Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

175. Geburtstag von Prof. Eugen Gaus

Prof. Eugen Gaus wurde vor 175 Jahren, am 28. April 1850, in Fridingen, Kreis Tuttlingen, geboren. 

Er starb als Ehrenbürger der Stadt Heidenheim am 30. April 1934 in Heidenheim. Sein Grab liegt auf dem Totenbergfriedhof. 

1897 kam  Professor Eugen Gaus ans heutige Hellenstein-Gymnasium. Der Gymnasialdirektor betrieb geologische und archäologische Forschungen; diesen verdankt die Stadt Heidenheim die Entdeckung der Zementvorkommen in Mergelstetten. Er war im Jahr 1901 Gründer des bis heute bestehenden Heimat- und Altertumsvereins sowie des Museums auf Schloss Hellenstein. Zudem veröffentlichte er einen Heimatführer und war in mehreren Vereinen im Vorstand tätig.

Prof. Eugen Gaus wurde in Anerkennung seiner hohen Verdienste um die Erforschung der Heimat, insbesondere der reichhaltigen Altertumssammlung auf Schloss Hellenstein, 1922 das Ehrenbürgerrecht verliehen.

(Erstellt am 28. April 2025)

Kategorien

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.