Land fördert Quartiersarbeit in Heidenheims Innenstadt
Das Land Baden-Württemberg fördert mit dem Programm „Quartier2030“ die Stadtteilarbeit in der Innenstadt unter dem Titel "Gemeinsam leben in der Innenstadt" mit 85.000 Euro.
Das hat das Sozialministerium in Stuttgart der Stadtverwaltung mitgeteilt. Umgesetzt wird das Projekt in Zusammenarbeit mit dem Verein "Allianz für Beteiligung e.V.". Bürgermeisterin Simone Maiwald hat die Neuigkeit am Dienstag dem Gemeinderat mitgeteilt, der den Antrag bereits 2020 und in erneuter Form im Juli dieses Jahres einstimmig beschlossen hat. Das ist gut, weil wir damit jetzt auch das Projekt beginnen können“, sagte Bürgermeisterin Simone Maiwald zur Förderzusage.
Die Stadt Heidenheim kann nun auch in der Innenstadt mit Stadtteilarbeit beginnen. Der Fokus hierbei liegt auf der Entwicklung tragfähiger Nachbarschaftsstrukturen in der Innenstadt. Als Kooperationspartner ist das Mehrgenerationenhaus mit im Boot. Der Förderzeitraum endet Mitte Oktober 2024. Die entstehende Stadtteilarbeit soll mit der Innenstadtsanierung und mit dem städtischen Bürgerhaus in der Hinteren Gasse verknüpft werden.