Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

Oberbürgermeister Michael Salomo zu Gast bei Hauff-Technik

Vor Kurzem besuchte Oberbürgermeister Michael Salomo gemeinsam mit dem Wirtschaftsförderer der Stadt Heidenheim, Johannes Schenck, die Firma Hauff-Technik in Heidenheim.

Geschäftsführer Dr. Daniel Philippe Stier, OB Michael Salomo und Prokurist Thomas Kölle
Besuch bei der Firma Hauff-Technik; v.l. Geschäftsführer Dr. Daniel Philippe Stier, OB Michael Salomo und Prokurist Thomas Kölle. Foto: Stadt Heidenheim

Als führender europäischer Hersteller von Abdichtsystemen für Kabel, Rohre und Hauseinführungen liefert der Mittelständler seit inzwischen 70 Jahren innovative Lösungen und ergänzt mit seinen Tochterunternehmen diese Kernkompetenz auch im Bereich des Infrastrukturausbaus. Bei seinem Besuch machte sich Oberbürgermeister Michael Salomo ein Bild vom Unternehmen am neuen Standort in Heidenheim. „Wir freuen uns sehr, dass sich am Wirtschaftsstandort Heidenheim ein so innovatives Unternehmen angesiedelt hat, das spricht auch für unsere attraktiven Rahmenbedingungen, die wir als Stadt schaffen," sagte der Oberbürgermeister.

OB Salomo wurde gemeinsam mit dem Wirtschaftsförderer, Johannes Schenck, von Mitgliedern der Geschäftsleitung, Dr. Daniel Philippe Stier und Thomas Kölle, erstmals am Firmenstandort in Heidenheim begrüßt. Das Zusammentreffen in dem neu renovierten Bürogebäude bot den Besuchern einen ausführlichen Einblick in die Unternehmensaufstellung sowie die Unternehmensausrichtung in Hinblick auf künftige Ziele. Mit seinen circa 540 Mitarbeitern ist Hauff-Technik mit seinen Produkten an über 40 Ländern am Markt und erwirtschaftete im Jahr 2024 insgesamt 119 Mio. Euro Umsatz.

Auch Themen wie Fachkräftemangel, Stadtentwicklung und Nachhaltigkeit wurden diskutiert. 

Im Bereich der Infrastruktur leistet Hauff-Technik mit seinen Produkten aktiv seinen Beitrag für die Stadtentwicklung. Als Arbeitgeber bietet das Unternehmen vielfältige Arbeitsplätze in einem angenehmen und hochmodernen Arbeitsumfeld zu attraktiven Arbeitsbedingungen. Zur Förderung von Nachwuchskräften stellt das Ausbildungsangebot jährlich eine breite Auswahl an Ausbildungs- und Studiengängen dar.

Im Rahmen einer Standortbegehung konnten sich der Oberbürgermeister und der Wirtschaftsförderer im neuen Kundencenter von den Produktlösungen überzeugen. Hier wird sichtbar, wohin sich Hauff-Technik entwickelt: Durch seine Innovationskraft und jahrzehntelange Erfahrung passt das Unternehmen seine Produkte kontinuierlich an sowohl nationale als auch internationale Marktanforderungen an – agil, schnell und mit klarem Fokus auf die Zukunft.

Beide Parteien blicken zuversichtlich auf die kommenden Jahre am Wirtschaftsstandort Heidenheim und setzen auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit.

Die individuellen Abdichtsysteme von Hauff-Technik garantieren absolute Dichtheit, wirtschaftliche Effizienz, Anwenderfreundlichkeit und Langlebigkeit in Bauwerken aller Art. Vom Einfamilienhaus über Großbauwerke, bis hin zu komplexen Infrastrukturprojekten wie Flughäfen, Kraftwerken und Rechenzentren sorgen Lösungen von Hauff-Technik für zuverlässige Abdichtung und Schutz. Mehr Informationen auf der Webseite unter www.hauff-technik.de.

(Erstellt am 09. Oktober 2025)

Kategorien

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.