Start der Rathaussanierung
Am Montag, 30. Mai, beginnt mit dem Aufstellen der Bauzäune die Rathaussanierung in Heidenheim.
An der Grabenstraße vor dem Rathaus trennt die Stadt einen Bereich für die Baustelleneinrichtung mit Bauzäunen ab. Nördlich des aktuellen Haupteingangs entsteht im Verlauf der Sanierung ein provisorischer Haupteingang mit provisorischer Rampe. Von dort trennt ein Bauzaun den Bereich des nördlichen Rathausplatzes bis zur Helmut-Bornefeld-Straße und dem Osteingang ab, das ebenfalls zur Baustelleneinrichtung genutzt wird. Dieser Nebeneingang zum Rathaus bleibt bestehen, ebenso der barrierefreie Zugang über die Tiefgarage.
Östlich vom Rathaus im Bereich der Helmut-Bornefeld-Straße fallen für die Dauer der Sanierung auf Höhe des Nebeneingangs 13 Stellplätze für Pkw weg. Die Motorradstellplätze an der Helmut-Bornefeld-Straße werden nach Süden verlagert, die Zufahrt zur Tiefgarage bleibt gewährleistet. Grund: Wegen des Bauzauns muss der Gehweg auf der Seite des Rathausgebäudes aus Sicherheitsgründen gesperrt werden.
Ersatz für Fußgängerinnen und Fußgänger bietet ein provisorischer Gehweg auf der gegenüberliegenden Straßenseite – dort, wo sich derzeit Parkplätze befinden. Zur gefahrlosen Überquerung der Fahrbahnen schildert die Stadt insgesamt drei Fußgängerquerungen im Bereich des Osteingangs sowie an der Ecke Christianstraße/Helmut-Bornefeld-Straße aus.
Mitte Juli folgt die Aufstellung des Gerüsts, im Oktober bringt die ausführende Firma die ersten neuen Elemente an der Rathausfassade an. Die Arbeiten an der Fassade dauern voraussichtlich bis Ende 2024.