Vereine
Reiterverein Heidenheim e.V.
Anschrift
Reiterverein Heidenheim e.V.
Osterholz
Römerstraße 90
89522 Heidenheim
E-Mail kontakt@rv-heidenheim.de
Telefon (07321) 23077
Homepage:
Reiterverein Heidenheim e.V.Ansprechpartner:
Gemeinnützig:
ja
Mitgliederzahl:
132
aktiv
108
passiv
24
Zuständige Stelle in der Verwaltung:
Bildung, Sport, Bäder
Gründungsdatum
1925
Beschreibung
Der Reiterverein Heidenheim e.V. ist ein moderner und traditionsbewusster Verein seit 1925. Vertreten ist der Reiterverein Heidenheim durch eine Vorstandschaft, bestehend aus sieben Vorständen und fünf Beiräten. Der Reiterverein Heidenheim verfügt über eine große und vielseitige Reitanlage. Während der Wintermonate und natürlich damit auch das ganze Jahr über sorgt die 20x60m große Reithalle, welche direkt an den Stall angrenzt, für ausreichend Platz für den Reitsport. Zu den Außenanlagen zählen zwei 20x60m große Dressurvierecke, ein 60x80m großer Allwetterplatz, sowie seit April 2016 ein 25x45m großer Springabreiteplatz, der anlässlich der Württembergischen Meisterschaften im Juni 2016 gebaut wurde. Für alle Reiterinnen und Reiter, die gerne auch ins Gelände ausreiten, bietet der angrenzende Wald rund um die Vereinsanlage vielfältige Möglichkeiten für einen Ritt in der Natur. Eine Vielzahl an Graskoppeln stehen den Pferden während den Sommermonaten zur Verfügung und auch während den Wintermonaten ist durch befestigte Sandpaddocks für Auslauf im Freien gesorgt. Eine Führmaschine rundet die vielseitige und abwechslungsreiche Reitanlage des Reiterverein Heidenheim ab. So vielseitig wie die Reitanlage, ist auch das Angebot des Reiterverein Heidenheim e.V. im Bereich des Reitunterrichts. Im Reiterverein sind derzeit zwei Reitlehrerinnen und 3 Reiterinnen angestellt, die den Unterricht im Verein leiten. Angeboten wird Unterricht in der Dressur, im Springen und im Voltigieren sowohl für Anfänger, als auch für Fortgeschrittene. Speziell zur Jugendförderung werden außerdem regelmäßig Trainer aus ganz Deutschland auf die Anlage geladen, um die Heidenheimer Jugend und Reiterinnen und Reiter aus der Region im Rahmen von Lehrgängen in Dressur und Springen zu fördern. In den Oster- und Sommerferien finden außerdem regelmäßig Reitkurse in einem Zeitraum von 4-5 Tagen für Kinder statt. Hierbei lernen die Kinder neben dem alltäglichen Umgang mit Pferden (dem Pflegen, Putzen, Satteln, etc.) theoretische Hintergründe (das richtige Futter, Pferderassen, etc.) kennen und können beim Voltigieren und Reiten ein Gefühl für den Pferdesport entwickeln. Bevorstehende Termine und nähere Informationen erhalten Sie auf der Vereinshomepage oder telefonisch im Reitstall.
Kontakt
Allgemeine zentrale Verwaltungsaufgaben und Geschäftsstelle Gemeinderat
Telefon (0 73 21) 3 27-21 10
Fax (0 73 21) 3 23-21 11