Alternativtext der Kopfgrafik (Bitte ausfüllen)

Übersicht Heidenheimer Kitas

Städtisches Kinderhaus Damaschkestraße

Anschrift

Städtisches Kinderhaus Damaschkestraße
Voithsiedlung
Damaschkestraße 7
89522 Heidenheim

Kita

Stadtteil

Voithsiedlung

Profil

Das Kinderhaus Damaschkestraße wurde 2007 erbaut.

Es befindet sich im östlichen Teil der Stadt Heidenheim. Anliegend befindet sich die kooperierende Grundschule Friedrich-Voith-Schule.

Unser Bau grenzt an der Natur an, die Gruppen haben somit jederzeit die Möglichkeit, anhand kurzer Strecken die Natur/Wald zu erleben.

Es gibt ein Spielplatz am Waldrand und ein Fußballplatz im Wald. Hier werden unterschiedliche Naturprojekte angeboten.

Wir sind 2022 als faire-Kita ausgezeichnet worden, Nachhaltigkeit ist ein wichtiger Bestandteil in unserer pädagogischen Arbeit.

Das Kinderhaus Damaschkestraße bietet ihren Familien einen Ort der Bildung und Erziehung mit vielfälti-gen Möglichkeiten und fördert eine familiäre Atmosphäre.

Dabei sind Wertschätzung, Toleranz und gegenseitiger Respekt, ein wichtiger Bestandteil unserer Zusammenarbeit. 

Unser Kinderhaus ist gleichzeitig Familienzentrum. Es soll ein Ort der Begegnung unterschiedlichster Herkunft sein. Hierzu bietet das städtische Kinderhaus als Familienzentrum und Begegnungsstätte, neben der Kleinkindbetreuung nun verstärkt.

Angebote zur Eltern- und Erwachsenenbildung, Freizeitgestaltung und Hilfen zur Erziehung an einem Ort an.

Pädagogik

Wir arbeiten nach dem Infans®-Konzept, in dem jedes Kind anhand seiner Interessen und Themen gefördert und gebildet wird.

Die Kinder haben die Möglichkeit, unterschiedliche Bildungsbereiche zu besuchen.

Hier können sie ihre Interessen erweitern oder andere Kinder aus den verschiedenen Gruppen begegnen und ihre sozialen Kompetenzen ausweiten.

Wir bieten den Schulkindern jährlich Ferienfreizeiten mit diversen Themen an.

In unserem Kinderschutzkonzept stellen wir unser Bild vom Kind entsprechender Merkmale fest. Um einen sicheren Hafen zu erfahren, benötigt das Kind einen verlässlichen Rahmen.

Dazu gehören bedingungslose Aufmerksamkeit und Liebe, Ri-tuale, Achtsamkeit, Empathie, Zuwendung, Vertrauen.

Damit das Kind seine Persönlichkeit weiterentwickeln kann, braucht es Zeit, um sich zu entdecken.

Wir sehen uns hierbei als Begleiter: innen, die es dabei unterstützen die Chancen zu bekom-men sich autonom entwickeln zu können.

Gruppen

1 Krippengruppe. 

4 Kindergartengruppen.

1 Hortgruppe.

Altersgruppe

  • Altersgemischte Gruppe ab 2 Jahren
  • Kindergartenbetreuung 3-6 Jahre
  • Kleinkindbetreuung 0-3 Jahre
  • Schulkinder

Betreuungsangebot

  • Ganztagsbetreuung (GT)
  • Verlängerte Öffnung (VÖ)

Träger

  • kommunal

Anzahl Kindergartenplätze

0

Öffnungszeiten

Verlängerte Öffnungszeiten:

Montag bis Freitag 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr.

Ganztagesbetreuung:

Montag bis Freitag 7:00 Uhr bis 16:30 Uhr.

 


Anmeldung

Informationen zu freien Plätzen erhalten Sie ausschließlich bei der zentralen Kindergartenplatzkoordinationsstelle!
Email: familie@heidenheim.de
Tel.: 07321 327 5311

Kontakt

Kinder, Jugend und Familie (Kindergärten)
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz

Ferienplan

Anmeldung zum Kindergarten

Heidenheimer Kitas