ehrungsrichtlinien auf der Webseite der Stadt Heidenheim ersichtlich.

(Erstellt am 27. August 2025)

Kategorien

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.