Bio-Produkte
Hamann, Gartenbaubetrieb
BioBihlmaier, Ugenhof
Kornmühle GmbH - Bäckerei
Mäck - Naturkost
Herkunft des Warenangebots
Eigenanbau, regionale und internationale Produkte
Standplatz auf dem Wochenmarkt
Grabenstraße, Höhe Landesbank oder
Rathausplatz, direkt vor der Landesbank
Mareth - Waldziegenhof
Schlosser, August
Brot & Backwaren
BioBihlmaier, Ugenhof
Joos - Kuchen und Torten
Barnickel - Internationale Spezialitäten
Kornmühle GmbH - Bäckerei
Oliven & Öl Compagnie GmbH
Eier
Ensslin - Landesprodukte
BioBihlmaier, Ugenhof
Haibles Hühnerhof
Joos - Kuchen und Torten
Lesle GmbH
Mäck - Naturkost
Herkunft des Warenangebots
Eigenanbau, regionale und internationale Produkte
Standplatz auf dem Wochenmarkt
Grabenstraße, Höhe Landesbank oder
Rathausplatz, direkt vor der Landesbank
Post - Landesprodukte
Pur - Landesprodukte
Wesselky, Elisabeth
Fisch
Fischmanufaktur Stopar
Van Ast Fisch
Fleisch & Wurstwaren
Delle, Bernhard
BioBihlmaier, Ugenhof
Nieß - Metzgerei
Thorwart - Metzgerei
Lesle GmbH
Gemüse & Floristik
Braun, Gartenbaubetrieb
Hamann, Gartenbaubetrieb
Holzschuh, Hildegard
Erol, Ali
Mack - Gartenbaubetrieb
Nittel, Sonja
Pur - Landesprodukte
Riß - Gärtnerei
Wesselky, Elisabeth
Winkler, Karl - Gartenbaubetrieb
Winkler, Waltraut
Zähnle, Gartenbaubetrieb
Seit über 40 Jahren ist die Gärtnerei fester Bestandteil des Heidenheimer Wochenmarktes
zertifizierter EurepGAP-Betrieb
Warenherkunft
Alle Produkte stammen zum größten Teil aus eigenem und kontrolliertem Anbau
Standplatz auf dem Wochenmarkt
Am Wedelgraben, gegenüber ehemaliger Schwarzwurzel / Körnlesbeck
Honig
Auendorfer Hägenmark
Baumann - Tee´s und Gewürze
BioBihlmaier, Ugenhof
Imkerei Schmidtkunz
Karapatzakis Dimitrios
Mäck - Naturkost
Herkunft des Warenangebots
Eigenanbau, regionale und internationale Produkte
Standplatz auf dem Wochenmarkt
Grabenstraße, Höhe Landesbank oder
Rathausplatz, direkt vor der Landesbank
Post - Landesprodukte
Imbiss
Delle, Bernhard
Nieß - Metzgerei
Thorwart - Metzgerei
Van Ast Fisch
Käse & Molkereiprodukte
Schierle GbR - Käse
- Internationale Käsesepezialitäten teilweise auch Bio-Produkte frisch zubereitet
- Frischkäsevariationen
- Käsesalate
- mediterranes Sortiment
Mareth - Waldziegenhof
Barnickel - Internationale Spezialitäten
Widmann, Lebensmittelges. mbH
Obst & Südfrüchte
Mäck - Naturkost
Herkunft des Warenangebots
Eigenanbau, regionale und internationale Produkte
Standplatz auf dem Wochenmarkt
Grabenstraße, Höhe Landesbank oder
Rathausplatz, direkt vor der Landesbank
Mulder-Wagner, Angelika - Obstbau
Winkler, Karl - Gartenbaubetrieb
Winkler, Waltraut
Oliven, Meeresfrüchte & Pasten
Barnickel - Internationale Spezialitäten
Karapatzakis Dimitrios
Oliven & Öl Compagnie GmbH
Spezialitäten
Barnickel - Internationale Spezialitäten
Oliven & Öl Compagnie GmbH
Wild, Geflügel Wild & Geflügel
Historisches zum Wochenmarkt in Heidenheim
Der Heidenheimer Wochenmarkt fand bereits im Mittelalter statt. Schon im 12. Jahrhundert bildete die Vordere Gasse (heute Hauptstr.) in ihrem zentralen Abschnitt den Straßenmarkt.
Mit der links abgebildeten Urkunde aus dem Jahr 1356 erlaubte Kaiser Karl IV. dem Grafen von Helfenstein, dass er "uz seinem dorff zu Hydenheim einen markte machen und ufrichten möge". Die Forschung interpretiert diese Textstelle heute als Bestätigung des wichtigen Rechts, in der Stadt Heidenheim Markt abhalten zu dürfen.
Mit dem Erhalt des Marktrechts war auch die Wahl eines Marktrichters verbunden. Dieser sorgte mit seinen Gehilfen dafür, dass es zu keinen Handgreiflichkeiten am Markt und in den Wirtshäusern kam. Das Marktrecht erlaubte auch die Abhaltung von zumindest einem Jahrmarkt.
Am 21.03.1930 wurde dann der Wochenmarkt in Heidenheim von der Hauptstraße in die Grabenstraße verlegt, wo er auch heute noch seinen Standort hat und wo jeden Mittwoch und Samstag die Marktbeschicker ihre Waren anbieten.