Sanierung Rathaus
In der Gemeinderatssitzung vom 17.12.2020 wurde der von der Stadtverwaltung vorgelegte Sanierungsplan für das Rathaus mit einem Gesamtvolumen von rund €25Mio einstimmig (!) beschlossen. Die Sanierung des Rathauses ist eingebettet in das Großprojekt „Neugestaltung Innenstadt“, das mit dem Verfahren zur Bürgerbeteiligung (Auftaktveranstaltung am 10. Oktober 2020) bereits begonnen hat.
-
Präzisierung des Sanierungsbedarfes
:
Bestehender wesentlicher Sanierungsbedarf
- Fassade (nahezu keine Dämmung, keine thermische Trennung der Fenster, Undichtigkeiten,
Schäden an den Betonplatten, kein funktionierender Sonnenschutz, mangelhafte thermische Behaglichkeit)
- Dächer (ungenügende Dämmung, Undichtigkeiten)
- Haustechnik (veraltete Elektro,- Wasser- Abwasserinstallationen entsprechen nicht mehr den Vorschriften, Blitzschutz entspricht nicht den Vorschriften, veraltete Aufzüge, veraltete Lüftungstechnik)
- Rechenzentrum und EDV- Verteilung (mangelhafte Sicherheit, alte Strukturen, keine
Ausfallsicherheit)
- Hoher Energieaufwand
Weitere notwendige Verbesserungen
- Brandschutz
- WLAN und digitale Ausstattung
- Gebäudeleittechnik
- Nutzungsanpassungen (z.B. Ausländerwesen, Bürgeramt, digital ausgestatte
Besprechungszonen)
Weitere notwendige Verbesserungen im Umfeld
- Erneuerung der Tiefgaragenabdichtung
- Neugestaltung Rathausumfeld -
Berücksichtigte Faktoren:
- Nutzungsstrukturen umliegender Städtischer Gebäude
- Städtebauliches Grundkonzept mit Rahmenbedingungen für den städtebaulichen Wettbewerb
- Zukünftige Raumanforderungen für moderne Dienstleistung
- Verbesserung der Arbeitsbedingungen
- Energieeinsparung -
Zeitplan
Folgender Zeitplan ist derzeit projektiert:
2021: Werkplanung und Ausschreibungen
Vergabe folgender Arbeiten: Elektro, Gebäudeleittechnik, Rechenzentrum, Heizung, Sanitär
Vergabe folgender Arbeiten: Abbruch, Rohbau, Dach
Beginn Baumaßnahmen Elektro/ Rechenzentrum
Erneuerung Aufzugsanlagen
2022: Vergabe folgender Arbeiten: Fassade
Vergabe folgender Arbeiten: Ausbaugewerke
Baubeginn Abbruch, Rohbau
Beginn Montage Fassade in Abschnitten
2023: Montage Fassade in Abschnitten
2024: Montage Fassade in Abschnitten
Fassade Sitzungssäle
Fertigstellung von Erweiterung und Innenausbau EG -
Kostenplan
Folgender Kostenplan ist aktuell projektiert:
-
1.1
Fassadensanierung, Dachsanierung, Elektrosanierung, Anpassung Heizung, Erweiterung Gebäudeautomation, Erweiterung EG, Brandschutzmaßnahmen
300 Baukonstr. Fassade, Dach, Erweiterung EG, Brandschutz | 12.954.603,00 |
---|---|
300 Baukonstruktion Sanierung Elektro | 106.610,00 |
400 Technische Anlagen | 3.106.998,00 |
500 Außenanlagen | 257.350,00 |
600 Ausstattung | 40.000,00 |
700 Nebenkosten (ca.19% aus KG 300 - 600) | 3.224.456,59 |
1.1 Gesamt | 19.590.017,59 |
Davon Anteil (incl. 19% NK):
Fassade, Erweiterung EG, Brandschutz | 13.988.242,94 |
Dachsanierung | 1.298.024,63 |
Elektro, EDV | 2.267.112,64 |
Photovoltaik | 105.935,04 |
Heizung, Lüftung | 177.669,57 |
Gebäude,- Anlagenautomation | 1.178.430,13 |
Ausstattung Erweiterung EG | 47.600,00 |
Außenanlagen, Provisorien | 306.246,50 |
-
1.2
Neues Rechenzentrum, Umbau Registratur, Umkleiden
300 Baukonstruktion | 164.000,00 |
---|---|
400 Technische Anlagen Elt RZ 1 | 651.723,60 |
400 Technische Anlagen Elt RZ 2 | 88.484,47 |
400 Technische Anlagen HLS | 45.480,00 |
600 Registratur Einbauten | 95.000,00 |
600 Technische Ausstattung aktive Komponenten RZ 1 | 671.597,32 (€ 415k Leasing) |
600 Technische Ausstattung aktive Komponenten RZ 2 | 274.083,78 |
600 Einrichtung und Möbel (Umkleiden und Registratur) | 8.000,00 |
700 Nebenkosten (ca. 22% aus KG 300 - 600) | 439.641,22 |
Umzug Registratur, Organisationssystem | 76.890,16 |
Auslagerung Statik,- und Rechnungsakten | 20.244,26 |
1.2 Gesamt | 2.535.144,81 |
- 1.3
Provisorien Sanierung Rathaus BA1 | 300.000,00 |
1.3 Gesamt | 300.000,00 |
- 1.4 Aufzüge
300 Baukonstruktion | 10.000,00 |
400 Aufzugstechnik inkl. Ausbau Altanlagen | 562.870,00 |
700 Nebenkosten | 87.814,27 |
1.4 Gesamt | 660.684,27 |
- 1.5
Barrierefreiheit EG - 1.OG (fertig bereits 2019) | 305.000,00 |
1.1 bis 1.5 Gesamt BA1 | 23.390.846,67 |
Sonstiges, Kostensteigerungen (KB 6%) | 1.403.450,80 |
Gesamt | 24.794.297,47 |
Gerundet | 25.000.000,00 |
(Erstellt am 28. Dezember 2020)
Kontakt
Kommunikation
E-Mail
pressestelle@heidenheim.de
Telefon
(0
73
21) 3
27-10
31
Fax
(0
73
21) 3
23-10
31