Jugendhäuser: Offene Kinder- und Jugendarbeit
Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Heidenheim wird an drei unterschiedlichen Standorten angeboten.
In Zusammenarbeit mit unserem Kooperationspartner Arbeiterwohlfahrt Kreisverband Heidenheim e. V. (AWO) gibt es zudem in der Walther-Wolf Straße das Jugend- und Nachbarschaftszentrum MOVE.
Das Jugend- und Kulturzentrum Treff 9 mit zentraler Lage in der Innenstadt, der Jugendtreff Schwende mit dem Einzugsgebiet des Stadtteils Reutenen und das Kinder- und Jugendhaus Mittelrain in dem gleichnamigen Stadtteil.
Unsere Offene Kinder- und Jugendarbeit ist ein Angebot an alle Kinder und Jugendliche unabhängig ihrer nationalen, ethnischen, religiösen und sozialen Herkunft, sowie ihrer (jugend)kulturellen Zugehörigkeit.
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit der Stadt Heidenheim steht für eine individuelle Begleitung, die in einem offenen, freiwilligen und unterstützenden Rahmen stattfindet und durch professionelle Fachkräfte ermöglicht wird.
Die Inhalte, Programme, Methoden und Angebotsformen sind stets an der Lebenswelt und dem Bedarf der Kinder und Jugendlichen orientiert.
Die Offene Kinder- und Jugendarbeit bietet Heranwachsenden offene Räume, die sie nach ihren Bedürfnissen mitgestalten können. Dies gibt ihnen die Möglichkeit sich partizipativ einzubringen und selbst bestimmt zu handeln. Die zentralen Ziele der Offenen Kinder- und Jugendarbeit sind es, jedem jungen Menschen die Unterstützung zu bieten, seine persönlichen Stärken und sein Selbstbewusstsein zu fördern, seine Interessen parteilich zu vertreten und ein soziales Miteinander zu erreichen.
Jugend- und Kulturzentrum Treff9
Im Jugend- und Kulturzentrum Treff9 gibt es in zentraler Lage vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und zur Umsetzung eigener Ideen und Wünsche. "Alles ist möglich!"

Kontakt
mobil: Marcel Neumann 0162-2649179
mobil: Joe Stüber 0177-8848602
Angebote
Unsere Räume sind groß und vielseitig nutzbar. Egal ob im Café, in der Küche oder im Saal ... überall gibt es verschiedene Möglichkeiten etwas zu machen und Ideen umzusetzen. Im Jugendhaus gibt es viel Platz zum Chillen in der ChillLounge und nebenbei könnt Ihr Eure Musik hören. Zudem kann der Billardtisch, Tischtennisplatte, Tanzraum, Internetcafè, Dartautomaten und viele Gesellschaftsspiele genutzt werden. Im Außengelände könnt Ihr Euch an der Tischtennisplatte und/oder auf dem Fußball-/Basketballfeld sportlich betätigen.
Dienstag und Donnerstag wird gemeinsam gekocht und geschlemmt.
Kinder- und Jugendhaus Mittelrain
Das Kinder- und Jugendhaus im Wohngebiet Mittelrain ist immer einen Besuch wert!

Kontakt
mobil: Natascha Ilg-Joos 0174-1677349.
Angebote
Jugendtreff Schwende
Der Freizeittreff auf den Reutenen in der Nähe des SVM.

Kontakt - Postanschrift
mobil: Rilana Kupper 0159-04309777.
Angebote
Jugendtreff Move Voith-Siedlung
„Ein Signal für die Jugend“. Der bunte Container zeigt deutlich, wo sich die Jugend und in der Voith-Siedlung mit ihren Ideen einbringen kann. Das Jugend- und Nachbarschaftszentrum Move wird im Auftrag der Stadtverwaltung Heidenheim von der AWO e.V. betrieben.