Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

Schilder bieten Orientierung im Falle eines Unfalls

Ob Mitarbeitende der Forstbetriebe, Freizeitsportlerinnen oder Spaziergänger: Kommt es im Wald zu einem Notfall, müssen Rettungskräfte schnellstmöglich zur verletzten Person gelangen. 

Hinweistafel für Rettungspunkte
Die Städte Heidenheim und Herbrechtingen haben die forstlichen Rettungspunkte mit Hinweistafeln versehen. Foto: Stadt Heidenheim

Weil im Wald die Orientierung deutlich schwieriger ist als in der Stadt oder auf dem offen Land, bieten forstliche Rettungspunkte eine Orientierungshilfe. Die Forstreviere der Städte Heidenheim und Herbrechtingen haben gemeinsam die eigenen gut 20 forstlichen Rettungspunkte nun im Wald mit Hinweistafeln versehen. Eine Übersicht über die Rettungspunkte im  gesamten Land ist im Internet unter https://rettungspunkte.com/ zu finden. Im Falle eines Notfalls wird den Rettungskräften der nächstgelegene Rettungspunkt durchgegeben, damit diese einen ersten Anhaltspunkt haben und von dort den Weg zur verletzten Person finden können. 

(Erstellt am 12. September 2023)

Kontakt

Stadtverwaltung Heidenheim
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 27-10 11