Pressemitteilungen und Infos
- Stadt Heidenheim ist rezertifizierte „Fairtrade-Stadt“
(Stadt Heidenheim, 27. April 2021) - Schüler verschreiben sich dem Fair-Trade-Gedanken
(Heidenheimer Zeitung, 17. März 2015) - Fairtrade - Immer mehr Händler machen mit
(Heidenheimer Zeitung, 02. Januar 2015) - Ein Tag im Zeichen des fairen Handels
(Heidenheimer Zeitung, 01. Juni 2014) - Faires Handeln will gelernt sein
(Heidenheimer Zeitung, 17. April 2014) - Passende Medien zum Thema Fairtrade
(Heidenheimer Zeitung, 16. Dezember 2013) - Arbeiten für einen Hungerlohn
(Heidenheimer Zeitung, 13. Dezember 2013) - Vortrag über faire Produktion in Kamerun
(Heidenheimer Zeitung, 16. Oktober 2013) - Weltladen beteiligt sich an Fairer Woche
(Heidenheimer Zeitung, 05. September 2013) - Fair auch bei der Urlaubsreise
(Heidenheimer Zeitung, 04. September 2013) - YouTube-Trailer "Heidenheim wird FAIR"
(16. Januar 2012) - BLOG Fairtrade inside
Fairtrade und Nachhaltigkeit am Hellenstein-Gymnasium Heidenheim
Weiterführende Links
Stadtschokolade
Unsere Stadtschokolade erhalten Sie hier:
Weltladen, Stadt-Information, Schlosshotel, Hotel Pöltl, Hotel Hirsch.
Kontakt
Allgemeine zentrale Verwaltungsaufgaben und Geschäftsstelle Gemeinderat
Telefon (0 73 21) 3 27-21 10
Fax (0 73 21) 3 23-21 11
Weitere Informationen
- Urkunde (456 KB)
Zertifikat 2022
Die Stadt Heidenheim setzt zu 99 Prozent Papier mit dem Blauen Engel (233 KB) ein.
Zertifikat 2021
Die Stadt Heidenheim gehört zu den Vorreitern, die mit Recyclingpapier "grüner beschaffen" (229 KB).
Zertifikat 2020
Diese Urkunde (469 KB) bescheinigt den Ausgleich der Menge an Treibhausgasen, die bei der Beförderung unserer Pakete im Jahr 2020 verursacht wurden. Die Stadt Heidenheim hat somit aktiv einen Beitrag zum Klimaschutz geleistet.