Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

Glasfaserausbau in Heidenheim – BBV zieht Breitbandpläne zurück

Die Breitbandversorgung Deutschland (BBV) zieht ihre Pläne für den Breitbandausbau in Heidenheim zurück. Darüber informierte das Unternehmen die Stadtverwaltung.

Vorerst keine Glasfaser in Heidenheim
Vorerst keine Glasfaser in Heidenheim

Gründe sind die Übernahme der BBV-Muttergesellschaft IFG durch das Unternehmen „Unsere Grüne Glasfaser“ (UGG) sowie die zu geringe Nachfrage in Heidenheim in einem insgesamt schwierigen wirtschaftlichen Umfeld.

Die UGG hatte im Dezember 2024 die Muttergesellschaft der Breitbandversorgung Deutschland GmbH (BBV), Infrafibre Germany GmbH (IFG), erworben. Nach der Übernahme durch die UGG wurde auf Basis einer umfassenden Bestandsanalyse ein Integrationsplan ausgearbeitet, welcher unter anderem alle Projekte der BBV auf deren Wirtschaftlichkeit überprüfte. Neben den wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, die sich entgegen den Prognosen einiger Ökonomen und Institute eher verschärft als verbessert haben, kommt für Heidenheim erschwerend hinzu, dass sich der Zuspruch der Bevölkerung nicht in dem Maß entwickelt hat, wie es für einen wirtschaftlich sinnvollen Ausbau notwendig wäre. 

„Es ist sehr schade, dass Heidenheim nun doch keinen Glasfaserausbau erfährt. Denn aufgrund der rasant fortschreitenden Technologien auch im Alltag wird in naher Zukunft eine leistungsfähige Internetleitung zu einem harten Standortfaktor. Die Stadt wird nun den Markt nach Alternativen sondieren“, sagt Oberbürgermeister Salomo zum ausbleibenden Ausbau.

Kunden, die bereits Vorverträge unterzeichnet haben, werden laut Aussage der BBV noch separat informiert.

(Erstellt am 10. Juni 2025)

Kategorien

Kontakt

Kommunikationsmanagement
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 23-10 31

Newsletter

Jetzt zum Newsletter anmelden und keine Stadtnews aus dem Rathaus verpassen.