Schloss Hellenstein im Sommer. Foto: Oliver Vogel

Hochkarätige Besetzung beim finalen Jazzfrühstück

am 31. Juli im Brunnengarten

Besetzung Jazzfrühstück
JOO KRAUSFOLA DADAJEAN-PHILIPPE WADLEULF KLEINER FB Event (c) Stirner, Dada, Behrmann, Hegenberg

Die Jazzfrühstücke sind der längst nicht mehr geheime Geheimtipp im Programm der Opernfestspiele Heidenheim. Auch am Sonntag 31. Juli, wird wieder in lockerer Atmosphäre gebruncht und gejazzt. Die Elite der jungen und bereits etablierten Jazzer*innen hat hier das Podium für ihre swingende, groovende und virtuose Musik. 

Die vierte und letzte Veranstaltung der beliebten Reihe ist mit prominenten Musiker*innen besetzt: Der Ulmer Startrompeter, Sänger und Posaunist Joo Kraus (zwei Grammy-Nominierungen, fünf „German Jazz Awards“, ein „Echo Jazz“) hat ein Quartett aus nicht minder renommierten Kolleg*innen um sich geschart. Mit Fola Dada tritt eine der großen Soul-Diven auf. In Heidenheim war sie eine der Stars bei der Jazzgala 2021 mit der SWR Bigband. Sie ist Gewinnerin des „Deutschen Jazzpreises“ 2022, war sechs Jahre lang Vocal Coach bei der erfolgreichsten Castingshow Europas, mittlerweile Inhaberin ihrer eigenen Gesangsschule, und sie gibt ihr Können an mehreren Musikhochschulen weiter.

Bassist Jean-Philippe Wadle trat u.a. auf mit der HR Bigband, Tom Gaebel und Dee Dee Bridgewater. Außerdem ist er Co-Leader der Bands Bassface Swing Trio“ und Taranczewski. Ulf Kleiner arbeitete bereits 2017 bei »Groove is in the Heart« und 2018 für das opulente Album »Earth« mit Fola Dada zusammen. Außerdem stand der renommierte Pianist auch schon mit u.a. Dee-Phazz, dem Daniel Stelters Quartett und dem HR-Sinfonieorchester auf der Bühne.  

Am Sonntag wird dieses äußerst hochkarätige Quartett ein Extra für die Opernfestspiele Heidenheim zusammengestelltes Programm spielen.

Infos kompakt

Jazzfrühstück 

  • Joo Kraus (trp) 
  • Fola Dada (voc)
  •  Jean-Philippe Wadle (bass)
  • Ulf Kleiner (pno)
  • 31. Juli 2022 um 11 Uhr, Brunnengarten Schloss Hellenstein / Museum für Kutschen, Chaisen und Karren (Schlechtwetteroption)
  • Bewirtung: Schlossrestaurant Hellenstein (nicht im Preis mit inbegriffen)
  • Tickets (€ 10, erm. € 7)
  • Telefonisch: 07321-3277777
  • Online unter www.opernfestspiele.de
  • Stadt-Information Heidenheim, Christianstraße 2, 89522 Heidenheim
  • Ticketshop der Heidenheimer Zeitung, Olgastraße 15, 89518 Heidenheim
(Erstellt am 21. Juli 2022)

Kontakt

Stadtverwaltung Heidenheim
Grabenstraße 15
89522 Heidenheim an der Brenz
Fax (0 73 21) 3 27-10 11