Jugendreferat: Kinder- und Jugendarbeit
Das Jugendreferat der Stadt Heidenheim verwaltet die Offenen Kinder- und Jugendarbeit, die Mobile Jugendarbeit, die Schulsozialarbeit und die Freizeitarbeit. Für viele Projekte und Angebote aus dem Jugendbereich laufen die Fäden beim Jugendreferat zusammen. Die Fachkräfte der unterschiedlichen Angebote verstehen sich als Vertreter und Partner der Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt.
Sowohl in der Schule als auch im Freizeitbereich werden Ideen, Wünsche und Bedarfe junger Menschen aufgenommen und weitergetragen. Es werden unterschiedliche Formate von Jugendbeteiligungsmöglichkeiten angeboten und gefördert.
Jugendhäuser: Offene Kinder- und Jugendarbeit
Die Jugendhäuser sind wichtige zentrale Elemente der örtlichen sozialen Infrastruktur für Heranwachsende von 6- 27 Jahren. Sie ergänzen mit ihrem offenen Ansatz und ihren Inhalten die Angebote von Kirchen, Verbänden und Vereinen in Heidenheim. Der Besuch im Jugendhaus ist kostenlos und die Angebote können ohne Anmeldung genutzt werden.
Im Stadtgebiet von Heidenheim gibt es an vier Standorten Offene Kinder- und Jugendarbeit:
Mobile Jugendarbeit
Die Mobile Jugendarbeit engagiert sich für und mit jungen Menschen in Heidenheim. Die Fachkräfte sind im Streetwork und in individuellen Beratungen im Einsatz. Zielgruppe sind alle Heranwachsenden zwischen 14-27 Jahren.
Schulsozialarbeit
Text in Bearbeitung.
Spielmobil
Das Spielmobil der Stadt Heidenheim umfasst diverse Großspielgeräte. Diese werden in der Freizeitarbeit der Stadt Heidenheim eingesetzt.
Das Spielmobil, die Rollenrutsche oder andere Spielgeräte können auch gemietet werden! Bei Interesse nehmen Sie gerne mit uns Kontakt auf: Spielmobil@heidenheim.de