Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

Buchvorstellung "NS-Kreisleiter in Baden, Elsaß, Hohenzollern und Württemberg"

Zum  Auftakt des diesjährigen Veranstaltungsprogramms laden der Heimat- und Altertumsverein Heidenheim und das Museum Schloss Hellenstein am Dienstag, 6. Mai, zur Buchvorstellung "NS-Kreisleiter in Baden, Elsaß, Hohenzollern und Württemberg" von Dr. Wolfgang Proske (Gerstetten) ein.

Buchcover mit zahlreichen Portraits
Buchvorstellung im Museum Schloss Hellenstein. Quelle: HAV

Wer eigentlich waren die Kreisleiter der NSDAP? Sind mit ihnen vor Ort besondere Ereignisse verbunden? Wie wurden sie nach dem Ende des Nationalsozialismus von den Spruchkammern beurteilt? Und was wissen wir über ihre späteren Aktivitäten in der Bundesrepublik? Zu derartigen Fragen ist kürzlich das „Lexikon der kleinen Hitler! - NS-Kreisleiter in Baden, Elsaß, Hohenzollern und Württemberg“ von Wolfgang Proske erschienen. In seinem Vortrag führt der Autor in die NS-Täterforschung ein, um Kreisleiter aus ihrem jeweiligen Kontext heraus zu erklären, an diesem Abend mit besonderer Hervorhebung der Kreisleiter in Heidenheim. Er möchte „naive Ahnungslosigkeit im Ganzen, wie sie gerade in der Heimatgeschichte oftmals anzutreffen ist“, mehr und mehr überwinden. Aus einer „Froschperspektive“ soll Vogelperspektive werden. Nicht zuletzt will Proske den Blick in die regionale Vergangenheit als Ressource für die gegenwärtige Auseinandersetzung mit dem Rechtsextremismus schärfen.

  • Dienstag, 6. Mai
  • Beginn um 19.30 Uhr
  • Museum Schloss Hellenstein
  • Abendkasse

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.