Haushalt 2025 der Stadt Heidenheim verabschiedet
Der Gemeinderat der Stadt Heidenheim hat in seiner öffentlichen Sitzung am Dienstag, 17. Dezember, mehrheitlich den Haushalt für das Jahr 2025 mit der Finanzplanung samt Investitionsprogramm bis zum Jahr 2028 verabschiedet.
Für die laufende Verwaltungstätigkeit werden 196,1 Millionen Euro aufgewendet. Die laufenden Erträge belaufen sich auf 193,5 Millionen Euro. Damit liegt das ordentliche Ergebnis bei einem Minus von 2,6 Millionen Euro. Die Stadt investiert in 2025 insgesamt 64,8 Millionen Euro.
Durch Kapitaleinlagen in die Städtische Grundstücks- und Wohnungsbau-GmbH wird in den bezahlbaren Wohnraum investiert. Zudem investiert die Stadt unter anderem auch in das Sanierungsgebiet „Innenstadt/Rathaus“ welches die Rathaussanierung und die Neugestaltung des Michael-Rogowski-Platzes beinhaltet, der Sanierung der Rathaus-Tiefgarage, den Weiterbau der Kläranlage Mergelstetten, in den Bau von Kinderbetreuungseinrichtungen, in die Bildungs- und Sporteinrichtungen, in die Straßensanierung und in den barrierefreien Umbau von Bushaltestellen.
Um diese wichtigen Investitionen umzusetzen und damit die Lebensqualität unserer Bürgerinnen und Bürger zu verbessern, werden sich die Schulden um netto 25,4 Millionen Euro erhöhen.