Alternativtext der Kopfgrafik (Bitte ausfüllen)

Fairtrade lohnt sich für...

  • Bauernfamilien, die ihre Produkte zu fairen und auskömmlichen Preisen verkaufen können.
  • Pflücker und Plantagenarbeiterinnen, die garantierte Mindestlöhne erhalten und ihre Lebens- und Arbeitsbedingungen verbessern.
  • Kinder, die dann nicht mehr zur Arbeit gezwungen werden, weil das unter den Bedingungen des Fairen Handels gar nicht erforderlich ist. Statt dessen gehen sie zur Schule und lernen einen Beruf.
  • Importeure in den Industrieländern der Nordhalbkugel, die hochwertige Produkte von zuverlässigen, motivierten Handelspartnern im Süden beziehen.
  • Konsumentinnen und Konsumenten, die mit ihrem Einkauf einen Beitrag zu Entwicklungszusammenarbeit und Nachhaltigkeit leisten und auf diesem Weg ausgesuchte und wohlschmeckende Lebensmittel genießen können. Beim größten Teil der Erzeugnisse handelt es sich um Bioqualität.

Kontakt

Allgemeine zentrale Verwaltungsaufgaben und Geschäftsstelle Gemeinderat
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-21 11

Weitere Informationen

Zertifikat 2022

Die Stadt Heidenheim setzt zu 99 Prozent Papier mit dem Blauen Engel (233 KB) ein.

Zertifikat 2021

Die Stadt Heidenheim gehört zu den Vorreitern, die mit Recyclingpapier "grüner beschaffen" (229 KB).

Zertifikat 2020

Diese Urkunde (469 KB) bescheinigt den Ausgleich der Menge an Treibhausgasen, die bei der Beförderung unserer Pakete im Jahr 2020 verursacht wurden. Die Stadt Heidenheim hat somit aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet.