Aktion Schneeflocke: Jetzt gehen die Wunschzettel raus!
Weihnachten steht vor der Tür und alle Kinder träumen von schönen Geschenken. Leider gibt es auch in Heidenheim Eltern, die ihren Kindern aus finanziellen Gründen keine Geschenke machen können. Steigende Energiekosten und Inflation verschlechtern die Situation insbesondere für finanziell schwächere Familien.
Die Heidenheimer Weihnachtsaktion „Schneeflocke“ setzt sich dafür ein, dass auch diese Kinder zu Weihnachten beschenkt werden. Mehr als 1.500 Kinder zwischen drei und zehn Jahren erhalten per Post eine Wunschliste, in die sie ihre Wünsche eintragen und im bereitgestellten Rückumschlag an die Stadt zurücksenden können. Wenn sie Ihren Wunschzettel bis Montag, den 31. Oktober zurücksenden, nehmen sie automatisch an einem Gewinnspiel mit tollen Preisen teil.
Die ausgefüllten Wunschzettel liegen am Samstag, 12. November, in den Schloss Arkaden aus. Wer den Kindern eine Freude machen möchte, erfüllt einen der aufgeführten Wünsche und gibt das verpackte Geschenk anschließend an der Infotheke in den Schloss Arkaden, an der Kasse der Drogerie Müller oder direkt an der Annahmestelle der Bibliothek ab. Von Dienstag, 13. Dezember, bis Donnerstag, 15. Dezember, liegen die Geschenke in der Stadtbibliothek zur Abholung bereit.
Bereits zum fünfzehnten Mal in Folge übernimmt Barbara Ilg, Ehefrau des ehemaligen Oberbürgermeisters von Heidenheim, die Schirmherrschaft der Aktion Schneeflocke. Die Stadt Heidenheim unterstützt gemeinsam mit der DAK-Gesundheit, dem Heidenheimer Dienstleistungs- und Gewerbeverband H.D.H., der Heidenheimer Volksbank eG, dem Jobcenter, dem Kreis Heidenheim, der Kreissparkasse Heidenheim, Radio Ton, Regio TV, den Schloss Arkaden, dem 1.FC Heidenheim 1846 e.V. und der Wochenzeitung die Aktion.
Neben der Wunscherfüllung sind bei der Aktion auch Spenden willkommen. Diese erfüllen die Wünsche der Kinder aus dem Landkreis, für die kein Geschenk abgegeben wurde. Mit dem finanziellen Überschuss werden gemeinnützige Projekte unterstützt, die Kinder aus Familien mit besonderen sozialen oder finanziellen Bedürfnissen im Landkreis Heidenheim unterstützen.
Im Rahmen des Schneeflocke-Preises 2021 wurden insgesamt 44.000 Euro für insgesamt 26 Projekte ausgeschüttet. Neben Vereinen, Schulen, Kitas und sozialen Einrichtungen können sich auch Initiativen und Privatpersonen mit ihren Ideen für benachteiligte Kinder im Landkreis Heidenheim um den Schneeflocke-Preis 2022 bewerben. Das sehr kurze und einfache Antragsformular ist bei der Stadt Heidenheim erhältlich und kann auch als PDF-Datei unter www.schnee-flocke.de heruntergeladen werden.
Die „Schneeflocke“ ist eine der größten Spendenaktionen im Landkreis, die schon vielen Kindern Freude bereitet hat. In den vergangenen 14 Jahren kamen fast 680.000 Euro an Geld- und Sachspenden zusammen.