Deutsche Bahn plant Erneuerung der Eisenbahnbrücke
Ab 6. Oktober Vegetationsarbeiten im Stadtgebiet Heidenheim
Die Deutsche Bahn (DB) teilt mit, dass sie plant, die Eisenbahnbrücke über die Brenz südlich des Bahnhofs Heidenheim 2026 vollständig zu erneuern.
Ab Montag, 6. Oktober 2025, führt die Deutsche Bahn (DB) Gehölzrückschnitte und Vegetationsarbeiten in Heidenheim an der Brenz durch. Dies betrifft Flächen auf beiden Seiten der Bahntrasse im Bereich des Bahnhofs Heidenheim, des Brenzparks sowie entlang des Brenzufers.
Die Arbeiten finden in Vorbereitung der Erneuerung der Eisenbahnbrücke über die Brenz statt.
Mit den Vegetationsarbeiten schafft die DB Platz für den Bau der neuen Bahnbrücke. Die Arbeiten finden außerhalb der Brut- und Setzzeiten statt. Aus betrieblichen Gründen arbeitet die DB vereinzelt auch nachts.
Um den Rückschnitt zu kompensieren, forstet die DB an anderer Stelle wieder auf: In Heidenheim-Schnaitheim ist auf einer Fläche von rund 1.800 Quadratmetern eine Streuobstwiese entstanden.
Über das Projekt Erneuerung Eisenbahnbrücke über die Brenz
Die DB teilt mit: Die Eisenbahnbrücke über die Brenz am südlichen Ende des Bahnhofs Heidenheim erreicht das Ende ihrer technischen Nutzungsdauer. Daher ersetzt die DB sie durch einen Neubau. Die darunter verlaufende Piltz’sche Unterführung wird gemeinsam mit der Stadt Heidenheim an der Brenz zeitgleich barrierefrei ausgebaut. Somit gewährleistet die DB weiterhin eine leistungsstarke und zukunftsfähige Schieneninfrastruktur. Zudem verbessert die DB das innerstädtische Fuß- und Radwegenetz.
Nähere Informationen zum Projekt unter: https://bauprojekte.deutschebahn.com/p/heidenheim-an-der-brenz-eue